Dacia bringt neue Modelle und Motoren

@Stefanvde ich bin mal so Mutig und stelle folgende These auf.

Der Ur-Dacia Kunde, damit meine ich wirklich den rudimentärsten und asketischsten Autofahrer aller, dem währe es heute nach wie vor egal. Er kaufte damals bereitwillig, Co2 schleudern von vorgestern und würde dies heute auch noch so machen. Er würde auch einige 100-1.000€ "Umweltsünder"-Aufschlag akzeptieren. Vorausgesetzt man nehme ihm alles aus seinem Blechkübel, was nicht relevant ist und den Preis so um 3.000 - 7.000 € wieder in die Knie drückt.
Die schlechte Presse, über veralteten, nicht mehr Zeitgemäßen Spritverbrauch/CO2-Ausstoß gab es bereits von der ersten Stunde an. Und da war es den Käufern auch egal.

Auf Basis dieser These bleibe ich dabei:

Dacia hat sich bewusst für den Weg entschieden. Klar einiges ist der Gesetzteslage geschuldet. Aber alles drum herum ist Gimmick, zur bewussten Erweiterung der Käuferkreises. Das dabei der Ur-Dacianer hinten runter fällt bleibt nicht aus.
Hätte man diesen Kunden weiter gewollt - ich rede dabei nur vom Äußerst harten Kern der BILLIG UM JEDEN PREIS, SCH*** AUF ALLES - dann hätte es einen Weg gegeben. Diese Weg hätte nach wie vor nackte Blechbüchsen, zu Gunsten der Preise, und veraltete Motoren, mit dem Aufschlagspuffer durch Einsparungen, zu folge.

Am ende ist und bleibt es kein Geheimnis.

Dacias Kunden kauften schon immer in den aller wenigsten Fällen die Basis. Die Voll Ausstattung und eine Version vorher, waren von der ersten Stunde die Kassenschlager. Dies wurde erkannt und Betriebswirtschaftlich gut ausgebaut, bis zum heutigen stand der Dinge.

Mit dem selbsternannten Ur-Dacianer, Asketen ohne jedweden Anspruch, lässt sich schlicht und einfach kein Geschäft machen.
Das Geld wird mit dem preisbewussten und reflektierten, leichten Komfort schätzenden, Fahrer verdient.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.122
Beiträge
1.112.686
Mitglieder
77.213
Neuestes Mitglied
BigThor
Zurück