Klar,- ist man an so einem "Preisbrecher" dran,- und durchleuchtet akribisch die Pannen - und TÜV- Mängelstatistiken.
Wenn man ihn im Preis-Leistungsverhältnis und 100.000 KM Dauertest, der aber wohl "nur" 2oder 3Jahre in Anspruch nahm, nicht klein bekommt,- dann evtl. durch vernichtende langfristige Mängel und Pannen - Auflistung...
Ich denke auch, der Name der Zeitung steht für ein bestimmtes Verbraucher(- und Hersteller) Klientel,- denen höherwertigere Fahrzeuge und deren Absatz am Herzen liegen.
Dacia ist ein ernstzunehmender Konkurrent geworden, was preiswerte und solide Mobilität betrifft.
Und sicher gibt es viele Dacia Besitzer, die Ihr Fahrzeug als preiswertes Nutzfahrzeug gekauft haben,- wo es im täglichen Einsatz bestimmt härteren Bedingungen standhalten muss als der geschniegelte und gepflegte Daimler, Audi, VW,- was auch immer Höherwertigeres.
Und bestimmt ist es auch nicht vollkommen von der Hand zu schubsen, daß in unseren Fahrzeugen nicht die hochwertigsten Teile verbaut worden sind....
Mein TÜV-Prüfer war jedoch mit den dort vorgestellten Karossen der Marke Dacia ganz zufrieden. Sicher ist es interessant, die Entwicklung von Mängeln hier im Forum als auch extern zu beobachten.
In diesem Zusammenhang muss ich auch mal sagen, daß die hier gebotene freundliche Hilfe und Kompetenz, die man durch die Forummitglieder erhält,- wirklich klasse ist - da fühlt sich vermutlich jeder mit seinem Dacia gut aufgehoben,- und wird zB beim nächsten TÜV-Termin nicht wegen vermeidbarer Pillepalle-Mängel vom Prüfer angezählt.....

Im Sinne der Statistikverbesserung
Glück Auf
Nobby