Dacia - ein Preisbrecher fordert Tribut ....

meine hat aktuell 65000 und baujahr 12/2009 und bin sehr zufrieden bisher 3 kleine Dinge ich ich machen musste/durfte.
1 Thermostat jetzt gerade aktuell(leider keine Garantie mehr):angry:
2. in der Garantiezeit Umschalter Gas/Benzin und
3. Aufhängung Auspuff sonst alles i.O.
 
mein MCV hat jetzt knapp 94tsd km drauf war am 02.Jan. zum 2ten TÜV ohne Mängel und befindet sich immer noch im Originalzustand, heißt es ist noch nichts gewechselt worden.
Gruß Günter
 
:wub::wub::wub:
nun meiner hat die unglaubliche Kilometerzahl von 700!!!! und jetzt fahre ich Clio, weil heute die Heizung ausgefallen ist, und festgestellt wurde, das nullkommanull Kühlflüssigkeit mehr drin war.........bei einer 2 stündigen sichtung wurde keine undichtigkeit festgestellt.....(marderbiss scheint also ausgeschlossen).....und jetzt muss mindestens 2 Tage "gesucht" werden......na ich bin vielleicht bedient :angry::angry::angry:
 
Einen Wunderschönen :)
Mein Hogan (fast 40000tkm) hat bis auf nen kleinen Frontaschaden ( ich unschuldig, war Arbeiten. Schülerin hat beim einparken den Linken Scheinwerfer unter die Haube gedrückt. Schürze,Scheinwerfer neu. Flügel und Haube rep. 1050,- Schaden.)(Ihre Versicherung zahlte,auch den Leihwagen)
Hatte Ford Focus als Leihwagen. Nix für mich. :(
Einzige Mängel (bisher) Kugellager Fensterkurbel Fahrertür def. Falsch verpresst sagte AH.(Garantie) Gelegendliches Tachozucken zwischen 60 - 80 KM/h.
Vom Werk her falsch angeschlossen.(Garantie)
AH sagte, der Tacho bekommt das Signal vom ABS Computer oder vom Getriebe (Schnecke). Meiner von beiden. Daher das Zucken. :D
Kupplung bei 35000tkm Gegrillt. Mein fehler :o
Alles in allen, Null Probleme bisher.
Mein Auto ist wie ich, kann viel einstecken und es geht ihm trotzdem gut. :D

Schönen Abend noch ;)
 
meine hat aktuell 65000 und baujahr 12/2009 und bin sehr zufrieden bisher 3 kleine Dinge ich ich machen musste/durfte.
1 Thermostat jetzt gerade aktuell(leider keine Garantie mehr):angry:
2. in der Garantiezeit Umschalter Gas/Benzin und
3. Aufhängung Auspuff sonst alles i.O.

Na ja, Elton. Das mit dem Thermostat ist wahrscheinlich eine Frage der Materialqualität. Das hatte ich früher beim Skoda auch zwei- oder dreimal (in ca. 15 Jahren). Aber das mit der Auspuffaufhängung hängt auch davon ab, ob du viel im Winter fährst - und vor allen Dingen: Wo?
Es gibt Gegenden in der Republik, da sind die Winter sehr mild und die Straßen werden kaum gesalzen. Dort hat ein Auto eine größere Überlebenschance...
Wenn man aber in einer Gegend wohnt, wo die Winter etwas strenger sind und die Straßen "ordentlich" gesalzen werden, kann leider öfter mal etwas durchrosten.... :-(
 
Meiner hat aktuell auch knapp 90000 gelaufen, war im März 2012 zum erstenmal beim TÜV, ohne Mängel(nur Polabdeckung), fährt immer noch mit der 1.Original-Sommerbereifung und außer einigen H4-Lampen wurde auch noch nichts getauscht.Selbst die Original-Wischer wischen nach 2maliger "Spezialbehandlung" weiterhin einwandfrei!;)

Das bisher preiswerteste und beste Auto das ich je gefahren habe!!

Grüße
original-habo
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht bei mir ähnlich aus. häufiger birnenwechsel, sonst nichts zu meckern.
allerdings hat die 90.000km inspektion letzte woche mit €900 ganz schön reingehauen.
 
106000 hat mein 2007er MCV nun auf dem Buckel und ich würde ihn immer wieder kaufen. Außer den üblichen Verschleißteilen war außer der Reihe nur der Spurstangenkopf links defekt. Eine Kleinigkeit die incl. Spureinstellung 180,- gekostet hat.

Beim Sachverständigen hat´s bisher nie Probleme gegeben. Allerdings wird das Auto auch entsprechend gewartet.

Seit ein paar Tagen ist von der Hecktür die Schließzylinderabdeckung verschwunden, sehe ich nicht als dramatisch an und steht schon in einem anderen Thread.

Auf die nächsten 100.000 km ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe heute meinen MCV gegen einen Lodgy getauscht. Auf 165000 km in 5.5 Jahren war ich nur zu den Inspektionen in der Werkstatt, außer ein paar Birnchen, die man ja zum Glück selber tauschen kann gab es überhaupt nichts.

Ich hoffe, dass es beim Lodgy ähnlich gut läuft.

Liebe Grüsse
Bernhard
 
Na dann viel Spaß und knitterfreie Fahrt mit deinem Lodgy.
Und ändre mal die Sig...;)

Hardy
 
Dann herzlichen Glückwunsch zum Lodgy und ich drück dir die Daumen.

Viele Grüße
Roman
 
so noch mal zu meinem letzten Beitrag........das Bauteil der Heizung im Fahrzeuginnenraum war geplatzt.........2 Tage reperaturzeit.....alles in ordnung, aber natürlich der gesamte vordere Innenraum- teppiche - nass mit Kühlmittel........nun habe ich natürlich angst, daß es da schneller anfängt zu rosten, sollte ich das eurer meinung regelmässig kontrollieren????
 
Vor allem solltest du die Feuchtigkeit raus bringe, damit es nicht anfängt zu müffeln. Den Innenraum auf einer längeren Fahrt mehrfach ordentlich aufheizen und dann die Fenster auf, damit die warme Luft die Feuchtigkeit mit nach draußen befördert. Luftentfeuchter leisten auch gute Dienste. Einfach in den Fußraum stellen und regelmäßig entleeren. Das Salz darin zieht die Feuchtigkeit an.

Viele Grüße
Roman
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.220
Beiträge
1.092.125
Mitglieder
75.847
Neuestes Mitglied
Silver05
Zurück