Diesel - Ultimate / V-Power

hab den ultimate diesel einmal ausprobiert, in der hoffnung meinen schnitt runterzubringen. reduktion gleich null wenn nicht sogar schlechter.
werd in zukunft nur noch normalen diesel nehmen.
 
Dieses Thema kann mann doch genau so gut mit den sog. PREMIUM HEIZÖL
vergleichen. Würde mich mal intressieren wer ne Öl Heizung zu Hause hat
und das teuere Heízöl tankt.???
 
Also wieso so teuren Diesel kaufen?
Meine Karpartenkutsche ist zwar nocht nicht da, aber was
Diesel angeht so tanke ich bei meinem Zafira ( 9. Jahre alt!) Diesel ab und zu im
Mix aus Diesel und Bio-Diesel der Stoff ist von Opel nicht freigegeben aber
meine Möhre läuft seit 2 Jahren ohne Mucken.

Mein Mix ist auf 60L-Tankinhalt:

15l Bio-Diesel ( jede 3-4 Füllung )
45l normal Diesel

Hinzukommt das Bio-Diesel von der Steuer befreit und billiger ist und
der normale Diesel von Haus aus schon einen BIO-Anteil hat !

Hab mal ne Frage. Ist bei dir die Garantie schon vorbei ??
Ich meine wegen den Bio Diesel so viel wie ich weiss hat der Dacia doch
keine Freigabe oder täusche ich mich.?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dieses Thema kann mann doch genau so gut mit den sog. PREMIUM HEIZÖL
vergleichen. Würde mich mal intressieren wer ne Öl Heizung zu Hause hat
und das teuere Heízöl tankt.???
...bei mir werden jährlich zwischen 10 und 12tausend liter heizöl getankt.
Ich habe mich mit drei oder vier H-Installateuren unterhalten, keiner hat mir
geraten die super gute Suppe zu tanken!

gruss
rudi
 
Der Verlegenheit halber hab ich letzthin 20 Liter Heizöl in meinen 1,5 dci geschüttet, nachdem Reserve aus dem letzten Loch gepfiffen hat. Der Unterschied war deutlich - sie zog nicht mehr so gut, das war aber der einzige Unterschied.

Zur Wiedergutmachung hat sie nach 2 Tankfüllungen Normaldiesel jetzt eine mit blauem Superdiesel bekommen. Der Unterschied zum Normaldiesel ist frapant. Zieht besser und braucht, im Normalbetrieb verglichen, weniger.

Hab ich bei meinem alten Passat, 68 PS Saugdiesel, auch schon festgestellt, da war der Unterschied noch deutlicher.

Dem Oldie hab ich im Normalbetrieb auf 60 Liter Diesel auch immer einen Viertel Liter 2-Takt-Öl spendiert: lief besser an, nagelte nach dem Anlassen kaum und zog besser. Auch im Betrieb mit "Alternativtreibstoff" B)
Den Tip gab mir ein Taxifahrer. BioDiesel ist ziemlich aggressiv, schmiert nicht so gut wie Diesel oder HÖl und tut deshalb den neuen Einspritzanlagen nicht gut. 2-Takt-Öl fängt das ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Verlegenheit halber hab ich letzthin 20 Liter Heizöl in meinen 1,5 dci geschüttet, nachdem Reserve aus dem letzten Loch gepfiffen hat. Der Unterschied war deutlich - sie zog nicht mehr so gut, das war aber der einzige Unterschied.

Zur Wiedergutmachung hat sie nach 2 Tankfüllungen Normaldiesel jetzt eine mit blauem Superdiesel bekommen. Der Unterschied zum Normaldiesel ist frapant. Zieht besser und braucht, im Normalbetrieb verglichen, weniger.

Hab ich bei meinem alten Passat, 68 PS Saugdiesel, auch schon festgestellt, da war der Unterschied noch deutlicher.

Dem Oldie hab ich im Normalbetrieb auf 60 Liter Diesel auch immer einen Viertel Liter 2-Takt-Öl spendiert: lief besser an, nagelte nach dem Anlassen kaum und zog besser. Auch im Betrieb mit "Alternativtreibstoff" B)
Den Tip gab mir ein Taxifahrer. BioDiesel ist ziemlich aggressiv, schmiert nicht so gut wie Diesel oder HÖl und tut deshalb den neuen Einspritzanlagen nicht gut. 2-Takt-Öl fängt das ab.

