datalost
Mitglied Brillant
- Fahrzeug
- Dacia Lodgy 1.5 dCi 107 PS
Heute stand in unserer Zeitung ein recht amüsanter Bericht über eine Dame und ihre Erfahrungen mit ihrem eMobil.
Wenn man an einer Ladestation lädt, ist es nach der Straßenverkehrsordnung Pflicht, nach Vollwerden des Akkus, das Fahrzeug wegzufahren, ansonsten ist es Falschparken mit Knöllchen!
Kostet gleich mal 20 Euro aufwärts. WER kann, wenn er arbeiten geht, seinen Arbeitsplatz verlassen - oder beim Shoppen pünktlich zurück sein, um den Stecker rauszuziehen und sein Fahrzeug wegzufahren. Geht nicht immer.
Krasser wirds noch, wenn noch ein zweiter Ladewilliger hinzukommt und man mit dem vollgeladenen Fahrzeug die Ladestation verstellt: Abschleppen ist angesagt.
Tja, ist schon ein sehr gutes Konzept, wofür die Koryphäen in Berlin werben!


... von der Industrie geblendet und vor sich hergetrieben und nicht wissen, was in den unteren Etagen der Verwaltung passiert.... Neu ist das nicht. Deutschland - Land der Schildbürger.
Kann man bei der gesetzlichen Lage jedem nur abraten, sich auf dieses Pferd zu setzen.
Ein paarmal abgeschleppt oder etliche Knöllchen, und schon hat man seine ehemaligen Jahresausgaben an Benzin oder Diesel gesponsert.
Selbst bei Verschonung bleibt auch nichts übrig, der Tesla kostet z.B. nach Berechnung eines Tesla-Tahrers mit schöner Webseite und seinen Erfahrungen gut 8,-- € auf 100 km.
Wenn man an einer Ladestation lädt, ist es nach der Straßenverkehrsordnung Pflicht, nach Vollwerden des Akkus, das Fahrzeug wegzufahren, ansonsten ist es Falschparken mit Knöllchen!

Kostet gleich mal 20 Euro aufwärts. WER kann, wenn er arbeiten geht, seinen Arbeitsplatz verlassen - oder beim Shoppen pünktlich zurück sein, um den Stecker rauszuziehen und sein Fahrzeug wegzufahren. Geht nicht immer.
Krasser wirds noch, wenn noch ein zweiter Ladewilliger hinzukommt und man mit dem vollgeladenen Fahrzeug die Ladestation verstellt: Abschleppen ist angesagt.
Tja, ist schon ein sehr gutes Konzept, wofür die Koryphäen in Berlin werben!
... von der Industrie geblendet und vor sich hergetrieben und nicht wissen, was in den unteren Etagen der Verwaltung passiert.... Neu ist das nicht. Deutschland - Land der Schildbürger.
Kann man bei der gesetzlichen Lage jedem nur abraten, sich auf dieses Pferd zu setzen.
Ein paarmal abgeschleppt oder etliche Knöllchen, und schon hat man seine ehemaligen Jahresausgaben an Benzin oder Diesel gesponsert.
Selbst bei Verschonung bleibt auch nichts übrig, der Tesla kostet z.B. nach Berechnung eines Tesla-Tahrers mit schöner Webseite und seinen Erfahrungen gut 8,-- € auf 100 km.