Dokker Unfall Gutachten

Das basiert auf persönlichen Erfahrungen in der Vergangenheit. Ein gleichwertiger gebrauchter Dokker ist kaum auf dem Markt zu kriegen und kostet um die 20.000 Euro. Dann habe ich einen 3 Jahre alten Dokker mit unbekannter Vorgeschichte. Da leg ich doch die paar Kröten drauf und habe wieder einen Neuwagen mit Garantie.
 
Die aktuellen Gebrauchtwagenpreise sind natürlich ein Argument. Aber wenn ich zum Neuwagenpreis dazu die Kosten für die Pflichtinspektionen sehe und wie blank die Nerven von Neuwagenbesitzern bei kleinsten Schrammen oder sonstigen Mängeln liegen, dann ich froh über meine Angewohnheit nur Gebrauchte zu kaufen.

Und in deinem Fall: Du hättest sofort das Auto, das du haben willst, und nicht ein ganz anderes erst in einem halben Jahr ...
 
Brauchte drigend im Juni einen Duster. Bei Bestellung hätte ich mindestens 4 - 6 Monate warten müssen. Also suchte ich bei mobile.de und autoscout24.de nach Neuwagen. Wurde ich auch direkt fündig. Ausstattung war so wie ich sie bestellt hätte, nur die Farbe war eine andere. Preis war der selbe, wie ich auch bei der Bestellung hätte zahlen müssen. Musste knapp 200 km zur Abholung fahren. Farbe gefällt mir mittlerweile besser, als die ursprünglich gewünschte.
 
Hallo an alle, die Thema schon ganz alt aber ich hoffe verfolgt noch ganz viele, will keine neue Thema aufmachen.

Am 06.09.2024 hatte ich Auffahrunfall, ein Smart draufgefahren. Ich selbst wurde in Krankenhaus von Unfallort eingeliefert (Schläudertrauma bestimmt mit Folgen). So jetzt zum mein Fahrzeug:

Hintere beide Türen Schrott - geht nicht mehr auf, Stoßstange schrott, Hinterer Karosserie ein wenig verzogen, Unterboden 2 Stellen hat knick. Hintere Einstiegsleiste (oder kein plan wie die heißt) nach innen und nach oben verschoben.
Gutachtung läuft schon, laut Gutachter - Totalschaden und hat gesagt auf keinen fall mehr reparieren, sofort verkaufen. Anwälte auch eingeschaltet.

Jetzt ist die frage was ist eigentlich Restwert, wo fängt an? Dokker fährt, LPG nicht beschädigt, Elektrik nicht beschädigt.

Paar Fotos füge ich auch bei.
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    230,4 KB · Aufrufe: 39
  • 2.webp
    2.webp
    170 KB · Aufrufe: 36
  • 3.webp
    3.webp
    95 KB · Aufrufe: 31
  • 4.webp
    4.webp
    219 KB · Aufrufe: 28
  • 5.webp
    5.webp
    68,6 KB · Aufrufe: 29
  • 6.webp
    6.webp
    72,4 KB · Aufrufe: 29
  • 7.webp
    7.webp
    45,1 KB · Aufrufe: 42
Die Versicherung muß dir den Zeitwert des Autos abzüglich Restwert bezahlen.
Falls der Gutachter von der Versicherung ist möglichst ein zweites Gutachten von einem unabhängigen Gutachter erstellen lassen. Der kommt möglicherweise auf weniger Restwert, du bekommst mehr Geld. Diesen Gutachter muß die Versicherung ebenfalls bezahlen. Deine Anwälte sollten das auch wissen.
 
Bei diesen Schaden unbedingt eigenen Gutachter (über Werkstatt) und eigenen Rechtsanwalt einschalten.
Die Versicherung wird versuchen möglichst günstig sich raus zu winden, zu deinen Ungunsten.
 
Mein Beileid!
Ich bin der Threaderöffner. Mein Unfall mit dem Dokker ist jetzt ca. 16 Monate her.
Nach langem hin und her habe ich meinen Dokker zum Restwert verkauft. Er stand zwar schon in meiner Heimatwerkstatt aber es kamen immer mehr Schäden zum Vorschein die im Gutachten gar nicht drin waren. Mein Gutachten wurde von einem Gutachter aus der Ferne gemacht. Werkstatt fotografiert und der Gutachter machte das Gutachten nach deren Angaben. Was man davon halten soll? Ich weiß es nicht.
Wären alle Schäden entdeckt worden hätte kein Rücktransport zu meiner Heimatwerkstatt stattgefunden. Das Gutachten hat meine Schutzbriefversicherung von der HUK in Auftrag gegeben. Die wollten wissen ob der Rücktransport lohnt.
Am Ende habe ich mich gegen die Reparatur entschieden weil ich gemerkt habe, dass meine Werkstatt keine Lust auf die Reparatur hatte. Bekommen habe ich 9200 Euro Restwert.
Verkauft habe ich über das Höchstangebot der Restwertbörse. Mein Dokker ging nach Berlin. Die gegnerische Versicherung hat das Angebot dort eingeholt.

Jetzt fahre ich Jogger seit Dezember 2023. Neuwagen.
Ich fand den Dokker 1000mal besser.

Mein Tip an dich da du ja scheinbar nicht die Schuld am Unfall hast. Nimm einen Rechtsanwalt und lass ihn das machen. Kostet dich nichts aber spart Nerven. Der managt das mit den Gutachten und Restwerten und was alles da dran hängt.
 
Ja habe ich sofort unabhängigen Gutachter eingeschaltet und Anwaltskanzlei, die Anwaltskanzlei und unabhängiger Gutachter arbeitet zusammen, mit die hatte ich schon mehrmals zu tun und immer sehr guten Erfahrung gemacht, mit unabhängigen Gutachter sind wir schon fasst wie freunde und reden schon über "du". Mit Versicherungsgutachter einmal hatte ich zu tun gehabt und bereut, seid den nie wieder. Schuld ist Unfallverursacher, hat auch sofort am Ort zugegeben, ist eine Alte Dame.

Wollte nur von euch erfahren was könnte der armer noch kosten, weil Gutachter hat gesagt er kann den Wagen verkaufen, also überlege soll es an der Restwertbörse verkaufen oder besser versuchen wo anders selbst verkaufen.
 
Das Problem ist wenn du den Unfallwagen selbst verkaufst und bekommst Summe xxxx.xx, die Versicherung hat ein Händler der unbesehen 500€ mehr für den Unfallwagen gibt werden dir 500€ von der Versicherungssumme des Restwertes abgezogen.
Das kann man auch schnell Minus bei machen!
 
Bei mir standen einige Angebote der Restwertbörse im Gutachten aufgelistet. Das schöne, die feilschen nicht. Man bekommt den Betrag der dort geboten wird. Ich weiß gar nicht ob man da selbst was einstellen kann. Ich kenne so Börsen gar nicht und hätte auch keine Lust darauf.
 
Schon seit einigen Jahren beschäftigen die KFZversicherer keine Gutachter im abhängigen Arbeitsverhältnis. Die haben auch keinen Vertrag mit KFZ-Gutachtern die freie selbstständige Unternehmer sind.
 
also wenn ich richtig verstehe, wenn ich an Restwertbörse verkaufe, bekomme ich den restwert von auto + reparaturschaden ? Bsp.: Restwert von Auto 9000 €, Reparaturschaden 5000 €, dann hätte ich 14.000 € bekommen ? Ist nur ein Beispiel, Gutachtung musste morgen da sein.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.161
Beiträge
1.090.855
Mitglieder
75.765
Neuestes Mitglied
JaRabbit
Zurück