Bose Lautsprecher

Helmut2

Mitglied Diamant
Fahrzeug
MCV1 1.5 dCi, 86 PS, Laura Kometen Grau metallic, 07 /2009
Am Freitag war ich beim hiesigen Conrad in Nürnberg, um mir Win 7 zu kaufen, weil das XP am PC zu unsicher fürs Net ist und ich das WIN 7 vom Dell-Läppi nicht runterziehen und kopieren kann, weil Einplatzlizenz.

Da stehe ich also vor dem Regal mit der Software, während im Regal nebendran ein Kunde bei den Lautsprechern rumpfriemelt und Schalterchen drückt.

Plötzlich hats mich gerissen!
Da war auf einmal ein herrlich ausgewogener Klang, mit satten knackigen Bässen und filigranen Höhen, ohne daß es aber unnatürlich baß- oder höhenlastig gewesen wäre.

Also die Software links liegengelassen und 4 Schritte rüber zu den Lautsprechern, wo der Kunde jetzt zurückgetreten war und dem Klang lauschte.
Deswegen hab ich auch nicht mehr feststellen können, WO er rumgedrückt hatte und welcher Lautsprecher es war.

Also Ohren geputzt und auf die Suche nach der Musikquelle gegangen, die aus einer mindestens 10 oder 15L Box kommen mußte.

Aber nichts dergleichen, denn als ich vergeblich die großen Boxen abgehört hatte, stand ich irgendwann vor der Tonquelle.

Ein mickrig kleines Döschen, nichtmal so groß wie eine Zigarrenkiste aber ein berauschender Klang, daß ich am liebsten noch 10 Minuten weitergehört hätte.

Jetzt weiß ich auch, warum Geräte von Bose nicht unbedingt preiswert sind und weswegen ein Boseanlagenbesitzer nichts anderes mehr will.

2 von diesen Dingern in meinem Bus und ich könnte meine beiden 80W Verstärker zusammen mit den 6 Lautsprechern, ohne Reue in die Tonne treten.

....... Win 7 hab ich mir dann doch nicht gekauft, weil es mir die knapp 100.-€ nicht Wert war.
 
Die Dinger sind - im Verhältnis zur größe - schon der Hammer. Ich war auf der Suche nach was ähnlichem, preislimit war ursprünglich bei 50 Euro. Das hier hab ich in einem Elektromarkt für 80 bekommen, nachdem ich bestimmt ne Sunde mir die ganzen Dinger angehört hatte.

Klang und Lautstärke sind für das Döschen phänomenal....Klar steht da keine Hifianlage. Aber das Preis-/Leistungsverhältnis finde ich klasse. Absolut kein gefühl, das Geld verbrannt zu haben, wie bei so manch anderen Dingen....

Vielleicht weiß jemand wie sowas von innen aussieht. Der Kram von Bose hat schon was....
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Vielleicht weiß jemand wie sowas von innen aussieht. Der Kram von Bose hat schon was....

In dieser Site ist ein Clip zum anklicken.

Dort sieht man das banale und deswegen eigentlich geniale Prinzip, den Klang erst durch einen verschlungenen Irrgarten zu schicken, damit er sich nach dem Trichterprinzip zur Ausgangsseite hin von alleine verstärkt.

Das erklart auch die große Lautstärke des von mir bei Conrad gehörten Lautsprechers, der sicherlich eine anhand der Wattzahl, nur geringe Leistung haben dürfte.
 
Für unterwegs habe ich dieses Teil geholt:
EVOLUTION Bluetooth® Vacuum Speaker inkl. USB AccuPack - RAIKKO®
War mit 60€ nicht teuer und vom Preis-Leistungverhältnis her, stimmt auch alles.
Satter Sound, was halt so eine kleine Kiste geben kann.
Extrem langer Akkulaufzeit (bis zu 24 Stunden)
Ladefunktion für Handy/ MP3-Player.
Leichte Bedienung.

Ich komme mit einer Akkuladung bis zu einer Woche mit 4 bis 7 Stunden Betriebszeit pro Tag. Vom Klang bin ich überzeugt und von den Funktion beeindruckt. Kann ich so weiterempfehlen. Aber am ende muss jeder selber entscheiden, was er nimmt :-)

Fly on!
 
windows 7 kriegste doch als lizenzkey für 20 euro rum im netz , manchmal sogar mit org cd dabei . hab von nem lokalen dealer hier sogar mal 2 x w7 64 für 30 eu gekauft , incl. dell + hp cds . mal im ernst .. wer kauft denn sowas bei conrad ? gibts da noch nen 1000 seitiges handbuch in photoshopmanier dazu ?

achja . die bose sachen sind schon recht ok ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann jede Win 7 Lizenz bis zu 5 mal aktivieren...

Man wird lediglich aufgefordert die Aktivierung per Telefon zu verifizieren, was immer wunderbar klappt.

ein windows das einmal aktiviert ist bleibt aktiviert , egal wie viele man noch mit dem Key aktiviert ;).

Wer jetzt in den Computerfachmarkt geht und Fotos von Lizenzaufklebern macht ist ein Schelm!
 
Zum Thema:

Was macht BOSE, was andere nicht machen?? Am Ende geht es doch darum, Luft so zu bewegen, daß unsere Ohren die bewegte Luft im hörbaren Bereich aufnehmen und alles in Nullen und Einsen wandeln, was dann unser Spatzenhirn als Musik interpretiert. Oder läuft das analog?

Wenn man sich die Lautsprecher mal genauer anschaut, sind die grundsätzlich aufgebaut wie alle, Spule, Gerippe, Membran. Aber hier scheint es Unterschiede zu geben. Statt gewellte Pappe weicher Gummi. Das fällt mir optisch auf.

Für meine MINI-DJ-Anlage habe ich zwei Lautsprecher von JAMO (A510) genutzt.
Scheint eine dänische Edelfirma zu sein. Die arbeiten scheinbar auch mit BOSE-Erkenntnissen. Denn was da raus kommt, da können 95% aller DJ´s ihre Anlage ins Ferienlager zur Spielplatzbeschallung schaffen. Die laufen vom Bass bis zu den Höhen absolut sauber durch. Und Laustärke mindert nicht die Qualität.

Also, BOSE hat was, nicht nur einen hohen Preis.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.119
Beiträge
1.089.976
Mitglieder
75.684
Neuestes Mitglied
Martin Extreme 2025
Zurück