Katzenfische
Mitglied Platin
- Fahrzeug
- Ford C-max
- Baujahr
- 2015
Deshalb dann eben doch ein Gebremster.Die 100 km/h zulassung bringt bei einem ungebremsten 750Kg für die meisten hier eh nichts. Das Leergewicht des Zugfahrzeugs muss dafür mindestens 2500Kg sein.
Ein Punkt auf den ich achten würde, der Anhänger sollte nicht schmaler als das Zugfahrzeug sein um ein vernünftiges Rangieren zu gewährleisten.
Warum nicht schmaler?Ist es nicht besser, wenn der Anhänger gerade schmaler als das Zugfahrzeug ist?
![]()
Es ist angenehm wenn man die Kanten der Radkappen sieht.man sieht frühzeitig beim rangieren wohin das Mistding will und kann gegensteuern. Zum Beispiel.
Wichtiger ist, nicht zu kurz (Abstand Kupplungskugel zu Hängerachse, Bei Zwillingsachse deren Mitte),
der schlägt sonst ganz schnell ein.
Ok, so - tatsächliches Gewicht.Frage hierzu:
Wenn der Hänger 750KG Gesamtgewicht hat, der Hänger selbst 150 KG und 150 KG Last (also in Summe 300 Kg), dürfte dann der Hänger von einem Auto geziogen werden, was z.b. einen ungebremste Anhängelast von 500 Kg hat? Ist da das maximal zulassige, oder das tatsächliche Gewicht ausschlaggebend?
Dann sollte man günstiger Weise das Gewicht seiner Fracht kennen für die Beweislast bei einer lästigen Straßenkontrolle.
Dann kann man auch ein ordentliches Gespräch führen. Die tun auch nur ihren Job.