Beschleunigung (0-100 km/h in s)Dokker vs Loddgy

Seppelino

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.5 dCi (90 PS)
Hallo

Ich hätte eine Frage.Vielleicht kann mir jemand helfen.
Kaufen wollen wir einen Dacia Dokker dci 90.
Der Dokker braucht von 0-100 km/h s -- 13,9s bei 1280 kg Gewicht.
Der Loddgy braucht von 0-100 km/h s --12,4s bei 1280 kg Gewicht.
Warum braucht der Dokker 1,5 s mehr bei gleichem Gewicht von 0-100km/h s ?
Angaben laut Prospekt.
Zum Vergleich beim 1,6 MPI 85 und 1,6 MPI /LPG 85 ist der Dokker(14,3) minimal schneller als der Loddgy (14,5)bei identischem Gewicht.
Oder ist es vielleicht ein Druckfehler.

Sepp
 
Was irgendwo steht muss nicht unbedingt der realität entsprechen. Dazu haben die Fahrzeuhe nen anderen luftwiederstand und ne andere übersetzung in getriebe.. das werden wohl die Hauptgründe sein.

Wobei welchen Lodgy den 1,2 tce mit Turbo? sollte klar sein das der etwas flotter unterwegs ist.. Denke ich zumindest mal..

Wobei ich aber auch sagen muss. Ob der nun 12 13 14 ode 15 Sek braucht um auf 100Kmh zu kommen. Ist doch vollkommen egal. Das sind keine rennwagen. Dann sollte man sich eventuell doch nen SL o.ä. ;)

Aber das is nur meine Meinung gg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich hätte eine Frage.Vielleicht kann mir jemand helfen.
Kaufen wollen wir einen Dacia Dokker dci 90.
Der Dokker braucht von 0-100 km/h s -- 13,9s bei 1280 kg Gewicht.
Der Loddgy braucht von 0-100 km/h s --12,4s bei 1280 kg Gewicht.
Warum braucht der Dokker 1,5 s mehr bei gleichem Gewicht von 0-100km/h s ?
Angaben laut Prospekt.
Zum Vergleich beim 1,6 MPI 85 und 1,6 MPI /LPG 85 ist der Dokker(14,3) minimal schneller als der Loddgy (14,5)bei identischem Gewicht.
Oder ist es vielleicht ein Druckfehler.

Sepp

Übersetzung 3. Gang dci 90 PS:

Dokker 24,67 km/h pro 1000 U/Min
Lodgy 25,86 km/h pro 1000 U/Min

Auch beim 1,6 MPI ist der Dokker kürzer übersetzt.

Könnte sein, dass der Dokker dci 90 PS knapp vor 100 km/h noch in den 4. Gang wechseln muss, der Lodgy aber nicht. Wenn pünktlich bei 4000 abgeregelt wird.

Beim 85 MPI dürften beide 100 km/h im 3. Gang erreichen.
 
richtig ist, dass die getriebe nicht gleich übersetzt sind.

wieso bei 4000U/min abgeregelt werden sollte, ist mir allerdings rätselhaft.

ebenso wofür die 0-100 beschleunigung kaufentscheidend ist.

platzbedürftnisse und spritverbrauch könnte ich nachvollziehen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
richtig ist, dass die getriebe nicht gleich übersetzt sind.

wieso bei 4000U/min abgeregelt werden sollte, ist mir allerdings rätselhaft.

ebenso wofür die 0-100 beschleunigung kaufentscheidend ist.

platzbedürftnisse und spritverbrauch könnte ich nachvollziehen.

Es hat mich einfach interresiert als ich es gelesen hatte.Kaufentscheident ist es nicht.Bin aber den 105 Ps Benziner gewöhnt.Da wird es wohl eine Umstellung bei Überholvorgängen sein.Durch euer Forum bin ich nun auch nicht mehr so sicher ob ich einen Dokker nehme oder doch lieber den Loodgy.
Trotzdem Danke für die Antworten.
 
richtig ist, dass die getriebe nicht gleich übersetzt sind.

wieso bei 4000U/min abgeregelt werden sollte, ist mir allerdings rätselhaft.

Bei welcher Drehzahl wird denn abgeregelt?

Im übrigen, beim Sprint über 1000 m ist es recht ausgeglichen
34,6 zu 35,5.

Da würde ich die Differenz eindeutig auf den höheren Luftwiderstand vom Dokker zurück führen.
 
Hm also mein Lodgy regelt ab wenn der drehzahl messer am anschlag ist.. öm also gar nicht. Denn Rote zahlen gibt es bei ihm nicht. Oder hat das was anderes zu sagen.. Normal sollten doch irgendwann mal die Roten Zahlen anfangen^^
 
Es hat mich einfach interresiert als ich es gelesen hatte.Kaufentscheident ist es nicht.Bin aber den 105 Ps Benziner gewöhnt.Da wird es wohl eine Umstellung bei Überholvorgängen sein.Durch euer Forum bin ich nun auch nicht mehr so sicher ob ich einen Dokker nehme oder doch lieber den Loodgy.
Trotzdem Danke für die Antworten.

Kommt drauf an, worin die 105 Benziner-PS "versteckt" waren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Seppelino: Poste doch mal deine Anforderungen, Fahrprofil etc. dann kann man dir den einen oder anderen Tipp geben.
 
Es hat mich einfach interresiert als ich es gelesen hatte.Kaufentscheident ist es nicht.Bin aber den 105 Ps Benziner gewöhnt.Da wird es wohl eine Umstellung bei Überholvorgängen sein.Durch euer Forum bin ich nun auch nicht mehr so sicher ob ich einen Dokker nehme oder doch lieber den Loodgy.
Trotzdem Danke für die Antworten.
Wenn du nicht permanent mit der Stopuhr unterwegs bist, Lichtschranken aufstellst, oder Vettel-light mimst, bist du im Alltag mit dem Dremoment des 90 PS Diesels besser bedient, als mit den 105 PS eines Saugbenziners...

Am besten mal einen probefahren -_-
 
wenn du mehr power willst, dann nimm den lodgy dci 110.

im alltag sind gute durchzugswerte nützlicher als 0-100.
die 40Nm mehr dehmoment machen sich auch positiv bemerkbar, besonders bei steigungen und beladung.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.137
Mitglieder
75.696
Neuestes Mitglied
leyla
Zurück