Dacia bringt neue Modelle und Motoren

Wer weiß, wann die kommen.
Zitat aus dem Artikel: Bei den Motoren dürfte Dacia auf die bekannten Antriebe mit Erdgas- oder elektrifizierten Benzinmotor zurückgreifen, die zwischen 100 und 140 PS leisten.
Zitat Ende.

Die Erdgasantriebe müssen erst mal entwickelt werden :dance:
 
Zuletzt bearbeitet:
was mich interessieren würde, ob der Renault Oroch tatsächlich mal erneuert wird oder das System zu Dacia wandert. Ein Pickup wäre für mich ein sehr brauchbares Auto, noch dazu wenn man sich eine Schlafkabine drauf bauen könnte.
 
Elektrifizierter Benzinmotor? Meiner Erinnerung nach hatte sogar der Dacia 1300 anno 1969 serienmäßig einen elektrischen Starter statt einer Kurbel.

Größer, stärker, schneller, schwerer, teurer. Dacia, die neue Premiummarke der Renault-Group. Nur echt mit dem viagrastischen Moped-Motor. Andererseits bin ich sehr, sehr dankbar über die Downsizing-Benzin-Motoren, sie machen die Dekarbonisierung des Kraftfahrzeuges für mich wirklich ganz leicht.

Wo bleibt der MCV3? Vielleicht wärmt Citroën als neuer Dacia-Konkurrent den ZX Break (1991-98, Gesamtlänge 4,26 m, max. Kofferraumvolumen 1580 l) oder den Xsara Break (1998-2006, Gesamtlänge 4,37 m, max. Kofferraumvolumen 1512 l) wieder auf. Ok, beides erzkonservative Form-folgt-Funktion Kombis statt trendy Suffs äh SUVs. Für erzkonservative Menschen, die Menschen, Haustiere und Gegenstände transportieren wollen.

Golf-Antwort? Passat-Terminator? Der Sandero war 2024 meistverkauftes Auto in Europa, gefolgt vom Clio, Platz 3 ging an den Golf. :think:
Schon allein deshalb unglaubwürdig da der SUV Markt nach wie vor noch Gewinn abwirft ergo an dem Segment nichts ändert oder was anderes raus bringt. Und womit ist Dacia groß rausgekommen? Sandero und Duster.
Sowie der Logan in beiden Karosserieformen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Größer, stärker, schneller, schwerer, teurer. Dacia, die neue Premiummarke der Renault-Group ...
Dacia als Marke performt derzeit innerhalb der Renault-Group am Besten, und insgesamt kann sich die Renault-Group im Unterschied zu ihren westlichen Mitbewerbern noch recht gut behaupten. Ich denke, man wird bei neuen Modellen am Trend der letzten Jahre festhalten.
 
was mich interessieren würde, ob der Renault Oroch tatsächlich mal erneuert wird oder das System zu Dacia wandert. Ein Pickup wäre für mich ein sehr brauchbares Auto, noch dazu wenn man sich eine Schlafkabine drauf bauen könnte.
Ja, die gibt es leider vor allem im Ausland. Hier habe ich nur alte Krücken gefunden.
 
Hier der AB Artikel dazu
Neues Modell von Dacia geleakt
Könnte interessant werden. Quasi ein Arkana als Dacia.
Falls der Wagen tatsächlich so erscheinen sollte, dann ginge Dacia leider auch den Weg, wo das Design wichtiger als der Nutzwert ist. Wenn ich schon nur von einer flach abfallenden Heckklappe lese ... dann noch eine flache Frontscheibe und die Dachlinie ... dann sehe ich ein Auto mit maximalen Aussenabmessungen bei minimalem Innenraum.
 
Der Vorderwagen wird der Sandero sein. Nur das Heck hinten dran ist neu. Ist dem Bild nach zu urteilen ein Jogger in hübsch. Ja klar ist der nicht ganz so praktisch, aber seit dem Sandero 3 ist das Design ja schon etwas in den Vordergrund gerückt, was ich jetzt nicht so verkehrt finde. Aber erstmal abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Gefühl kenn ich. Egal welches Auto man gerade hat, man denk sofort kuck das fahren ja fast alle. Der Blickwinkel im Verkehr (auf der Strasse ;-)) ändert sich irgendwie.

von den Dacia Pickup oder auch vom VAN gibt es ja zig "Studien" die sich irgendwelche Witzbolde ausmalen.
z.B. Bigster Pickup
Ich gehe mal davon aus grundsätzlich nichts komplett neues entwickelt sondern aus Kostengründen nur Renaultprodukte abspeckt und neu verpackt.
Aber da gibt es hier vielleicht Auskenner die mich korrigieren.
 
Ne nur die Plattform ist Renault. Alles was da drauf kommt ist Dacia, aber man versucht so viele Gleichteile wie möglich zu verwenden. Siehe Sandero, Jogger und Logan. Da würde diese Variante vollkommen reinpassen, weil alles bis zur B-Säule identisch zum Sandero ist. Spart eine Menge Geld und somit kann man das Fahrzeug auch zu einem guten Preis anbieten.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.793
Beiträge
1.106.357
Mitglieder
76.681
Neuestes Mitglied
thorwald72
Zurück