Ist intressant was du schreibst. Meine Erfahrung ist folgende.
Mit den 2 Takt Öl hört sich der Motor leiser an, aber das der
besser zieht kann ich nicht sagen sonst müsste ja das Auto mindestens
5- 10 Ps mehr haben damit man den Unterschied merkt.
 
Hallo,

ich hab auch schonmal Ultimate Diesel getankt. Meine Eindrücke waren Motor sofort leiser( Nicht mehr dieses mettalische rasseln beim beschleunigen) und durchzugsstärker minimaler Spareffekt. Muss wohl daran liegen das das ultimate aus 100% Diesel besteht und nicht 7% gesetzlich Biodiesel beigemischt sind. Die Motoren sind für reinen Biodiesel übrigens nicht freigegeben.
 
Daß das Auto mit Zweitakt-Öl etwas besser zieht und ruhiger läuft beim Betrieb mit "alternativem Kraftstoff", hab ich auch nur beim Passat bemerkt.

Mein 1,5 dci bekommt das Öl nur zur Einspritzpumpenpflege, da dem normalen Diesel inzwischen ja das Biozeugs zugemischt wird.

Und ab und zu gibts das gute Ultimate.
 

Also mir sagt die Grafik im Dieselbereich gar nichts...

premiumkraftstoffe_g_tcm8-103000.gif


Wo bitte wird der Mittelwert von normalen Diesel hier verzeichnet,
welchen Verbrauch hat der neue Kraftstoff bei Geschwindigkeiten von:

50, 80, 120, 140, 160, 180km/h ?

Das sind nur einige der Faktoren die hier nicht berücksichtigt wurden,
nach meiner Ansicht ist dieser Test nicht aussagekräftig und hat für
mich den Eindruck das der ADAC hier Werbung für die Multis macht.

Im Übrigen finde ich es eine Frechheit das der Dieselpreis sich in den
letzten Jahren immer weiter verteuert hat, hierzu eine Grafik für Euch:

picture.php


den ganzen Bericht gibt es hier!
 
Also mir sagt die Grafik im Dieselbereich gar nichts...

Wo bitte wird der Mittelwert von normalen Diesel hier verzeichnet,
Bei 0%. Das sind die Angaben für normalen Diesel.


Im Übrigen finde ich es eine Frechheit das der Dieselpreis sich in den
letzten Jahren immer weiter verteuert hat, hierzu eine Grafik für Euch:
Diesel? Du meinst wohl eher Kraftstoff. ;)
Benzin ist ja leider auch nicht billiger geworden.

Und freu dich schonmal auf die Zukunft. Die Öl-Multis haben doch schon angekündigt, dass in naher Zukunft der Dieselpreis dem Benzinpreis angeglichen wird.
 
Bei 0%. Das sind die Angaben für normalen Diesel.



Diesel? Du meinst wohl eher Kraftstoff. ;)
Benzin ist ja leider auch nicht billiger geworden.

Und freu dich schonmal auf die Zukunft. Die Öl-Multis haben doch schon angekündigt, dass in naher Zukunft der Dieselpreis dem Benzinpreis angeglichen wird.

.. und dann folgt das GAS als letzter Schritt !
 
Da kannst du drauf wetten.
Und der Staat wird den Autofahrern bestimmt nicht mit günstigeren Steuern entgegen kommen.

Man lässt seine beste Kuh doch nicht aus Nettigkeit weniger Milch geben.
 
Da kannst du drauf wetten.
Und der Staat wird den Autofahrern bestimmt nicht mit günstigeren Steuern entgegen kommen.

Man lässt seine beste Kuh doch nicht aus Nettigkeit weniger Milch geben.

Genau, bei einer Neuverschuldung von rund: 80.000.000.000.000€ wäre das
auch kaum denkbar !
 
...sehr lustig, dass bei dem Super-Test sogar einige Autos in der PS Leistung abnehmen...ich sage euch: das ganze ist - zumindestens für benziner - Humbug. Nichts anderes sagt der ADAC mit seinem Bericht ja auch
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.666
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück