Antriebswellenabdichtung Getriebe links undicht

Gleich ist April und TÜVzeit.

Erstmal Zeit gewinnen, auf das Glück setzen und beide Manschetten (beide damit es nicht auffällt) unmittelbar vor dem TÜV mit einem Lappen schön sauber reiben. ;)

Na muss das nicht repariert werden wenn da Öl austritt ?
Und was meinst Du jetzt mit Manschette ? Ist das das schwarze Gummi Ding hinter dem Rad ? Warum sollte ich die sauber machen die sind doch nur staubig ?
 
Natürlich muß das gemacht werden.

Mit Manschette meinte ich das was vorher Faltenbalg genannt wurde.

Beide, also der ölige, als auch der andere beim Rad, sollten sauber gemacht werden, denn es fällt auf, wenn der eine abgewischt und der andere dreckig ist und dann wird es verdächtig.
Noch besser, Du wischt alle 4 Manschetten links und rechts sauber ab, bevor Du zum TÜV fährst.

Es geht ja nur darum, daß man erst mal feststellt, wo das Öl überhaupt herkommt, es kann ja auch genau so gut vom Motor kommen.

Und um das festzustellen brauchgt man erstmal etwas Zeit die Du wg. des anstehenden TÜVs nicht hast.

Sonst läßt man voreilig die Manschette wechseln und in wirklichkeit war sie dicht, weil das Öl von Motor oder Getriebe stammt.

Einige wenige Tropfen Öl versauen zwar die ganze Manschette, aber in der Menge sind sie nicht so brisant daß man befürchten muß, Motor oder Getriebe würden ohne Öl laufen.
 
Keine Panik erstmal. Hast so gesehen noch ganzen April Zeit. Bis dahin kann man eine günstige Werkstatt finden. (und wenn Du Mai/Juni zum Tüv fährst ist es auch nicht schlimm. Erst ab dem dritten Monat kostet es extra beim Tüv)
Kaum bewegte Autos gehen genauso kaputt wie viel gefahrene Autos.
Bei meinem Dacia hatte ich das jetzt noch nicht aber bei meinem Japaner war das der Fall. Da war die Sache innerhalb einer Stunde erledigt.
 
Zurück