Welche Autos sind euch unter die Linse gekommen, welche man nicht alltäglich sieht?

Ohaa, polnischer Eigenbau aus Niederschlesien ( DOL = Olesnicki/ Oels) ich rätsle schon eine Weile welche Teile verwendet wurden um ein Militärlook zu erreichen . Motorhaube ,Kühlergrill vom ZIL 157? mit aufgeschweisster SWO(E)T Aufschrift. Verbreiterte Kotflügel vom GAZ 69 usw.
Dann habe ich doch gegockelt weil es mich interessiert hat.

Gruss
Steffen

https://www.tuolawa.pl/artykul/19342,tajemnice-zlomka-pelnego-mocy
 
Total witzig (-:
statt Frontstossstange ein Taufender.
Damit kann man bei Miniremplern viel Geld sparen, einfach weil nichts kaputt geht.
 
Und den fand ich einfach schick:
--
ist er auch, zeitlose italienische Eleganz trifft auf kühlen Norden. Noch seltener vom P1800 ist wohl nur der ES, besser bekannt als Schneewittchensarg.

Gruss
Steffen
 
Nicht für Geld und gute Worte
Das höre ich, sobald das Wort Dacia fällt :kotz2:

Wurscht jetzt.

Zurück zum/r Fiat Barchetta. Ein weiteres Bootchen. Braucht keine Liebe, sondern nur Sonne, dann strahlt es mit ihr um die Wette.

Gebaut von 1995 bis 2005. Die jüngsten sind nunmehr 20 Jahre alt. Die Farbe heißt Giallo Ginestra (Ginster Gelb, Fiat Code 258). Btw, wie sähe ein MCV2 damit aus? :whistle:

Alter? Mittig am Kofferraumdeckel keine 3. Bremsleuchte, was auf eine Erstzulassung vor 1998 schließen lässt. Ab dann war diese Pflicht bei allen PKW (Klasse M1).

Zahlreiche Informationen
 

Anhänge

  • FiatBar-1.webp
    FiatBar-1.webp
    392,3 KB · Aufrufe: 3
  • FiatBar-2.webp
    FiatBar-2.webp
    376,5 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.900
Beiträge
1.108.149
Mitglieder
76.814
Neuestes Mitglied
altazor
Zurück