Auftragsbestätigung Neuwagenbestellung

So eine Angabe habe ich ja nicht mal da wäre ich ja froh das würde mir reichen...
 
Habe am 8.4.2016 den neuen Duster bestellt und hatte heute vom AH die Auftragsbestätigung. Find ich normal. Allerdings ist der unverbindliche Übergabetermin der 15.08.. Also es wird noch laaaange dauern. Schauen wir mal was aus dem Termin letztendlich wird...
 
Hab ja nun endlich eine Bestätigung bekommen er soll am 3.6 vom Band rollen. Aber das ganze kam nur per E-Mail nix schriftlich. Komisch das es da keine einheitliche Linie gibt.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Auftragsbestätigung

Hallo ich habe am 17.02.16 bestellt und bis heute keine Auftragsbestätigung erhalten trotz 3 X maliger schriftlicher aufforderung bin sehr unzufrieden.
Ich werde das morgen versuchen persönlich zu klären wenn dies nicht möglich ist gibt es keinen Dacia.
Lg Stephan:angry:
 
Ich hab auch keine Auftragsbestätigung bekommen. Sowas macht scheinbar nicht jedes Autohaus. Hab auch mit Dacia Deutschland telefoniert. Zu guter Letzt hab ich eine E-Mail mit Datum der Auslieferung bekommen mehr auch nicht. Traurig aber nicht zu ändern

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Naja, wenn das Autohaus keine Infos bekommt über die Herstellung ect., können Dir die auch nichts sagen.

Habe von meinem Händler auch keine AB bekommen, da die keine Infos von Dacia bzw. von dem Händler in CZ und der keine Infos von Dacia ROM bekommen hat.

Sind also nicht immer die Händler / AH schuld.

Hatte am 1.9.15 bestellt und mitte Nov. bekam ich telefonisch bescheid, dass der Wagen in den nächsten 14 Tagen gebaut werden würde.
Das haben die aber auch nur telefonisch erfahren.

Am 8.1.16 rief mich der Händler an, dass die gerade einen Anruf bekommen haben, dass der Wagen am 11.1.16 bei mir abgeliefert werden würde.

Fand das ganze aber auch nicht schlimm, dass keine AB gekommen ist.
Für was auch.
Ich hatte einen Vertrag mit ner unverbindlichen Liezerzeit (16 - 26 Wochen) drauf und gut war die Sache für mich.
Einen genauen Liefertermin wirst Du eh nicht bekommen.
Ev. höchstens wenn der Wagen schon auf dem Weg zum AH ist oder dort schon angekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch keine.
Aber das hat mich nicht gestört. Das Autohaus hat auf mich vertrauenserweckend gewirkt und der Service war sehr zuvorkommend.
Mein Liefertermin lag innerhalb 12 Wochen. Nach 5 Wochen hab ich angerufen und mir wurde eine Lieferwoche (in 5 Wochen) genannt. 4 Wochen später war er beim AH und in der 5. Woche konnte ich ihn abholen.
Die fehlende Auftragsbestätigung habe ich nicht mal angesprochen. Das wäre mein Notanker gewesen.
Die notwendigen Infos konnte der Verkäufer übrigens seinem PC entnehmen.
Die noch fehlenden Papiere, wurden für mich kostenlos Express bestellt, weil der Verkäufer wusste, dass ich mit Leihwagen unterwegs bin.

Mich wundert eigentlich, dass hier so viele über schlechte Erfahrungen mit ihren Händlern schreiben. Entweder hatte ich viel Glück, oder manch anderer einfach Pech gehabt.

Gruß
Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bisher (bei über 10 Neuwagenbestellungen) noch nie eine Auftragsbestätigung bekommen.
Wozu auch? Denn da reicht die Bestellung aus. I.d.R. aber immer mit unverbindlichem Liefertermin auf dem "Wisch".
Geklappt hat es aber immer. Zumal der Händler genau sehen konnte wo das Auto gerade ist.
Bei unserem Dokker war z.B. von der Verschiffung bis zur Anlieferung der Weg für den Händler einsehbar.
 
Auftragsbestätigung

Ich habe bei meinen ganzen Fahrzeuge immer eine Auftragsbestätigung bekommen. Das muß der Händler tun nur damit erklärt der Händler zu den Bedingungen wie im Kaufvertrag zu liefern. Sollte es zu schwierigkeiten kommen ohne Auftragsbestätigung kann der Händler sich immer darauf berufen das Geschäft nicht anerkannt zu haben und er kriegt immer recht vor Gericht. Also die Auftragsbestätigung ist ein ganz wichtiger Teil einer Bestellung.

Lg Stephan
 
Also ich sage mal so bei Objekten in der Größenordnung wie es ein Auto ist finde ich es auch zwingend erforderlich eine Auftragsbestätigung zu erstellen. So eine wird es sicherlich auch geben, nur ist die Frage ob das Autohaus es auch immer für nötig erachtet, diese dem Kunden auszuhändigen. Weil es kann ja nicht sein das ein Teil eine bekommt und ein anderer Teil nicht, die Autohäuser werden die ja sicher nicht selbst anfertigen.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Wie ich schon zu einem anderen Thema geschrieben habe. In meinen Vertrag steht sogar drinnen, das vom Kaufvertrag zurück getreten werden kann, sollte die AB nicht innerhalb von 4, oder waren es 6, Wochen zugestellt werden. Das war ein Standardvertrag den viele Autohäuser benutzen.
 
Mensch Leute!
Bleibt locker! Ihr habt eine verbindliche Bestellung eines Autos unterschrieben. Wo bitte ist da der Auftrag?

Ich habe übrigens schon Autos nur per Handschlag beim Händler bestellt.
Die Bestellung habe ich dann bei Übergabe des Neuen unterschrieben (Rein pro Forma).
So geht das zumindest als Stammkunde zwischen zwei ehrlichen Partnern in Westfalen.
Wobei ich denke, dass das woanders auch so sein wird.
 
Man man man

was wollt ihr mit einer Auftragsbestätigung denn anfangen? Der Vertrag ist das einzige Stück Papier an dessen Text sich beide Seiten zu halten haben. (deutsches Vetragsrecht)
Gruß DECO




Geschrieben auf meinem Desktop PC mit Mahagoni Schreibtisch! :angry:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.198
Beiträge
1.091.644
Mitglieder
75.821
Neuestes Mitglied
MarcelKie
Zurück