Dacia Duster II, Langzeiterfahrung, Probleme, Kaufempfehlung

Autohaus hat mir mitgeteilt, dass sie die Vertragsnummer meines Dacia Full Service Vertrages nicht kennen. Mal sehen was Dacia dazu sagt.
 
Seit dem letzten Update am 23.09.2024 von 9.0.10.2 auf 9.0.12.2 vom MediaNav werden Umlaute beim DR falsch dargestellt.

Anhang anzeigen 156883

Anhang anzeigen 156884

Am 11.6.25 die Gerätekonfigurationsdatei von 13.2 auf 14.2 upgedatet. An der falschen Darstellung von Umlauten beim DR vom MediaNav hat sich nichts geändert.

Anhang anzeigen 169009
Sprache auf Englisch eingestellt. System Reset. Ist dann weg und zeigt dann nach ca. einer Sekunde die Umlaute wieder falsch an. Ist dann erneut einmal weg und zeigt dann nach ca. einer Sekunde wieder die Umlaute falsch an. Von da an werden die Umlaute falsch angezeigt. Wiederholt sich so nach jedem System Reset. Auch, wenn die Sprache auf Deutsch zurückgestellt wird.

Ist das eher ein Softwarefehler oder eher ein Hardwarefehler? Falls es ein Hardwarefehler ist, welches Bauteil/welcher Hardwarebereich könnte der Verursacher sein?

Anhang anzeigen 169010

Sehr geehrte,

vielen Dank für Ihre Anfrage zu Ihrem Dacia DUSTER.
Gern können Sie prüfen, ob ggf. ein Firmwareupdate vorhanden ist und ob dieses dann hilft.

Nutzen Sie dazu die Dacia Media Nav Evolution Toolbox.

Bitte beachten Sie auch den auf der Seite hinterlegten Leitfaden zur Toolbox.
Dacia Naviextras

Zur Aktualisierung des Media Nav Evolution Systems gehen Sie bitte folgend vor:
Ich bitte Sie den USB-Stick vorab auf FAT 32 (USB 3; langsame Formatierung, d.h. keine Schnellformatierung) zu formatieren und lassen anschließend vom Media Nav Evolution System einen neuen Fingerabdruck auf den USB-Stick schreiben.
Den Fingerabdruck des Media Nav Systems erstellen Sie folgend:
Navigation – Ziel - Optionen - 2 Seite - „Map Update“ - Optionen - Update
Bestätigen Sie mit der Taste „JA“ und ein Fingerprint mit allen relevanten Informationen wird auf diesen USB-Stick geschrieben.

Anschließend sollte der USB-Stick durch die Dacia Media Nav Evolution Toolbox erkannt werden. An dieser Stelle wird automatisch geprüft, ob ein Firmwareupdate vorlieget und ggf. automatisch auf den USB Stick heruntergeladen. Wenn die Firmware auf dem neuesten Stand ist, erscheint das Feld zur Eingabe der Zugangsdaten um dann ggf. Kartenupdates im 2. Schritt auszuführen.


Sollten Sie weiteren Fragen oder Anmerkungen haben, erreichen Sie uns telefonisch montags bis donnerstags von 08.00 bis 18.00 Uhr und freitags von 08.00 bis 17.00 Uhr unter der Rufnummer 0221-65008902. Oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular unter www.dacia.de/kontakt bzw. per E-Mail unter dacia.deutschland@dacia.de.

Mit freundlichen Grüßen

i.A.
SACHBEARBEITER KUNDENBETREUUNG /
DIREKTION QUALITÄT, KUNDENSERVICE & AFTERSALES

Teleperformance / Berlin – Betriebsstätte Hürth
Im Auftrag der Renault Deutschland AG

RENAULT DEUTSCHLAND AG
Peter-Huppertz-Straße 5, 51063 Köln
www.dacia.de
 
mit meinem ersten bin ich zirka 4 Jahre knapp 80Tkm ohne Reperatur gefahren, mit dem jetzigen fahre ich seit 2 Jahren und bin nach zirka 40Tkm immer noch mit einem technisch einwandfreiem und zufrieden stellendem Auto unterwegs. Beide 4x4 Diesel.
Es gibt ein paar Dinge die den letzten 2er unterscheiden. Positiv ist das Aussendesign. Dafür sind die Lüftungsdüsen im Armaturenbrett schlechter geworden da sie sich schlecht regulieren lassen.
Das Design der Monsterdisplay finde ich allgemein bei allen Fahrzeugen schlecht weil sie wie Fremdkörper angeklatscht sind. Der Boden des Kofferraum war und bleibt mangels Stabilität mangelhaft.
 
