für ne einfache sperrholzplatte 9 oder 12 mm ohne jede versiegelung , befestigung , löcher für die zurösen oder weitere aufbau oder versenkte zurösen
sind 150 euro viel zu viel geld . das kostet als cnc zuschnitt kaum 20 euro . vor allem wenns nichtmal halbwegs gescheites birken multiplex sondern irgendnen billig ferostpresspapp ist. ohne lack ist die doch ruckzug verzogen und gequollen , da bruacht nichtmal gross was auszulaufen , stark wechselnde luftfeuchte - temperatur reicht da schon und du kannst das nur noch zum ofenanmachen nhmen .
hier mal meine homebrew aus siebduck . kostet vom holzhandel nen dreck so ne platte . den gummilappen hinten kannste als template für die türform nehmen , vorne kann man gut an den zwei schrauben der rückbank das ganze festschrauben . würde heute höchstens statt der aufbau versenkte zurrösen nehmen , da mann bei sehr sparrigen sensiblen ladegütern das schonmal rumschrabbelt .
https://www.dropbox.com/s/mokeeko7lp9h22a/dacia arbeitsplatte.rar?dl=0
mach die platte auch nicht zu dünn , da beim scheibendokker im gegensatz zum express die platte ja nicht überall plan aufliegt . besser was dicker , dann verbiegst auch nicht so schnell bei last . also eher 15 statt 9 mm .
sind 150 euro viel zu viel geld . das kostet als cnc zuschnitt kaum 20 euro . vor allem wenns nichtmal halbwegs gescheites birken multiplex sondern irgendnen billig ferostpresspapp ist. ohne lack ist die doch ruckzug verzogen und gequollen , da bruacht nichtmal gross was auszulaufen , stark wechselnde luftfeuchte - temperatur reicht da schon und du kannst das nur noch zum ofenanmachen nhmen .
hier mal meine homebrew aus siebduck . kostet vom holzhandel nen dreck so ne platte . den gummilappen hinten kannste als template für die türform nehmen , vorne kann man gut an den zwei schrauben der rückbank das ganze festschrauben . würde heute höchstens statt der aufbau versenkte zurrösen nehmen , da mann bei sehr sparrigen sensiblen ladegütern das schonmal rumschrabbelt .
https://www.dropbox.com/s/mokeeko7lp9h22a/dacia arbeitsplatte.rar?dl=0
mach die platte auch nicht zu dünn , da beim scheibendokker im gegensatz zum express die platte ja nicht überall plan aufliegt . besser was dicker , dann verbiegst auch nicht so schnell bei last . also eher 15 statt 9 mm .
Zuletzt bearbeitet: