Diesel - Ultimate / V-Power

DACIA-H

Mitglied Gold
Fahrzeug
MCV 1.5 dCi 63kW (86PS) 7-Sitzer
Baujahr
2009
ich brauche mal Eure Erfahrung.
Im Moment fahre ich normal Diesel des Herstellers mit der Muschel.
Nun gibt es jau auch die "Superdiesel" mit den beworbenen Vorteilen - oder auch nicht ?!?
Wer hat Erfahrungen mit den "Superdieseln" wie sieht es mit geringerem Verbrauch aus, ändert sich das Laufverhalten des Motors usw.

Ich danke Euch im Voraus für Eure Informationen.
 
Vor etwa einem Jahr hab ich mal was darüber im TV gesehen.
Da hatte der ADAC (glaub ich) die Superkraftstoffe getestet um herauszufinden ob tatsächlich beim tanken dieser sich eine Spritersparniss einstellt.
Das Ergebniss sah dann so aus, dass wenn überhaupt eine Ersparniss vorliegt, diese innerhalb der Messtoleranzen liegt.
 
Also die Informationen, die ich bisher zu den Kraftstoffen hab, laufen alle auf verschwendetes Geld hinaus.

Soll heißen, dass die Kraftstoffe rein gar nichts für Otto-Normal-Kraftfahrer bringen. Wenn man einen Hochleistungsboliden fährt, sollen sie wohl etwas bringen aber selbst da ist es kaum der Rede wert.
Und von Bolide ist der Dacia ja nunmal weit entfernt.

Spar dir lieber die 0,15€/Liter und geh ein Eis essen. Hast du mehr von.
 
Eis ist keine gute Idee, den Eis macht dick, dick bedeutet mehr Gewicht, mehr Gewicht bedeutet wieder höherer Verbrauch :P

Hab gestern zwangsweise Muschelpower tanken müssen weil der normale Diesel aus war (wo kommt den sowas vor:blink: ) dafür aber zum Normalpreis, mal schaun ob es nen Effekt hat, werd meine Erfahrungen melden.
 
Hab gestern zwangsweise Muschelpower tanken müssen weil der normale Diesel aus war (wo kommt den sowas vor:blink: )
Du wirst lachen.

Hier gibt's eine Muschel, bei der man nur noch "Power" tanken kann. Der normalste Sprit ist Super Plus.
Und die Blauen da gegenüber haben das jetzt auch eingeführt.

Kann man das eigentlich irgendwo melden? Halte das irgendwie für Vergesäßung.
 
ich brauche mal Eure Erfahrung.
Im Moment fahre ich normal Diesel des Herstellers mit der Muschel.
Nun gibt es jau auch die "Superdiesel" mit den beworbenen Vorteilen - oder auch nicht ?!?
Wer hat Erfahrungen mit den "Superdieseln" wie sieht es mit geringerem Verbrauch aus, ändert sich das Laufverhalten des Motors usw..

nö ändert sich nix.
da müste dein motor schon auf diesen spritt eingestellt sein.
alles nur geldmacherei.
und das der motor dann länger hält.........hmmmm......soll dein diesel dann bei guter wartung anstatt 500 000km gleich 600 000km halten?
bis dahin ist deine karosse 3x verfault.
also meiner meinung nach alles geldmacherei.
besser sein geld in gutes motoröl stecken und in eine regelmäßige wartung.
MfG
Jürgen:)
 
Vor etwa einem Jahr hab ich mal was darüber im TV gesehen.
Da hatte der ADAC (glaub ich) die Superkraftstoffe getestet um herauszufinden ob tatsächlich beim tanken dieser sich eine Spritersparniss einstellt.
Das Ergebniss sah dann so aus, dass wenn überhaupt eine Ersparniss vorliegt, diese innerhalb der Messtoleranzen liegt.

->stimmt! Gab' vor Jahren dazu mal einen einzigen Test, wo man ewig an Aston Martins rumgefummelt hat. Danach gab es einen "Einspareffekt" von 3,3%. Test galt aber als nicht valide, da zu wenige Autos in der Gegengruppe waren. In jedem Fall ist es fragwürdig, wenn man bei einem Hochleistungsmotor eine ganze Mannschaft braucht um den Motor darauf einzustellen um überhaupt was zu sparen...
denke dass das für Otto-Normal sinnlos ist.

->finde es allerdings auch skandalös, wenn einzelne Tanken nur noch diesen POWER Humburg anbieten!
 
zu ARAL Ultimate Diesel kann ich meine Erfahrung schildern:

Ich fahre täglich 100 km zur Arbeit und zurück, ausschließlich Landstrasse, d.h. die Bedinungen sind stets konstant, kein Stadtverkehr.

So habe ich während des Winters mal zwischendurch eine Volltankung ARAL Ultimate Diesel getankt.

Das Ergebnis nach 1.050 km: der Durchschnittsverbrauch ging auf 4,7 l/100km zurück von vorher 5,2-5,5 l/100km (während des Winters).

Weiterhin läuft der Wagen wesentlich leiser - das ist keine Einbildung.

