Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
danke für den Hinweis - das Ruckeln ist eigentlich ziemlich schnell nach dem Kauf aufgetreten, allerdings schwach, mittlerweile wird es - wenn es auftritt - stärker bzw. ruckelt länger@Rox Seit wann tritt das Ruckeln auf? Stand der Technik ist was Anderes. Ich hatte auch so einen Sandero mit diesem Motor, EZ 09.2018 bis 03.2020. Ein Ruckeln konnte ich in den 22.000 gefahrenen Kilometern nie feststellen.
Lies mal da: Vllt die Lösung? umgeht den Motor SCE75
leider habe ich davon zu wenig Ahnung und kann die Expertise des Mechanikers bei meinem Händler vor Ort nicht einschätzen, ich würde ihn einfach Mal fragen, ob ihm da was aufgefallen ist bzw ob er das überprüft hat..Wobei ein Beschleunigungs- und Konstantfahrruckeln, wenn die Zündkerzen und die Spulen in Ordnung sind schon auf eine fehlerhafte Lamdaregelung hinweisen können. Beide Varianten hatte ich bereits und ich meine, dass ein erfahrener Mechaniker noch viel schneller die Fehlersuche in diese Richtung startet.
Könnte evtl. auch mit der Kraftstoffzufuhr, respektive der Einspritzung zu tun haben. Das vielleicht mal in der Werkstatt zur Sprache bringen. Wenn elektronisch alles stimmt mit neuester Software etc., wäre der Fehler mechanisch zu suchen.
Fahre einen Sandero mit 73, PS EZ: 4/19 und hatte das gleiche Problem.Hallo in die Runde,
seit Ende 2018 fahre ich den Dacia Sandero SCe 75 und bin insgesamt zufrieden. Allerdings gibt es dieses Ruckeln, welches in verschiedenen Geschwindigkeitsbereichen auftritt. Insbesondere beim Halten des Gaspedals und beim Beschleunigen. Letztes Mal war es beim Beschleunigen besonders stark und es tritt immer häufiger auf. An der Klima liegt das Ruckeln nicht, die lasse ich selten laufen.
Der Autohändler wiegelt ab. 2 Updates der Motorsteuerung brachten keine Abhilfe.
Der Händler sagt: Leider ist das Verhalten des Motor an Ihrem Sandero laut Dacia momentan Stand der Serie. Wenn Dacia eine Lösung für diese Probleme entwickelt hat kümmern wir uns natürlich erneut um Ihr Anliegen. Das PROBLEM sei LAUT DACIA bekannt: die Abgasnorm muss eingehalten werden.
Soll ich das so hinnehmen? Für mich wirkt dieses Ruckeln nicht gerade unbedenklich, ich meine der Wagen ist neu.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder einen Rat, wie ich weiter vorgehen soll? Wäre euch sehr dankbar für Tipps... ich weiß jedenfalls nicht mehr, ob ich dem Händler vertrauen sollte.
Danke schon Mal...