Seit dem letzten Update am 23.09.2024 von 9.0.10.2 auf 9.0.12.2 vom MediaNav werden Umlaute beim DR falsch dargestellt.

Anhang anzeigen 156883

Anhang anzeigen 156884

Am 11.6.25 die Gerätekonfigurationsdatei von 13.2 auf 14.2 upgedatet. An der falschen Darstellung von Umlauten beim DR vom MediaNav hat sich nichts geändert.

Die Kundenbetreuung hat mir bereits einmal empfohlen, ein Werksreset zu machen und auch jetzt beim zweiten Mal schafft das keine Abhilfe.

Meines Erachtens handelt es sich um einen Softwarefehler, denn vor dem letzten Update am 23.09.2024 von 9.0.10.2 auf 9.0.12.2 gab es keine Probleme mit der Darstellung der Umlaute.

Mit solchen Antworten nervt die Kundenbetreuung:

Sehr geehrte ,

wir kommen zurück auf Ihre weitere bestehende Beanstandung mit Media Nav System Ihres Dacia Duster.

Die technische Fachabteilung empfiehlt Ihnen an Ihrem Media Nav System einen Werksreset durchzuführen.

Hauptmenü > Einstellungen > Werkseinstellung

Anschließend prüfen Sie bitte die Darstellung der Umlaute an Ihrem Media Nav System.

Sollten Sie weiteren Fragen oder Anmerkungen haben, erreichen Sie uns telefonisch montags bis donnerstags von 08.00 bis 18.00 Uhr und freitags von 08.00 bis 17.00 Uhr unter der Rufnummer 0221-65008902. Oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular unter www.dacia.de/kontakt bzw. per E-Mail unter dacia.deutschland@dacia.de.

Mit freundlichen Grüßen

i.A.
SACHBEARBEITER KUNDENBETREUUNG /
DIREKTION QUALITÄT, KUNDENSERVICE & AFTERSALES

Teleperformance / Berlin – Betriebsstätte Hürth
Im Auftrag der Renault Deutschland AG

RENAULT DEUTSCHLAND AG
Peter-Huppertz-Straße 5, 51063 Köln
www.dacia.de
 
Wenn Umlaute mit Firmware 9.0.10.2 richtig dargestellt wurden und nach dem letzten Firmwareupdate am 23.09.2024 auf 9.0.12.2 falsch dargestellt werden, dann ist das meines Erachtens ein Softwarefehler.

Seit 23.9.24 wurde der Fehler nicht behoben.

Wie kann es sein, dass ein solcher Fehler vom Zentralen Support in Frankreich nicht gefunden wird?

Wer hat eine Idee?

Ich sollte mich an den Dacia Vertragspartner wenden. Das habe ich gemacht. Der Dacia Vertragspartner meinte aber, dass es keinen Sinn machen würde, die Duster deshalb extra in der Werkstatt abzugeben, weil das ein Softwarefehler ist und kein Hardwarefehler und das Ergebnis einer Überprüfung von Dacia Vertragspartner in Zusammenarbeit mit dem Zentralen Support in Frankreich wohl wäre: "Bitte warten Sie auf das nächste Firmeareupdate." Ich habe dem Dacia Vertragspartner zugestimmt, aber war ich vielleicht zu naiv? Die Neuwagengarantie läuft in einem Jahr ab.
Was soll ich jetzt machen?

Was ich bislang alles ausprobiert habe:

Sehr geehrte,

- SACHBEARBEITER KUNDENBETREUUNG /
DIREKTION QUALITÄT, KUNDENSERVICE & AFTERSALES
Bitte klären Sie, ob das Problem auch in anderen Menüs des Media Nav oder nur im Radiomenü auftritt.

Kunde: Nur im Radiomenü.

