LED Tagfahrlicht

Warum baut denn keiner mal die Dinger aufs Dach, oberhalbder Frontscheibe ?
Man darf die doch bis eine maximale Höhe von 150 cm vom boden verbauen
Da gibt es eine weitere Bedingung: sie müssen in der Front des Autos montiert werden...

(Because there is an another condition: they have to be mounted in the front of car...).
 
beispiel audi:

im normalen TFL modus leuchten die LEDs (osram) mit voller kraft.
wenn das abblendlicht eingeschaltet wird oder wenn der blinker betätigt wird, werden die LEDs per PULSWEITENMODULATION gedimmt auf einen wert der von der helligkeit standlicht ist.

geht der blinker aus oder das abblendlicht leuchten die TFL wieder mit 100%!

einige nachrüsthersteller haben sich das auch zulassen lassen....dann muss das TFL aber zwei prüfnummern besitzen...einmal RL für TFL und einmal ne E-nummer fürs standlicht!

doch vorsicht, bei ebay werden viel TFL verkauft, die zwar E-nummern haben aber NIE zugelassen wurden!!!! stichwort "china"

PS auch LED-Rückleuchten funktionieren per PWM, wer mehr dazu erfahren möchte sollte googeln oder MICH fragen?
 
Ja, der Laden ist bei LED-Beleuchtung ganz vorne mit dabei.

Audi Deutschland > Effizienztechnologien > Assistenzsysteme > Voll-LED-Frontscheinwerfer

Kostet aber auch ein bisschen mehr. So einen Scheinwerfer kriegst du erst, wenn deine Karre soviel kostet, wie 10 Dacias. Naja, irgendwann fährt jedes neue Auto mit solchen Scheinwerfern rum. Müssen wir uns halt noch 10 Jahre gedulden...

Gruß
GrößterNehmer

naja entwickelt hat da wohl eher HELLA...und audi hat geasgt was sie haben wollen und jede menge kohle reingesteckt....

LED abblendlicht hatte schon lexus lange vor audi zugelassen.

in zukunft,wenn sich elektroantriebe durchsetzten sollten. wird es auch NUR noch LEDs in den autos geben....allein wegen des stromverbrauchs...obwohl dir 3 LEDs in den audischeinwerfern auch schon ordentlich strom brauchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es eine weitere Bedingung: sie müssen in der Front des Autos montiert werden...

(Because there is an another condition: they have to be mounted in the front of car...).
Und was heißt Front? Nichts anderes als Vorderseite. Und die ist auch noch oberhalb der Windschutzscheibe (FRONTscheibe). ;)
Die Front endet nicht oberhalb der Scheinwerfer.

Ich würd her mal sagen, die baut da oben niemand an, weil es einfach doof aussieht.
 
Das schönste dabei ist, die blenden nicht!

ich meine die nehmen sich schon 10 watt pro LED...bin aber nich ganz sicher

die TFL leds haben 3,6 v und bis 1 ampere PRO STÜCK!!!! also 3,6 watt SMD LEDs!!!!

technisch interessanter ist eh dieser scheinwerfer, in dem fast alle funktionen in einem untergebracht sind.

Voll-LED Scheinwerfer von Hella im neuen Audi A8 | Autosieger - Auto-Magazin <---bericht
LEDshift == AUDI, LED Vollscheinwerfer == <-----bilder
 
so, liebe Freunde der ausgewogenen Verhältnisse ... und welche Dinger kaufe ich mir denn nun ?
 
jetzt mal ganz ehrlich, für was braucht man die die nsw? wenns neblig ist, sieht man nicht merklich mehr und man wird auch nicht besser gesehen wenn man die nsw neben den hauptscheinwerfern an hat. schaltet man nachts mal die nsw zu den hauptscheinwerfern ein, so sieht man, dass man nicht wirklich mehr sieht.
ich hab die nsw gegen das tfl getauscht und ich muss sagen, dass sieht auch noch super aus. bei manchen, die mir entgegen kommen, scheinen die tfl in alle richtungen, nur nicht nach vorne. hier ist alles fixiert und die leuchtrichtung klar definiert. bei den meisten nachgerüsteten sieht das aus wie gewollt und nicht gekonnt.
und wenns ums "gesehen werden" geht, dasnn bringen die dinger bei nebel das gleiche wie die nsw. meine dimmen sich übrigens auch runter, wenn die hauptscheinwerfer angemacht werden. zumindest wenn mans so angeklemmt hat B)

gruß markus
 
jetzt mal ganz ehrlich, für was braucht man die die nsw? wenns neblig ist, sieht man nicht merklich mehr und man wird auch nicht besser gesehen wenn man die nsw neben den hauptscheinwerfern an hat.

Wenn ich mich korrekt an meine Fahrschule erinnere (ist schon eine Weile her), darf man Nebelscheinwerfer bei "eingeschränkter Sicht" einschalten. Dies muss nicht unbedingt Nebel, sondern kann auch Regen oder Schnee, sein. Die korrekte Verwendung wäre dann Standlicht und NSW. Bin der Meinung, dass NSW und Abblendlicht gleichzeitig nicht verwendet werden dürfen. Der Sinn der NSW ist ja gerade, dass man mit denen die "Suppe" nicht anstrahlt. Kannst du sehr gut im Winter bei heftigem Schnee beobachten. Mit Abblendlicht siehst du nur angestrahlte Schneeflocken, mit NSW aber deutlich besser. Da diese jedoch die Straße nicht so weit ausleuchten, ist natürlich klar, dass man bei Dunkelheit mit NSW keine 120 auf der Landstraße fährt.

Gruß
GrößterNehmer
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.670
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück