Ausdünnung des Händlernetzes

Wo sind die kleinen sympathischen Werkstätten geblieben wo man so gut bedient wurde
Die gibt es schon einige Jahr nicht mehr. Egal ob Motorrad- oder PKW-Handel, die OEMs machen den Händlern dermaßen brutale und kostenintensive Vorgaben bezüglich Verkaufsraum, Erscheinungsbild und Absatzmengen, dass heutzutage nur noch "Life style" verkauft wird und kein Produkt mehr. Und um Life style zu verkaufen, benötige ich keine Fachleute sondern elegante Schwätzer.
 
Kaufe eh nur von Privat, Wartungen werden selbst erledigt
und für schwierigere Dinge haben wir unsere Freunde/Nachbarn
 
Die kleinen sympathischen gibt es noch, nur verkaufen die keine Neuwagen mehr sondern maximal Gebrauchte und 90% Werkstattleistung. Und das meist gut. Ich kenne da hier ein paar, wo Bekannte ihre Autos in "Pflege" haben. Ich selbst mach lieber alles was geht selber. Ist ja kein Hexenwerk, wenn man die Möglichkeiten hat.

Gruss
Steffen
 
Es ist nicht bekannt was Renault dazu bewogen hat sein Händlernetz auszudünnen.
Keiner kennt die Hintergründe. Ob die hier geposteten Vermutungen bezogen auf Renaultfahrer, auf die Autohäuser oder Kunden für die Entscheidung maßgeblich waren/sind, werden wir nicht erfahren.
 
Ist ja kein Hexenwerk, wenn man die Möglichkeiten hat.
Wenn man zwei Linke Hände hat und/oder nach dem Motto "Schuster bleib bei deinem Leisten" geht, dann ist es schon ein Problem. Ich habe z.B. die Fähigkeiten nicht und selbst wenn ich diese hätte, würde ich nichts machen was ich nicht als Beruf gelernt habe.
 
Die kleinen sympathischen gibt es noch, nur verkaufen die keine Neuwagen mehr sondern maximal Gebrauchte und 90% Werkstattleistung.
Mag zwar eine Ausnahme sein, aber mein Händler ist noch ein kleiner, sympathischer ohne Glaspalast, mit super Service und dem „Wohlfühlfaktor“ beim Besuch….. Dort kaufe ich seit 30 Jahren und der ist der Grund, warum ich Renault/Dacia fahre… Sein Neuwagengeschäft läuft übrigens sehr gut…

Gruß Dieter
 
Es sollte einfach nicht jeder an Sicherheitsrelevanten Teilen wie Bremsen, Fahrwerk etc. "rumpfuschen", und die meisten haben eben auch keine Hebebühne, Grube, Auswuchtmaschine usw. usw. Wers selber machen will und kann, dann gern, aber keine Belehrungen wieso/weshalb derjenige es nicht will/kann etc. :) Vor über 10 Jahren habe ich auch selbst Ölwechsel und Bremsen gemacht bei unseren Fahrzeugen, mittlerweile habe ich aber einfach keine Lust mehr dazu... die Prioritäten ändern sich :D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.754
Beiträge
1.105.458
Mitglieder
76.635
Neuestes Mitglied
Marco58
Zurück