Bigster Fernlicht wechseln auf LED

Denkt dran, die mitgelieferten Aufkleber im Motorraum bei den Leuchten hinzu kleben. Bei einer Fahrlicht Kontrolle kann man Beweisen, dass diese StVo zugelassen sind. (Ich spreche hier von den OSRAM Speed, bei den anderen weiß ich es nicht).
 
Die StVO Zulassung gilt doch nur zusammen mit der Genehmigung welche bei Osram zum Download steht WENN das Fahrzeug bzw die Scheinwerfernummer geprüfte und freigegeben sind?

Eine generelle Zulassung hat Osram doch bisher nur für die w5w Leuchten erwirken können?
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-07-23-17-52-21-04_b5f6883d2c20a96c53babc0b4ac88108.webp
    Screenshot_2025-07-23-17-52-21-04_b5f6883d2c20a96c53babc0b4ac88108.webp
    70,4 KB · Aufrufe: 1
Jungs...Bei allem Respekt... Ihr macht euch einfach deutlich zu viel Kopf um diese ganzen "Offiziell Zugelassen" oder nicht Geschichte... Ich habe in meinem Zweitwagen nen Golf 4 die Philips Ultinon 6000 seit Marktstart drinnen. Das ist die erste Generation mit dem fetten Kühlkörpern drauf. Die LED*s waren nach Marktstart eine lange Zeit nicht für das Fahrzeug offiziell zugelassen. Die Rennleitung hat mich bis heute nicht ein einziges mal angehalten wegen irgendwelchen Illegalen Leuchtmittel oder irgendwas anderem. Und die sind mir zuhauf entgegen gekommen oder standen sogar direkt vor meinem Fahrzeug mit eingeschalteten Abblendlicht.

Ihr müsst das ganze mal ein wenig "Cooler" und "Lockerer" sehen.... Lasst beim Abblendlicht und Fernlicht die Teile wenn nötig korrekt einstellen und habt Spaß an den Lampen.
 
War nur die Antwort auf 'mit Klebchen am Scheinwerfer ist das Straßenzugelassen' - was halt nur die halbe Wahrheit ist.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.770
Beiträge
1.105.712
Mitglieder
76.646
Neuestes Mitglied
Automechaniker
Zurück