So meine ersten 2000 km mit dem dalo sind runter.
Folgende Kritikpunkte habe ich anzumerken:
Designfehler? Die Instrumentenanzeigen für Geschwindigkeit und Motordrehzahl sind im unbeleuchteten Zustand tagsüber (Abblendlicht aus) schlecht ablesbar.
Mit Sonnenbrille fast gar nicht mehr abzulesen.
Die ECO Schaltanzeige (wenn auch sehr nützlich) nervt.
Mit ca. 55km/h im 5 Gang.
Sobald das Stand-/Abblendlicht eingeschaltet wird, fällt das Navi in den Nachtmodus.
Hebel für Blinker rastet etwas schwerfällig ein.
Der Fußbodenraum auf der Fahrerseite (bei den Pedalen) hat zu viele Abstufungen/Absätze. Nervt beim Reinigen mit dem Staubsauger.
Weggelassene Gummidichtung bei der Front- und Heckscheibe, am Wagen haben sich nun in diesem Spalt zwischen Scheibe und Rahmen kleine Blütenteile von diversen Bäumen festgesetzt.
Fußbedienung Kupplung und Gas sind bei mir noch nicht im grünen Bereich, ca. zweimal in der Woche säuft mir der Wagen ab. Bedienfehler (lol). Mit anderen Fahrzeugen (Firmenwagen) hatte und habe ich keine Probleme.
Hupe am linken Schalthebel und nicht auf dem Lenkrad.
Was mir am besten gefällt ich fahre 400 Kilometer (bei ca. 90 Prozent Stadt) und er verbraucht ca. 30 bis 31 Liter Autogas (LPG).
Literpreis zwischen 65 bis 69 Cent.
Kostenersparnis zum Benzin ca. 53 bis 55 Prozent
Habe bei meiner letzten Betankung "nur" um die 21 Euro bezahlt!
Musste bei meinem Vorgängerauto (Berlingo 05` mit 10 Litern auf 100 km)für 400 km ca. 66.- bis 70.- Euro Benzin an der Tanke bezahlen.
Designfehler? Die Instrumentenanzeigen für Geschwindigkeit und Motordrehzahl sind im unbeleuchteten Zustand tagsüber (Abblendlicht aus) schlecht ablesbar.
Mit Sonnenbrille fast gar nicht mehr abzulesen.
Die ECO Schaltanzeige (wenn auch sehr nützlich) nervt.
Mit ca. 55km/h im 5 Gang.
Sobald das Stand-/Abblendlicht eingeschaltet wird, fällt das Navi in den Nachtmodus.
Hebel für Blinker rastet etwas schwerfällig ein.
Der Fußbodenraum auf der Fahrerseite (bei den Pedalen) hat zu viele Abstufungen/Absätze. Nervt beim Reinigen mit dem Staubsauger.
Weggelassene Gummidichtung bei der Front- und Heckscheibe, am Wagen haben sich nun in diesem Spalt zwischen Scheibe und Rahmen kleine Blütenteile von diversen Bäumen festgesetzt.
Fußbedienung Kupplung und Gas sind bei mir noch nicht im grünen Bereich, ca. zweimal in der Woche säuft mir der Wagen ab. Bedienfehler (lol). Mit anderen Fahrzeugen (Firmenwagen) hatte und habe ich keine Probleme.
Hupe am linken Schalthebel und nicht auf dem Lenkrad.
Literpreis zwischen 65 bis 69 Cent.
Kostenersparnis zum Benzin ca. 53 bis 55 Prozent
Habe bei meiner letzten Betankung "nur" um die 21 Euro bezahlt!
Musste bei meinem Vorgängerauto (Berlingo 05` mit 10 Litern auf 100 km)für 400 km ca. 66.- bis 70.- Euro Benzin an der Tanke bezahlen.