Brandheiß: Die ersten Fotos vom Unterboden!

jo-jogger

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Sandero Stepway LPG; Jogger Extreme+ 2022+2023, TCe 100 LPG
Baujahr
2022
Hallo zusammen!

Ja, ich war einige Zeit abwesend - war sehr herausfordernd...
Nachdem ich nun bereits den 2. Jogger (EZ 12/2023) mit LPG (extreme + up&go, schiefergrau) fahre und schon wieder
fast 18.000 Langstrecken-km auf der Uhr habe, wird er nun bald wieder günstig verkauft (Falls Interesse, bitte schreiben!)

Schon nach den ersten Pressemeldungen zum neuen Duster, hat mich das Design nicht losgelassen ;-)
Schick, modern - sieht nach einem erwachsenen SUV aus! Das gefällt!

Um es kurz zu machen: Ein sehr freundlicher Dacia-Autotransporterfahrer hat mir Heute die Tore zur NEW-DUSTER-WORLD geöffnet - und so möchte ich Euch direkt an der neuen Technik (besonders Unterboden) teilhaben lassen :) !

Viel Spaß beim Durchblättern!

Euer Jo-Jogger!

IMG_1525 Groß.jpeg
...mit den 17" schon schick und noch dazu als 4x4 mit Scheibenbremsen Hinten...

IMG_1526 Groß.jpeg
...und fast zu schade für`s Gelände: Der 4x4!

IMG_1527 Groß.jpeg
4x4 mit Auspufftopf weit hinten...

IMG_1528 Groß.jpeg
17" Front...

IMG_1529 Groß.jpeg
Da stehe ich drauf: Schöne & breite Kunststoffabdeckungen gegen Steinschläge etc.!

IMG_1530 Groß.jpeg
...und dann auch noch mit Dämmung fast über die gesamte Fahrzeugbreite...

IMG_1531 Groß.jpeg
Schön: Radhausverkleidung aus Kunststoff zur hinteren Tür... und ohne "Stein- und Schmutzablage wie Jogger!

IMG_1532 Groß.jpeg
Hinterer Stoßdämpfer mit bündiger Radhausverkleidung zu den 20%-Recycling-Karosserie-Beplankungen!

IMG_1533 Groß.jpeg
Auch an der Front durchaus gut geschützt.

IMG_1535 Groß.jpeg
Das Heck eines Fronttrieblers: wohl der 130er mit 131PS (Beachte: Unterbodenschutz Heck!)

IMG_1537 Groß.jpeg
Schau an: Die Hinterachse des Fronttrieblers ist durch Kunststoff geschützt!

IMG_1538 Groß.jpeg
Auch hier: Scheibenbremsen Hinten!

IMG_1540 Groß.jpeg
Innenraum Journey: Der "Jeans"-Stoff sieht mit den blauen Applikationen des Armaturenbretts und der Türen viel besser aus, als bei manchen Videos! Gefällt!

IMG_1541 Groß.jpeg
Das Beste: Der dunkle Dachhimmel - Fühlt sich wertig an!

IMG_1542 Groß.jpeg
In Live wirklich schick mit dem "AUDI-S-Line"-Lenkrad!

IMG_1543 Groß.jpeg
Auch in der 2. Sitzreihe gibt`s viel Platz. Bei den Türverkleidungen wünscht man sich das Design der vorderen Türen...

IMG_1544 Groß.jpeg
Die Vordersitze mit den typischen "Volvo"-Kopfstützen ;-)

IMG_1545 Groß.jpeg
Der Duster wirkt durch das steil stehende "Jeep-Wrangler"-Cockpit sehr "offroadig"!

IMG_1546 Groß.jpeg
Der Copilot verfügt über ein großes Handschuhfach und lange Türablagen...

IMG_1547 Groß.jpeg
Das wird Spaß machen: Digitale Displays, griffiges und abgeflachtes Lenkrad!

IMG_1548 Groß.jpeg
Kleine Ablage mit "youclip" und 2 USB-C Anschlüßen Hinten...

IMG_1549 Groß.jpeg
Black in black: Die Beleuchtung der 2. Reihe...

IMG_1551 Groß.jpeg
Dunkel: Breite C-Säulen und die kleine Fensteröffnung des Heckfensters verlangt Umsicht!

IMG_1552 Groß.jpeg
Die Türscharniere, Kabeltülle und das Fangband der hinteren linken Türe...

IMG_1553 Groß.jpeg
Abdichtungen und Fensterausschnitt der hinteren, linken Türe. Die Schraube im linken Holm hält den Aussentürgriff...

IMG_1554 Groß.jpeg
Nur 2-4 Euro (im Einkauf) mehr und die hintere Türe wäre so schön wie die Vordere! Aber passt: Funktional & Abwaschbar...

IMG_1555 Groß.jpeg
Die neuen Heckleuchten: Modern & auffällig! Innere Verkleidungen und Übergänge zur Stoßstange ähneln sehr den wesentlich höherwertigen Modellen von BMW, Mercedes und Audi!

IMG_1556 Groß.jpeg
Die Kunststoffabdeckung der Heckklappe (oben) führt zum LED-Mittelbremslicht...

IMG_1557 Groß.jpeg
Deutlich ausgeformte Hutablage: Ob da nicht ein Regenschirm hineinpasst?

IMG_1558 Groß.jpeg
Der doppelte Boden des Journey (kann wie beim Sandero sicherlich bei den Extreme-Modellen nachgerüstet werden). Sehr nützlich und passend: Die Gummimatten mit hohem Rand und topographischen Linien...

IMG_1559 Groß.jpeg
Kofferraumbeleuchtung, Taschenhaken, 12V-Steckdose und "youclip" - alles da!

IMG_1560 Groß.jpeg
Kofferraum links: Nochmal Taschenhaken und "youclib". Wagenheber (nicht LPG).

IMG_1562 Groß.jpeg
Alles mal anheben: Die Abdeckung mit der Aufnahme des Radmutternschlüssels verbirgt...

IMG_1563 Groß.jpeg
...das Not-Reserverad (135/80 R 17). Bis 80 km/h zulässig.

IMG_1564 Groß.jpeg
Mal sehen, wie der Heckklappen-Stopper (einstellbar) gefertigt ist UND vor allem (re.) der kleine Karosserieausschnitt der sich "in" der neuen Heckleuchte positioniert (Blechfalze und Abdichtung)...

IMG_1565 Groß.jpeg
Und noch was: das Inlay rund um den Tankverschlus ist wie der Tankdeckelträger UND der lackierte Tankdeckel selbst aus Kunststoff!

IMG_1566 Groß.jpeg
Gute Aussichten also und gut gemacht DACIA!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die innovative Kaperung des Transporters und die tollen Bilder!:prost:
Zwischen Bild 9 und Bild 10 sieht man sehr schön die unterschiedliche Bereifung zwischen Allrad und normal!
Die Vorfreude wird immer größer!:rotate:
 
Da bin ich ja mal gespannt wie sie im Autohaus dann eine AHK dran bekommen
 
Schöne Bilder, danke dafür.
Sogar unterschiedlich Endtöpfe bei den unterschiedlichen Versionen (quer/längs)
 
Was soll an dem quer liegenden Endtopf beim 4x4 denn das Problem sein? :think:

Das hatte der Duster I 4x4 schon so und davon fahren 1000e mit einer AHK rum.;)

@Ponyhof

Das was Du da markiert hast auf dem Bild sind stabile Vollguss Teile,die werden nie behandelt,gammeln aber auch in der Lebenszeit eines Fahrzeugs nicht weg. :whistle:
 
Mir fiel gerade auch noch bei der Transportaufnahme das Detail auf, dass der Frontspoiler beim 4x4 vorne links ein Loch hat, von dem ich erst annahm, dass dies vielleicht ein gemeinsamer Spoiler für beide Varianten 4x4 und 2x4 wäre. Man würde beim 2x4 einfach noch die Kappe draufsetzen, die die Aerodynamik angeblich verbessert, während beim 4x4 ja dies den Kletterwinkel herabsetzen würde und man die deshalb die Kappe wegläßt!
Aber dann habe ich gesehen, dass auf der anderen Seite schon eine Blende drauf ist und das rechte Loch verdeckt ist, wird das Loch links ja wohl noch einen anderen Sinn haben. Das gleiche ist auch bei dem Vorführfahrzeug beim Händler zu sehen. Weiß jemand von euch, wofür das Loch ist? Kommt da noch ein Sensor rein...was ja einseitig auch kein Sinn macht!Frontspoiler.png
 
Könnte dahinter vielleicht das Gewinde sein um die Abschleppöse einzuschrauben? :think:
Höheneinstellung der Nebelscheinwerfer
Danke für die konstruktiven Ideen!
Da das Loch nur auf einer Seite ist und man die Nebelscheinwerfer ja auf beiden Seiten einstellen müsste, könnte die einseitig nur erforderliche Abschleppöse eventuell eher die wahrscheinlichere Lösung sein. Aber das wird sich spätestens bei der ersten Lieferung klären lassen!
 
Auf der einen Seite braucht man nur ein Loch für die Höhenverstellung, weil auf der anderen Seite die Klappe für die Abschleppöse ist. Die Einstelllöcher hat der Duster II auch.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.601
Beiträge
1.030.531
Mitglieder
71.544
Neuestes Mitglied
Karsten B
Zurück