- SACHBEARBEITER KUNDENBETREUUNG /
DIREKTION QUALITÄT, KUNDENSERVICE & AFTERSALES
Bitte bestätigen Sie auch, ob das Problem nur bei DR oder auch bei FM-Radiosendern auftritt.

Anmerkung: Was ist das denn für eine ahnungslose Frage?

Kunde: FM-Radiosender übertragen weder Textnachrichten noch Songtitel.

Mit freundlichen Grüßen
Kunde

Sehr geehrte,

vielen Dank für Ihre bisherige Geduld. Der zentrale Support in Frankreich bittet Sie zum einen einen sog. Kunden-Reset des Multimediasystems durchzuführen und zu prüfen ob die Umlaute noch falsch dargestellt werden. Sollte dies nicht helfen, werden Sie dazu aufgefordert einen Werksreset durchzuführen. Bitte geben Sie mir dann eine Rückmeldung ob dies zu gewünschten Ergebnis geführt hat.

- führen Sie einen Kunden-Reset durch, indem der Netzschalter 10 Sekunden lang gedrückt gehalten wird, bis ein Popup erscheint

- Werksreset über Einstellungen und zurücksetzen auf Werkseinstellungen

Sollten Sie weiteren Fragen oder Anmerkungen haben, erreichen Sie uns telefonisch montags bis donnerstags von 08.00 bis 18.00 Uhr und freitags von 08.00 bis 17.00 Uhr unter der Rufnummer 0221-65008902. Oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular unter www.dacia.de/kontakt bzw. per E-Mail unter dacia.deutschland@dacia.de.

Mit freundlichen Grüßen

i.A.
SACHBEARBEITER KUNDENBETREUUNG /
DIREKTION QUALITÄT, KUNDENSERVICE & AFTERSALES

Teleperformance / Berlin – Betriebsstätte Hürth
Im Auftrag der Renault Deutschland AG

RENAULT DEUTSCHLAND AG
Peter-Huppertz-Straße 5, 510
63 Köln
www.dacia.de


Sehr geehrte,

wir kommen zurück auf unsere Nachricht vom 7. November 2024.

Bedauerlicherweise konnte der zentrale Support in Frankreich nach intensiver Überprüfung nicht beurteilen, worauf dieses Verhalten zurückzuführen ist, bzw. was die Fehlerquelle ist. Daher wird nun empfohlen, dass Sie den Kontakt mit Ihrem Dacia Vertragspartner wieder aufnehmen, damit dieser die Beanstandung hardwaretechnisch nachgeht und eventuelle Abhilfemöglichkeiten, wie evtl. den Austausch des im Duster verbauten Multimediasystems prüft. Dieser kann sich in komplizierten Fällen mit technischen Detailinformationen und seinem vorläufigen Diagnoseergebnis an unsere interne Technische Abteilung (Techline) wenden und dort um Unterstützung bitten.

Wir hoffen, dass Ihnen nun auf diesem Weg im Rahmen der produkttechnischen Möglichkeiten weiter geholfen werden kann.

Sollten Sie weitere Fragen oder Anmerkungen haben, erreichen Sie uns telefonisch montags bis donnerstags von 08.00 bis 18.00 Uhr und freitags von 08.00 bis 17.00 Uhr unter der Rufnummer 0221-65008901. Oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular unter www.renault.de/kontakt bzw. per E-Mail unter dialog.deutschland@renault.de.

Mit freundlichen Grüßen

i.A.
SACHBEARBEITER KUNDENBETREUUNG /
DIREKTION QUALITÄT, KUNDENSERVICE & AFTERSALES

Teleperformance / Berlin – Betriebsstätte Hürth Im Auftrag der Renault Deutschland AG

RENAULT DEUTSCHLAND AG
Peter-Huppertz-Straße 5, 51063 Köln
www.renault.de


Hinweis: Bitte nutzen Sie für eine Antwort auf unsere Mail ausschließlich die Option „Antwort“ Ihres Mail-Programms. Alternativ können Sie auch unsere Betreffzeile direkt in den Betreff Ihrer Mail kopieren. Sie unterstützen damit eine zügige Bearbeitung Ihres Anliegens. Vielen D
ank für Ihre Mithilfe!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.061
Beiträge
1.111.440
Mitglieder
77.101
Neuestes Mitglied
Dr.
Zurück