Bekannte Probleme Jogger?

De werden einfach die Kunststoff Beplankung mit irgendeinem Kleber, der geeignet ist, wieder befestigen.
Teil entfernen , Klebestellen säubern , Altteil säubern, neuen Kleber auftragen, anbringen, trocknen lassen, erledigt
 
Zuletzt bearbeitet:
De werden einfach die Kunststoff Beplankung mit irgendeinem Kleber, der geeignet ist, wieder befestigen.
Teil entfernen , Klebestellen säubern , Altteil säubern, neuen Kleber auftragen, anbringen, trocknen lassen, erledigt
Bauschaum und Silikon ersetzen auch bei Dacia die Präzision. :D
 
Mein Jogger ist jetzt 4 Wochen alt, gestern habe ich festgestellt das in beiden Seitenblinkern Wasser ist.
Morgen wird AH kontaktiert.
 
Solange es nur Kondensatwasser / Kondensatfeuchte ist und bei eingeschaltetem Licht oder Wärme aus dem Leuchtkörper verdunstet ist es kein Mangel. Steht auch in der Bedienungsanleitung. Erst wenn das Wasser richtig im Scheinwerfergehäuse oder eben Blinkergehäuse Centimeterhoch steht, von innen im Winter einfriert und nicht mehr zügig nach einem Regenguß abtrocknen will musst Du und das AH etwas unternehmen. Die Seitenblinker sind nur in die Karosse eingeklipst, lassen sich einfach ausbauen. Dazu einen Kunstoffhebel benutzen um den Lack zu schonen. Im Handbuch steht wie man diesen Blinker gefahrlos ausbaut, um die Birne zu wechseln. Einfach mal ausbauen und sich in aller Seelenruhe genauer unter der Lupe ansehen ob sichtbare Schäden am Gehäuse oder Gummi vorhanden sind oder es nicht richtig beim Einsetzen der Glühbirne zusammen gebaut wurde, etc..
 
Irgendwie macht mir das immer mehr Unlust auf den Jogger, aber er ist gekauft und soll in 14 Tagen geliefert sein. :o :(
Mach Dir keinen Kopf,

Du solltest Dir darüber im Klaren sein, dass hier von 30 - 40% der Benutzer über Probleme oder Problemchen berichtet wird.
Die Quote ist so hoch, weil Otto Normalfahrer ohne Probleme sich eher gar nicht in Foren rumtreibt. Ausnahme bilden insbesondere hier im Forum die Technikinteressierten.
Gehe mal einfach davon aus, dass 98% der Neuwagenkäufer keinerlei Probleme haben, oder sich keine Probleme einbilden. Von denen findest Du hier eher wenige.
 
Das mit den Dellen die in der Heckklappe auftreten können mach mir echt Sorgen. Wahrscheinlich ist man schon zu paranoid und schaut dann jedesmal wenn man zum Wagen geht sich die Heckklappe an.
 
dann sollte ich doch keinen Jogger bestellen

Bin ja genau aus diesem Grund da, um zu hören was es für Kinderkrankheiten gibt. Aber ich mach mir da keine Sorgen.

Ich schau nicht täglich in dad Blinkergehäuse oder die Dellen an.
Wenns welche gibt, dann gehört das zu einem GEBRAUCHSGEGENSTAND dazu
 
Gegen Kratzer vom Stein in der Motorhaube, der dir dann die Scheibe schreddert, oder den *** :), der dir eine Macke in die Tür fährt und abhaut, kannste auch bei einem 1 Jahr alten Auto nix machen.
Bei Dellen, die vom Hersteller zu verantworten sind, schon.
Ärgerlich, kann dir aber immer passieren.

Grüße
earn
 
Kinderkrankheiten haben auch die Bälger anderer Mütter.
Ich habe seit diesem Juli meinen Jogger und kann außer einem sporadisch hakeligen 6. Gang nichts Negatives berichten.

Letzte Woche traf ich zufällig einen anderen Joggerfahrer auf dem Kaufland Parkplatz mit einem TCe110 7 Sitzer in Grau, der wie ich von teutonischem Premium zu Dacia gewechselt ist. Also auch Dacia Jungfrau :)Und der ist genauso zufrieden wie ich. Gegenüber meinem Letzten liegt die Ersparnis bei 20000€ und jedes Mal wenn ich an einer Tanke vorbeifahre bekomme ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
Mein Verbrauch liegt in der Region Stuttgart bei 7,6l LPG. Autofahren macht mir wieder Spaß! Gestern bin ich wieder auf die Piste um 100 km Landstraße und Autobahn zum Einfahren abzuspulen, km Stand liegt jetzt bei 2900.
 
Habe bei meinem nun auch festgestellt das sich die Plastikbeplankung an beiden hinteren Radläufen löst und sich auch dort der Karosseriekleber mit ablöst, komischerweise auf beiden Seiten ziemlich Symmetrisch und gleich. Dort an der Stelle ist allerdings auch alles sehr "wabbelig". Die Kritikliste fürs AH wird immer länger, er muss ja am 4.08. zum Service.... :D
 
Bei mir geht es rechts auch langsam los. Allerdings werde ich da wohl warten und es erst, machen lassen wenn er nächstes Jahr zur Inspektion geht. Ist doch nur Optik.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.568
Beiträge
1.029.637
Mitglieder
71.474
Neuestes Mitglied
ZyklopsE
Zurück