Geschwindigkeitsanzeiger zeigt falsch an

, ist daß die Anzeige bei 50 Km/h genau 5 Kilomter mehr anzeigt!Der Tacho wurde von dem ACE getestet!

Was für eine Erkenntnis..... SO soll es sein ! :rotate:
Der ACE hätte ja auch gleich informieren können, dass die Voreilung (10% max) SO in Ordnung ist. Tzzzz.... was für Experten.

Zeigt der Tacho nämlich zu wenig an, muss die Ursache festgestellt werden / repariert werden.
Rekordverdächtige km/h Anzeigen dienen nur dem persönlichen Ego u. sind KEIN FEHLER. :badgrin:
 
Hi... etwas neues was mir an meinem Duster aufgefallen ist, ist daß die Anzeige bei 50 Km/h genau 5 Kilomter mehr anzeigt! 5 Km/h bei gefahrenen 50 Km/h sind 10 % also deutlich mehr als der Gesetzgeber erlaubt. Bis 70 Km/h wird die Differenz immer kleiner und stimmt dann wieder bis auf 2 Km/h... Hatte das schon jemand? Der Tacho wurde von dem ACE getestet!
hallo das ist ja mal was interessantes habe ich noch nie gehört (von keiner Automarke) vielleicht passen Felge und Reifenumfang nicht zur Tachowelle.
 
Kennt der Bordcomputer auch die tatsächliche Geschwindigkeit als Wert? Oder nur die angezeigte Geschwindigkeit? Wie ist das mit der Wegstrecke, darf die auch falsch sein? Und wenn ja, in welche Richtung?
 
Tacho zeigt zur Sicherheit höhere Geschwindigkeit an
Zu den Ungenauigkeiten kommt es, weil das Fahrtempo anhand der Drehzahl der Antriebswelle oder der Räder bestimmt wird. Da sich der Tacho an einer fixen Radgröße orientiert, die Profiltiefe und der Luftdruck eines Reifens aber variieren, kommt es zu Ungenauigkeiten, erläutert der TÜV Nord. Außerdem sei jeder Tacho sicherheitshalber so eingestellt, dass er etwas mehr als die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigt, aber niemals weniger. Die Abweichung nach oben darf maximal zehn Prozent plus 4 km/h betragen.

Quelle:
Tachometer: Warum es nicht die wahre Geschwindigkeit anzeigt - Berlin.de (https://www.berlin.de/special/auto-und-motor/autotechnik/1894943-61212-tachometer-warum-es-nicht-die-wahre-gesc.html)
 
wenn ich den tempobegrenzer auf 114km/h stelle, zeigt mein tacho auch 114km/h an.
mein autool x50 sagt tempo 110.

wo ist überhaupt das problem?
 
...wo ist überhaupt das problem?

Das frag ich mich auch schon die ganze Zeit. Kann sein es fehlen da die 4km/h - und das geht garnicht.
Man sollte diesen Sachverhalt vieleicht mal vor den UN-Sicherheitsrat bringen - Dacia wegen verachtenswürdiger Anzeigenunterschreitung verurteilen...:teacher:

(Ich kann die User aber auch verstehen - überall bekommst du eingetrichtert alles ganz exakt zu machen. Und dann hat man ein Anzeigeinstrument das ausgerechnet da nicht mitspielt und sein "eigenes, vorgegebenes Süppchen" kocht. Da fängt man an an der Logig zu zweifeln...)
 
Wissen tuts jeder, dennoch fahren viele in der 50er Zone mit 45 auf dem Tacho, damit es ganz bestimmt nicht blitzt. Real sind sie dann mit 40 unterwegs, womit wir schon wieder bei der Schleicherdiskussion wären.

Was ich eigentlich sagen wollte: Bei 50 auf dem Tacho zeigt bei mir das GPS 45 an, bei 120 auf dem Tacho sind es gemäss GPS nur 114.
 
Wer verschiedene Marken gefahren hat und sein mobiles Navi in die nächste Marke mitgenommen hat wird wohl festgestellt haben das es da sehr verschiedene "Genauigkeiten" gibt. Bei meinem Sandero ist die Abweichung zum GPS nur 4 Km/h Plus. beim Skoda war es eher Logarithmisch. Bei 50 exakt, bei 100 schon 9 Km/h mehr und bei 190 sogar 13 Km/h mehr
 
Mein MCV schwächelt in dieser Diziplin auch: Der Tacho hat noch NIE 200km/h angezeigt...:D
 
Wissen tuts jeder, dennoch fahren viele in der 50er Zone mit 45 auf dem Tacho, damit es ganz bestimmt nicht blitzt. Real sind sie dann mit 40 unterwegs, womit wir schon wieder bei der Schleicherdiskussion wären.

besonders beliebt sind die oberlehrer auf der autobahn,
die mit exakt tacho 100 (real dann 91km/h) einen lkw überholen,
der ja nur theoretisch 80km/h (real 89km/h) fährt.:bang:
 
Unterschied bei mir, bzw. meinem Sandero 2.......sind es fast immer 4 Km.
Tacho zeigt 114....GPS zeigt 110 km an. Gleicher Unterschied bei niedrigeren oder höheren Geschwindigkeiten.
Diese Abweichung von 4 km/h habe ich im Logan genauso bei jeder Geschwindigkeit. Darum stelle ich Tempomat auch immer auf 54 km/h in der Stadt oder halt 134 km/h auf der Autobahn.
Real fahre ich dann was gesetzlich erlaubt ist. Das sagt mir das Navi und auch die Geschwindigkeitsanzeige im Plag& Play- Radio . Da wird komischerweise die genaue gefahren Geschwindigkeit angezeigt.
 
Du kannst ihn sogar auf 56 stellen und bist noch im Rahmen. Aber darum ging es ja auch nicht. Vielmehr haben so einige ihre Problemchen damit das dieses "Schietdind" von Tacho überhaupt eine Abweichung hat. Und dann zeigt dieses "Mistteil" auch noch mehr an als es tatsächlich fährt.

Schlimm sowas, sehr schlimm ist sowas.....
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.127
Beiträge
1.090.232
Mitglieder
75.707
Neuestes Mitglied
Jogger1989
Zurück