Diesel - Ultimate / V-Power

Vor allem erwähnen sie ja auch noch so schön, dass 98 Oktan bei beiden ganz weg ist. Also müssen die Super+ Fahrer im Notfall noch tiefer in die Tasche greifen.

Und wie gesagt. Hier fangen sie schon an, 95 Oktan raus zu nehmen. Und ich zahl bestimmt keine o,15€ mehr pro Liter. Dann fahr ich lieber ein paar km weiter zu ner anderen Tanke.
 
Hi
also hab mich ein bischen mit dem blauen Ultimate befasst.
Habs mehrere Male jetzt im Winter getankt. Im Dacia 86 PS merkt man das nach dem Anlassen, speziell bei Kälte, das Nageln sehr rasch zurück geht und dann schön vor sich hin schnurrt.
Bei meinen 10 Jahre alten Peugeot HDI 110 PS läuft der Motor nach dem Starten sofort rund, und er springt auf allen 4 Zylindern gleich mäßig an (was er sonst ei Kälte nicht mehr tut). Vorallem das Rußen nimmt bei den alten Motor beim Beschleunigen sehr deutlich ab. Der Dacia praktisch rußt von Haus schon mal nicht.
Was für mich entscheidend war ist die zusätzlich Kältefestigkeit im Winter. Aral spricht auf der Homepage von garantierten -24° C. In manchen Tests wurde bis auf -30°C getestet und es ging immer noch. Das normale Diesel wird bis -20°C garantiert und geht herstellerabhängig bis -22°C.
Der Verbrauch hat sich bei mir nicht geändert, sowohl beim Dacia und auch nicht beim Peugeot.
 
Ultimate Diesel

Hallo Dacianer!

Kurz noch eine Zusammenfassung von "Sterndocktor" zum Aral/BP, ÖMV Ultimate Diesel. Dass die Dieselmotoren etwas weniger nageln, liegt an der höhreren Cetanzahl von ca. 60. Beim normalen Diesel beträgt diese ca. 51.
Das heisst, je höher die Cetanzahl, desto zündwilliger der Stoff.
Beim Ultimate Diesel wurde das obere Siedeende reduziert, dass heisst, kein Vorteil ohne Nachteil. Dem Ulitimate Diesel fehlen deshalb wiederum einige wichtige Paraffine und die sind für die Schmierfähigkeit des Diesels zuständig. Da kein Biodiesel beigemengt wird (sofern dies heute noch überhaupt stimmt), ist die Schmierfähigkeit geringer als beim normalen Diesel.

Ultimate Diesel ist etwas zündwilliger und nagelt daher etwas weniger, aber er schmiert auch weniger die beweglichen Teile der Dieselpumpe und die Injektoren.

Gerade beim Ultimate Diesel ist deshalb die Beimengung von ca. 1/4 Liter 2- Taktöl auf eine Tankfüllung sinnvoll.

Mein Blackline erhielt von Anfang an ein Viertele 2-Taktöl und läuft ganz ruhig. Ich merke eigentlich kaum, dass ich einen Dieselmotor vor mir habe.

Schöne Grüße

Willy
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.666
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück