dCi 85 Zahnriemen

  • Ersteller Ersteller golfsierra
  • Erstellt am Erstellt am
G

golfsierra

Hallo,
Ich hab noch nicht einmal einen Logan, würd mich aber für den Diesel mit 86 Ps Interessieren

Lt. Wartungsplan sollte der Zahnriemen und Rollen bei 160000 km oder nach 6 Jahren getauscht werden.

Was hat das Alter mit dem Riemen zu tun, in meinem Fall würd das bedeuten, das das Auto voraussichtlich nicht einmal 50000 km am Buckel haben würde.

Bauen die alte Lagerware in die Autos ein ?

Vielleicht weiss jemand von euch mehr, ich hab mich schon fast zu tode gegoogelt, hab aber keine Antwort gefunden.

golf
 
Hi
das Alter des Riemens ist schon ein Kriterium um den Riemen zu wechseln.
Er besteht zu einen guten Teil aus Gummi, und dieses altert und wird porös mit der Zeit.
Bei deinen wenigen angepeilten 50000km in dieser Zeit (6 Jahren) ergibt sich natürlich noch die Frage wieso muss es überhaupt ein (teuerer) Diesel sein?
Einen Benziner gäbe es wesentlich billiger, und wäre dann finanziel leichter auch mal den Riemen zu wechseln.

Google mal nach den Begriff "Zahnriemen Alterung"
da findest eine Menge Informationen.
 
@ golfsierra
da wird Dir mit den ganzen Wartungsintervallen und Inspektionen so gehen. Bei solch einer geringen Fahrleistung wirst Du jeden Termin nach Zeit anlaufen und nicht nach Kilometern :o und Dich jedes mal fragen was das soll ;).
z.B. Luftfilterwechsel wenn man kaum gefahren ist usw.
Ich denke in der Garantie muß man da durch, nach der Garantie würde ich das ganze nach technisch logischen Gesichtspunkten abwiegen.

@kandy
weil Drehmoment einfach super ist :):wub:
Ich würde auch immer wieder einen Diesel kaufen :)
 
Hi,
die Dinger altern hauptsächlich durch Ozon. Und zwar unter Spannung viel schneller, als in der Packung, weil die gestreckten Molekülketten für Ozon durchlässig sind.
Grüße
R
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Hi,
die Dinger altern hauptsächlich durch Ozon. Und zwar unter Spannung viel schneller, als in der Packung, weil die gestreckten Molekülketten für Ozon durchlässig sind.
Grüße
R

Wow, das mit dem Ozon hab ich nicht gewusst. Ich werde also nicht in Gegenden fahren wo viele Rindviecher verdauen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
@ golfsierra
da wird Dir mit den ganzen Wartungsintervallen und Inspektionen so gehen. Bei solch einer geringen Fahrleistung wirst Du jeden Termin nach Zeit anlaufen und nicht nach Kilometern :o und Dich jedes mal fragen was das soll ;).
z.B. Luftfilterwechsel wenn man kaum gefahren ist usw.
Ich denke in der Garantie muß man da durch, nach der Garantie würde ich das ganze nach technisch logischen Gesichtspunkten abwiegen.

@kandy
weil Drehmoment einfach super ist :):wub:
Ich würde auch immer wieder einen Diesel kaufen :)
Danke,

Ich gehe auch davon aus, dass zeitbezogenen Intervalle in die Preiskalkulation für das Auto beim Hersteller einbezogen werden.

Bei den Reifen ists mir klar, daß es ein zeitliches Ablaufdatum gibt, aber die sind ja auch der Umwelt direkt ausgesetzt.

Und Diesel deshalb, weil gern mehr Drehmoment habe.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.670
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück