Ausfall Lüftung / Klima

Kangoonaut

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.2 TCe (115 PS)
Baujahr
2014
Ich war vor ein paar Wochen bei brütender Hitze auf der Autoroute du Soleil im Stau. Plötzlich war die Lüftung, und mit ihr die Klimanalage weg. Auch alle Verbraucher an den 2 Dosen in der Mittelkonsole waren weg. Ich wollte schon Sicherungen suchen gehen. Nach ein paar Minuten hörte ich ein Klick. ich drehte die Lüftung auf Stufe 1 und die Klimalampe leuchtete wieder. Ein paar Minuten später meldete mein Navi dass der Akku leer ist. Also habe ich den Stecker etwas fester eingedrückt, keine Lüftung und Klima mehr...
Dann habe ich die Last an den Dosen verringert. Nach dem Klick funktionierte alles wieder. (Die Last bestand aus einem Usblader mit 2x2,5A der fix verdrahtet ist, einem Waeco CF50 Kompressorkühlschrank und dem Navi und ein Dvd.
Auf dem Rückweg habe ich den Kühlschrank wie normalerweise im Kofferraum eingesteckt --> keine Probleme.
Fragen:
- hat es im Dokker reversible Sicherungen?-
- hängt die Lüftung und die Dosen in der Mittelkonsole am selben Stromkreise?

Gruss Andreas
 
Ääh, ich weiss zwar im Moment nicht warum sich der Strom aus- und einschaltet, und das ganz von selbst. Ich würde aber die kompressorbox mal überdenken, bei einer Anschlussleistung von 12V/120W ist da soviel ich weiß bei unseren Originalsteckdosen in der Mittelkonsole Schluss und eine Kompressorbox saugt ziemlich sicher mehr! Was steht dem auf dem Typenschild der Box für eine Leistung...???
 
Ein hörbares Klicken?
Ist da tatsächlich ein Überlastrelais verbaut?
Kann ich mir fast nicht vorstellen oder hat der TE beim Einbau des USB-Laders sowas mit nachgerüstet?:think:

Grundsätzlich macht sowas natürlich Sinn wenn dieses Relais "abfällt" bevor erst die Sicherung hopps geht.;)
 
Hallo Andreas,
das Problem hatte ich auch mehrfach, bei mir war es Navi, Scheibenwischer und Licht.
nach einer Minute ohne Scheibenwischer war die Spannung wieder da.
Nach Auskunft des AH eine "Überspannung". Wobei dem Mann anzusehen war, das er nichts wuste, aber das Wort toll fand.
Ich habe dann ein Extrakabel von der Batterie zu den Steckdosen (vorne und hinter je 25 A) gelegt. Da sind auch alle zusätzlichen Verbraucher drann, Navi, RFK, Handy etc..
Seitdem ist das Problem erledigt.
Offenbar scheint im Stromkreis Steckdosen/Klima eine Überwachung zu sein,die zeitweilig abschaltet. Evt. tatsächlich nach Spannungspitzen durch Schaltvorgängen oder aber termisch bei Überlast.

Gruß
Gisbert
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
@ Lody: Danke für die interessante Antwort. Wobei das eher keine Spannungsspitzen sondern überlast ist... Aber das Extrakabel ist eine gute Idee.

@stefanvde: Natürlich habe ich nichts so eingebaut. Sonst währe ich ja nicht erstaunt dass der Lüfter am selben Kreis hängt :lol:

@henry58: der Kompressor ist im Gegensatz zu den thermoelektrischen Kühlboxen sehr zurückhaltend im Verbrauch (~45W). Der Heizwendel des Schlotstengelanzünders, frisst auch eine beachtliche Leistung. Aber eher kurzzeitig. Normalerweise hängt die Kühlbox übrigens an einer Dose im Kofferraum die eine eigene Dauerleitung hat. So kühlt sie auch auf dem Parkplatz.

Gruss Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Hat jemand das Schaltschema wo diese Thermosicherung drauf ist?

Gruss Andreas
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.184
Beiträge
1.091.452
Mitglieder
75.804
Neuestes Mitglied
Sk-54
Zurück