Kennzeichenverlust

Die Zeit ist oft der Entscheidene Faktor.

Schrauben und Muttern aller Art sind aber 100 % besser als die geklippten Plastikhalter die in Sekunden das wechseln der Kennzeichen ermöglichen.
Schrauben und Muttern dauern länger und somit wird das Risiko entdeckt zu werden vergrößert.Und genau das macht es aus - dann nehmen sich die Spitzbuben lieber das Nachbarfahrzeug wenn Sie nur die Schilder brauchen.
Wenn Sie das ganze Fahrzeug nehmen wollen fahren Sie damit erst weg und machen den Rest in Ruhe woanders.

Ich glaube um nur den Schilderklau vorzubeugen reicht das anschrauben selbst mit einfachen Kreuzschrauben schon.
Jemand mit Schraubenzieher in der Hand fällt schon wieder auf,vor allem im Parkhaus oder so.Zumindest mir ich habe eigentlich immer ein Auge auf meine Umgebung egal wo.
 
Also würdest du jetzt das Nummernschild mit zwei Schrauben festschrauben ,dabei die Originallöcher in der Hecktür benutzen??

Ich hätte da Angst das das rostet...:mellow:
 
Ein Dacia rostet? Kann der sich das leisten? ;-)

Wofür gibt es Rostschutzmittel und Dichtungsmasse?
Ich muss mir das mal genauer ansehen so weit ich weiß sind da jetzt im Halter unter dem Kennzeichen auch nur Blechschrauben drin.
Ein Grund mehr was zu ändern.
 
Falls du den Halter abbaust, mach doch mal ein Foto vom Ist Zustand. Ich traue diesen ganzen Kennzeichenhalterbefestigungsmethoden nicht so ganz.

Wobei ich drauf tippen würde das der Halter bei dir festgepoppt ist...
 
Das ganze Nummernschild mit Silikon einschmieren und gut troknen lassen. Viel spass beim klauen.
Armin
 
Rundum in den Rand Löcher bohren und Stacheldraht durchziehen, das sollte auch abschreckende Wirkung haben.....:lol:
 
Das ganze Nummernschild mit Silikon einschmieren und gut troknen lassen. Viel spass beim klauen.
Armin

Genau so hab ich es bei mir gemacht. Hintergrund war allerdings nicht die Prävention eines Diebstahles, es ging mir schlicht und ergreifend auf den Senkel, dass es jedesmal klapperte wenn ich die Hecktür zumachte ;)
 
Kennzeichen nicht geklaut sondern verloren

Ich habe das hintere Kennzeichen auch bereits kurz nach den Kauf verloren, nach dem ich die gesamte Strecke nochmals nachgefahren bin, lag mein Nummernschild auf der straße und war zimmlich verdellt.

Die hintere Nummernschildbefestigung ist *** :), weil die Türe nicht flach sondern leicht gewölbt ist. Dadurch gingen bei mir ständig die Halterungen auf.

Kurzer Hand habe ich dann das Nummernschlid mit Silikon vollgeschmiert, an den Schraubenlöchern Dichtband angebracht und festgeschraubt.

Nun hält mein Nummerschild. Ich rate allen Loganbesitzern über die Befestigung nach zu denken
 
Also bei mir hält das hintere Nummernschild in seinem Kennzeichenhalter, wobei der Halter an den zwei vorgesehenen Löchern in der Hecktür festgepoppt ist.

Vielleicht auch einfach nur eine Qualitätsfrage des verwendeten Kennzeichenhalters?
 
Also mir haben solche Typen vor vielen Jahren mal die Kennzeichen geklaut, als das Auto gerade in der Werkstatt war. Die sind dort Eingebrochen und haben unter anderem mehrere Kennzeichen mitgehen lassen. Meines haben sie dann für einen Bankraub verwendet. Zum Glück haben der Werkstattbesitzer und ich Anzeige erstattet, war nämlich kein angenehmes Gefühl als die Jungs von der Kripo bei mir standen und fragten ob das Kennzeichen zu mir gehört und wo ich zum Zeitpunkt des Raubes gerade war. Dank der Anzeige ließ sich das aber schnell Aufklären.
 
hi also ich werde mal schauen ob ich das neue schild dann mit linsenschrauben
7380-a2.jpg
fest mache ist nur dir frage ob die löcher die schon in der tür sind auch durchgänging sind wenn ja super... auf dem bild sind die zwar noch mit innensechskannt, aber es gibt ja auch welche die haben von außen nur diese halbrunde form.. durchs kenzeichen durch die halterung und durch die tür.. ( wenn es durch geht ) von hinten mit ner großen U-Scheibe und selbstsichernde mutter.. aus edelstahl die schrauben und gut ist..

Das ist es auf jeden fall unmöglich das schild zu klauen..
 
Die Löcher sind durchgängig,du mausst halt nur die Verkleidung der Hecktür abbauen.

Und wie willst du das vorne machen? Genauso? Kommt man da von hinten überhaupt an die Schrauben ran ohne die Stosstange abzubauen?
 
genau das ist ne gute frage wie man es vorne macht.... mal schauen ob man da was machen kann...
 
genau das ist ne gute frage wie man es vorne macht.... mal schauen ob man da was machen kann...

ich würde es mit nieten machen.
den kennzeichenhalter komplett mit dem kennzeichen annieten.
mit langen nieten geht das ohne probleme.
vorne bei der stoßstange einfach 2 kleine bleche mit löchern innen unerlegen damit die nieten schön halten und gut ists.
das nummernschild muss schließlich erst beim verkauf wieder ab.
MfG
Jürgen:)
 
Also ich war grad am auto hinten die verkleidung ist schnell ab.. bischen klebezeugs ist da zwischen.. und echt die schrauben sind stumpf durch das blech vorteil habe 4 löcher da man kommt auch gut ran um da muttern zu befestigen...

Vorne ist es etwas schwerer aber man kommt auch gut ran auf bild 1 erst mal die 4 Schrauben lösen Torx 30

http://img203.geblockter-bildhoster-us/img203/1824/teil01.th.jpg

dann kann man den Grill nach vorne ziehen das reicht auch schon um an die schrauben zu kommen, wenn man es denn mit muttern machen will... etwas aufpassen da wo der Pfeil drauf zeigt ist eine klipp verbindung vom grill zum stossfänger, entweder man biegt den grill ein bischen und hält den arm solange durch bis die schraube fest ist ( was kein problem sein sollte da echt nur sehr wenig gegendruck da ist. Oder aber macht montiert den grill ganz ab was aber aufwendig ist und in meinen augen auch nicht nötig ist.#

auf den bild zu sehen die schraube vom kenzeichenhalter und einer der klips die den grill am stossfänger halten

http://img156.geblockter-bildhoster-us/img156/838/teil02.th.jpg

ich denke mal wenn man alles zusammen hat ist die montage in ca 15 - 20 min max fertig und die kenzeichen sicher am auto..

PS. Niten würde ich das nicht.
1. Habe ich keine Blindnietenzange da
2. haben die nietköpfe nur eine sehr kleine auflagefläche am kenzeichen und im blech am auto.
3. könnte man die bei so nen großen hebel auch leicht ausreißen..

sobald ich meine neuen kenzeichen habe werde ich noch mal fotos machen von der "kenzeichensicherung" lol was man heute alles machen muss gegen diebstahl.. meine fresse.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.161
Beiträge
1.090.852
Mitglieder
75.765
Neuestes Mitglied
JaRabbit
Zurück