Diverse Auffälligkeiten/Mängel

Hat nix mit Dacia zu tun. Probleme gibt's bei allen Herstellern, je mehr Firlefanz umso öfters Werkstatt.

Doch, er fährt Dacia und die Pauschalaussage klingt nach Stammtisch.

Beispiele das es anders nicht so ist:
-mein 2019er C-400 hatte bisher keinerlei solcher Probleme und da ist mehr verbaut als in 2 Dacias zusammen.
-mein 2018er CX-3 mit Revolution Top Ausstattung ebenso, der hatte bisher nur ein Problem mit dem rechten Spiegel der gerne mal beim automatischen Anklappen nicht will.

LG Rob
 
Ich hatte seit 2015 sechs Dacias und nur einen der ein paar Probleme hatte, die alle auf Garantie repariert wurden. Sagt aber dennoch nichts über die Fehlerhäufigkeit bei unterschiedlichen Herstellern oder Fahrzeugen aus. Jemand andres hat vielleicht ebenso 6 Dacias gehabt und mit 3 oder 4 davon ein Problem gehabt.

In Summe stehen bei den ungeplanten Werkstattaufenthalten dennoch die Hersteller recht weit oben die mehr Firlefanz in den Fahrzeugen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nun ab und zu mal die Fehlermeldung, Bremslicht prüfen, scheint ein gängiges Problem zu sein mit der Verkabelung der 3. Bremsleuchte. Noch ist es nur sporadisch, muss wohl der Kabelbaum erneuert werden, toll.
 
Und genau deswegen haben wir uns für einen Dacia entschieden ohne "viel" Elektronik ! Bei uns ist "nur" ein Navi und Rückfahrsensoren dran, alles andere ist manuel und somit fallen viele elektonik Probleme weg. Ich hatte viele Jahre einen Geschäfts Renault Espace, und nach dieser negativen Erfahrung bezüglich Elektronik habe ich die "Schnauze" voll von den Problemen und bin sehr zufrieden mit unserem "einfachen" Sandero.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.308
Beiträge
1.094.044
Mitglieder
75.981
Neuestes Mitglied
Alf Jenal
Zurück