Wie gesagt, ich habe dies extra während des Winters gemacht, wo die Bedingungen über Wochen konstant waren.

Danach habe ich jetzt wieder normales Diesel getankt mit dem Ergebnis: 5,2 l/100km.

Ich werde zukünftig jede 5.-6. Volltankung das Ultimate nehmen.

Fast vergessen: 10 Ct. Aufpreis kostet bei uns 1 Liter gegenüber normalem Diesel / noch ein Vorteil: das Zeug stinkt nicht so beim Tankvorgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Also...
Den bestellten Dacia haben wir noch gar nicht. Ist auch ein Benziner.
ABER in Bezug auf dieses "gute" Diesel von der Marke mit der Muschel kann ich nur sagen, dass es wirklich "fluppt", soll heißen, bei meinem Audi A4 2,0 TDI und Passat 2,0 TDI Commonrail (Oh Gott, dass darf ich hier ja gar nicht sagen!!!) lief jeweils der Motor runder und auch mit mehr Kraft. Jedes mal wenn ich in Luxembourg bin, tanke ich diesen Diesel (ca. 10 Cent/Liter günstiger als bei uns der "normale") und die Reichweite nimmt zu.
 
zu ARAL Ultimate Diesel kann ich meine Erfahrung schildern:

Ich fahre täglich 100 km zur Arbeit und zurück, ausschließlich Landstrasse, d.h. die Bedinungen sind stets konstant, kein Stadtverkehr.

So habe ich während des Winters mal zwischendurch eine Volltankung ARAL Ultimate Diesel getankt.

Das Ergebnis nach 1.050 km: der Durchschnittsverbrauch ging auf 4,7 l/100km zurück von vorher 5,2-5,5 l/100km (während des Winters).

Weiterhin läuft der Wagen wesentlich leiser - das ist keine Einbildung.

Wie gesagt, ich habe dies extra während des Winters gemacht, wo die Bedingungen über Wochen konstant waren.

Danach habe ich jetzt wieder normales Diesel getankt mit dem Ergebnis: 5,2 l/100km.

Ich werde zukünftig jede 5.-6. Volltankung das Ultimate nehmen.

Fast vergessen: 10 Ct. Aufpreis kostet bei uns 1 Liter gegenüber normalem Diesel / noch ein Vorteil: das Zeug stinkt nicht so beim Tankvorgang

->habe das vielleicht überlesen, aber ich dachte es geht um Benziner. Hierauf bezog sich auch der Aston Martin Vergleich. Das waren natürlich keine Diesel ;)
 
->habe das vielleicht überlesen, aber ich dachte es geht um Benziner. Hierauf bezog sich auch der Aston Martin Vergleich. Das waren natürlich keine Diesel ;)

Nee hier geht es um den Diesel. ;)

Aber im Zusammenhang mit dacia66s Beitrag würde mich mal interessieren, ob das evtl. auch auf den 100-Oktan "Super"-Kraftstoff zutrifft. Wenn die Ersparnis ähnlich wie beim Diesel wäre, würde sich der erhöhte Preis dennoch in günstigerem Tanken niederschlagen.

Kann man denn einfach nach "Super" Diesel wieder normales tanken?
Ich hab zumindest bei Benzinern davon gehört, dass der Motor nicht so begeistert ist, wenn man nach Super einfach normales Benzin tankt.
 
Nee hier geht es um den Diesel. ;)

Aber im Zusammenhang mit dacia66s Beitrag würde mich mal interessieren, ob das evtl. auch auf den 100-Oktan "Super"-Kraftstoff zutrifft. Wenn die Ersparnis ähnlich wie beim Diesel wäre, würde sich der erhöhte Preis dennoch in günstigerem Tanken niederschlagen.

Kann man denn einfach nach "Super" Diesel wieder normales tanken?
Ich hab zumindest bei Benzinern davon gehört, dass der Motor nicht so begeistert ist, wenn man nach Super einfach normales Benzin tankt.

->habe ich doch vor zwei Posts geschrieben... B)
 
Ups den hab ich übersehen.

Kommt davon, wenn man den ganzen Tag ne weiße Wand streicht :lol:
 
Hallo,

dasselbe Ergebnis erzielt man mit etwas 2-Taktöl als Zugabe beim Tanken.
Der Motor läuft ruhiger und verbraucht minimal weniger.


Grüße,

Arnold
 
Der Mix macht´s

Also wieso so teuren Diesel kaufen?
Meine Karpartenkutsche ist zwar nocht nicht da, aber was
Diesel angeht so tanke ich bei meinem Zafira ( 9. Jahre alt!) Diesel ab und zu im
Mix aus Diesel und Bio-Diesel der Stoff ist von Opel nicht freigegeben aber
meine Möhre läuft seit 2 Jahren ohne Mucken.

Mein Mix ist auf 60L-Tankinhalt:

15l Bio-Diesel ( jede 3-4 Füllung )
45l normal Diesel

Hinzukommt das Bio-Diesel von der Steuer befreit und billiger ist und
der normale Diesel von Haus aus schon einen BIO-Anteil hat !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.672
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück