Ausdünnung des Händlernetzes

Wo sind die kleinen sympathischen Werkstätten geblieben wo man so gut bedient wurde
Die gibt es schon einige Jahr nicht mehr. Egal ob Motorrad- oder PKW-Handel, die OEMs machen den Händlern dermaßen brutale und kostenintensive Vorgaben bezüglich Verkaufsraum, Erscheinungsbild und Absatzmengen, dass heutzutage nur noch "Life style" verkauft wird und kein Produkt mehr. Und um Life style zu verkaufen, benötige ich keine Fachleute sondern elegante Schwätzer.
 
Kaufe eh nur von Privat, Wartungen werden selbst erledigt
und für schwierigere Dinge haben wir unsere Freunde/Nachbarn
 
Die kleinen sympathischen gibt es noch, nur verkaufen die keine Neuwagen mehr sondern maximal Gebrauchte und 90% Werkstattleistung. Und das meist gut. Ich kenne da hier ein paar, wo Bekannte ihre Autos in "Pflege" haben. Ich selbst mach lieber alles was geht selber. Ist ja kein Hexenwerk, wenn man die Möglichkeiten hat.

Gruss
Steffen
 
Es ist nicht bekannt was Renault dazu bewogen hat sein Händlernetz auszudünnen.
Keiner kennt die Hintergründe. Ob die hier geposteten Vermutungen bezogen auf Renaultfahrer, auf die Autohäuser oder Kunden für die Entscheidung maßgeblich waren/sind, werden wir nicht erfahren.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.751
Beiträge
1.105.335
Mitglieder
76.631
Neuestes Mitglied
dacdriver
Zurück