Dacia Dokker Stepway Beifahrersitz ausbauen

MaGe

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker Stepway dCi
Baujahr
2020
Hallo,
kann man den Beifahrersitz zwecks Laderaumerweiterung (Umzug Studentenbude) ohne größere Probleme ausbauen?
Mechanisch sind es eigentlich nur 4 Schrauben an den Schienen!? Was aber, wenn man den Elektikstecker trennt (Sitzheizung, Gurtwarner, was noch?)
Löse ich damit ein Blitzgewitter der Kontrollampen aus?
Vielen Dank im Voraus, Gruß aus ERH
 
Habe ich vor ein paar Tagen gemacht: Batterie abklemmen (Minus-Pol). Die vier Schrauben raus (TX40). Sitz leicht nach hinten ankippen und Stecker lösen. Kabelhalterungen rausziehen. Jetzt ist der Sitz komplett frei und kann entfernt werden.
YouTube-Video
Geht leicht und schnell.

Wenn man ohne Beifahrersitz fährt, leuchtet im Display ein Symbol auf. Aber kein Gepiepse, keine Probleme, Auto fährt wie immer.

Beim Ausbau des Sitzes musste ich nach dem Wiederanklemmen der Batterie den Radio-Code neu eingeben. Beim Wieder-Einbau des Sitzes war das nicht der Fall (keine Ahnung, wieso).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schrauben vom Sitzgestell sind nur zur einmaligen Nutzung zugelassen, soll heißen, einmal aufmachen und es werden neue Schrauben fällig.
Zusätzlich sind arbeiten am Airbag, also auch die Demontage von Sitzen mit Airbag, nur mit entsprechender Schulung/ Sachkundenachweis zulässig. Das Steuergerät merkt sich zudem die Demontage, somit ist es im Falle eines Falles auch nachvollziehbar, das jemand dran rumgepfuscht hat.
 
Die Info mit den ( einmal zu verwendenden ) Bolzen ( Dehnschrauben ) ist gut, danke,

hast du da auch ein vorgeschriebenes Drehmoment dafür ?
 
Renault schreibt in der Demontageanleitung 21 Nm. Das die Schrauben ersetzt werden müssten, steht dort nicht. Nur das das Airbag Steuergerät verriegelt werden und Batterie abgeklemmt werden muss.
Über eine Diagnosesoftware lassen sich die offenen Stromkreise ausprogrammieren, damit sie keine Falschauslösungen oder Fehlermeldungen produzieren.
 
Danke, Texas, und gleich die nächste Frage : Wie verriegelt man das Steuergerät ?
Ich möchte die Sitzschienen an meinem Fahrersitz modifizieren.
Wahrscheinlich am einfachsten, nur die Schrauben zu entfernen,
die Kabelverbindungen dran zu lassen,
und den Sitz irgendwie in der Bastelphase etwas höher zu hängen / positionieren.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Hört sich erst einmal ganz einfach an. Auch in dem Video scheint es keinerlei Probleme zu geben.
Ist mir dann aber doch zu kompliziert mit dem ganzen Elektronik-Gepfriemel. Ich schieb den Sitz eben ganz nach vorne und schraube die Lehne ganz nach vorne.
Vielen herzlichen Dank für die umfangreichen Informationen-
Gruß in die Runde
 
Renault schreibt in der Demontageanleitung 21 Nm. Das die Schrauben ersetzt werden müssten, steht dort nicht. Nur das das Airbag Steuergerät verriegelt werden und Batterie abgeklemmt werden muss.
Über eine Diagnosesoftware lassen sich die offenen Stromkreise ausprogrammieren, damit sie keine Falschauslösungen oder Fehlermeldungen produzieren.
Lieber Texas, könntest du diese Demontageanleitung evt. hier teilen ? Weißt zufällig auch welches Drehmoment die Schraube der Gurthalterung benötigt ? Ich möchte nämlich den Teppich ausbauen und da muss diese Schraube auch ab. Vielen Dank im Voraus Lg Felix
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.179
Mitglieder
75.701
Neuestes Mitglied
kay17
Zurück