Dacia bringt neue Modelle und Motoren

@Stefanvde ich bin mal so Mutig und stelle folgende These auf.

Der Ur-Dacia Kunde, damit meine ich wirklich den rudimentärsten und asketischsten Autofahrer aller, dem währe es heute nach wie vor egal. Er kaufte damals bereitwillig, Co2 schleudern von vorgestern und würde dies heute auch noch so machen. Er würde auch einige 100-1.000€ "Umweltsünder"-Aufschlag akzeptieren. Vorausgesetzt man nehme ihm alles aus seinem Blechkübel, was nicht relevant ist und den Preis so um 3.000 - 7.000 € wieder in die Knie drückt.
Die schlechte Presse, über veralteten, nicht mehr Zeitgemäßen Spritverbrauch/CO2-Ausstoß gab es bereits von der ersten Stunde an. Und da war es den Käufern auch egal.

Auf Basis dieser These bleibe ich dabei:

Dacia hat sich bewusst für den Weg entschieden. Klar einiges ist der Gesetzteslage geschuldet. Aber alles drum herum ist Gimmick, zur bewussten Erweiterung der Käuferkreises. Das dabei der Ur-Dacianer hinten runter fällt bleibt nicht aus.
Hätte man diesen Kunden weiter gewollt - ich rede dabei nur vom Äußerst harten Kern der BILLIG UM JEDEN PREIS, SCH*** AUF ALLES - dann hätte es einen Weg gegeben. Diese Weg hätte nach wie vor nackte Blechbüchsen, zu Gunsten der Preise, und veraltete Motoren, mit dem Aufschlagspuffer durch Einsparungen, zu folge.

Am ende ist und bleibt es kein Geheimnis.

Dacias Kunden kauften schon immer in den aller wenigsten Fällen die Basis. Die Voll Ausstattung und eine Version vorher, waren von der ersten Stunde die Kassenschlager. Dies wurde erkannt und Betriebswirtschaftlich gut ausgebaut, bis zum heutigen stand der Dinge.

Mit dem selbsternannten Ur-Dacianer, Asketen ohne jedweden Anspruch, lässt sich schlicht und einfach kein Geschäft machen.
Das Geld wird mit dem preisbewussten und reflektierten, leichten Komfort schätzenden, Fahrer verdient.
 
habe schon immer lieber ältere gut ausgestattete Fahrzeuge gekauft als relativ neue Buchhalter-Ausstattungn
 
Es wird aber auch immer mehr "Trend" ein Fahrzeug Privat zu Leasen und sich so alle 3 Jahre ein neues "Wägelchen" in der höchsten Ausstattung vor die Bude zu stellen, auch in Werbungen ist nur noch von Leasing, Leasing und Leasing die Rede. Hauptsache 1 Raum Wohnung nur mit dem nötigsten aber den neuesten Audi A6 Quattro vor der ollen Hütte..... :D :D
 
Der Trend zum Privatleasing kam vor allem mit der E-Mobilität und da ist das völlig verständlich und hat gar nichts damit zu tun, die dickste Karre vor dem Haus zu haben. Ein Technologiewechsel bringt gewisse Unsicherheiten mit sich und mit dem Leasing konnten die Kunden sich an der E-Mobilität versuchen ohne direkt ein großes Risiko einzugehen, bei eventuellem Wertverlust der Autos oder dem oftmals befürchteten schnellen Versagen der Batterie.
 
Es wird aber auch immer mehr "Trend" ein Fahrzeug Privat zu Leasen und sich so alle 3 Jahre ein neues "Wägelchen" in der höchsten Ausstattung vor die Bude zu stellen, auch in Werbungen ist nur noch von Leasing, Leasing und Leasing die Rede. Hauptsache 1 Raum Wohnung nur mit dem nötigsten aber den neuesten Audi A6 Quattro vor der ollen Hütte …
Das kann so schlimm nicht sein, denn meines Wissens steigt das Durchschnittsalter bei privat besessenen Autos. Einfach die dem Leasing folgenden Besitzer mit betrachten, dann hört es sich nachhaltiger an.
 
VW hat doch sogar zwei Billigmarken: Skoda und Seat... :D

Vorsicht: Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten...B)
Naja soviel Ironie würde ich da jetzt Mal nicht rein packen. Bevor ich Dacia gefahren bin war ich Skoda Fahrer... zuerst einen Forman Kombi und dann eine Felicia... waren damals günstig und gut! Teuer wurde es dann mit dem Octavia besonders nach dem ersten Facelift. Leider ist auch Dacia auf dem besten Weg dahin... war mein vorheriger Dokker 2019 als dci 95 AdBlue Stepway Sondermodell Charisma um knapp über 18.000.- wohlfeil kostet jetzt mein Sandero mit weniger Platz und Ausstattung das selbe! Also eine weitere Billigmarke am Markt würde ich jedenfalls begrüßen...
 
Wie herrlich wäre es, wenn nur die bezahlten Autos auf den Straßen wären.
Das erinnert mit so an die end 60iger / 70iger da gab es noch kein Leasen aber ziemlich leere Strassen. Aber egal. Die Entwicklung geht weiter.
Dacia bringt neue Modelle.!?
Ich bin gespannt was Dacia weiterhin für neue Preise bringt.? Die letzte Nummer erinnert mich ebenfalls an Schkoda, erst preiswert dann immer teurer.
Ich warte ab bis nächstes Jahr und wenn mir der Spaß zu blöd (teuer) wird, sage ich goodbye my love goodbye.
Dann wars das mit Dacia.
 
dein Jogger wird dir wohl noch bissel reichen oder? Der hat anscheinend Baujahr 04.2022. Warum willst schon wieder neue Kiste kaufen?
 
Kommt bitte wieder zum eigentlichen Thema.
Oder muss es wieder zum Einsatz des Besens kommen?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.142
Beiträge
1.113.193
Mitglieder
77.250
Neuestes Mitglied
Sandero_61
Zurück