Kennzeichenverlust

  • Themenstarter Themenstarter
  • #16
jor das is ne idee.. aber man soll nen geballert bekommen das man erst mal 6 - 10 stunden daneben liegt so das ich den denn auch noch erwischen kann.. oder reitzgas bei gewaltiger demontage :) naja Humor ist wenn man trozdem lacht oder wie war das..

Heute nach bleibe ich im auto.. und wenn da einer am fummelm ist bekommt der gleich die keule zwischen die hörner!
 
Wieviel Steuern du zahlen musst, wird danach gerichtet, wann die Erstzulassung des Fahrzeugs war. Wenn du ihn jetzt "neu" anmelden musst, ändet sich da nichts.

Nem Kollegen wurden auch mal die Kennzeichen geklaut. Die Typen wurden geschnappt, als sie mit den gestohlenen Kennzeichen in einem gestohlenen Fahrzeug Sprit geklaut haben.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #18
Das mit den steuern super sache..

ZU den anderen Deppen.. lool das sind ja gleich 3 Dummheiten auf einmal das geht nun wirklich nicht :D

Da müssen extreme Strafer her. wie in den Staaten... gleich 1 Jahr ab in knast, und wenn man betrunken war gleich noch mal nen jahr extra!...

ich glaube zwar nicht das ich das glück haben werde das sie die schnappen aber abwarten. täter kommen immer wieder zum tartort zurück!
 
Das Problem sind die Kennzeichenhalter...

Ich glaube ich werde mich mal mit der Befestigung meiner Kennzeichen kümmern.
Auch wenn ich überwiegende in der Garage stehe.Doch man ist mal wo zu Besuch oder zur Arbeit,Einkaufen usw.
Und die Sche... Plastikklemmhalter sind was vor den Arsch.
Mir schwebt da so eher feste Bolzen und schöne Ziermuttern durch das Blechschild vor.
Oder zumindest die Schrauben nicht nur im Halter sondern gleich mit durch das Schild.
 
Hallo daciabaer,

dann sieht man ja noch mehr Rost am Dacia. Wenn Dein MCV ein grünes Kennzeichen hätte würde ich vielleicht darüber nachdenken...
Ein oder zwei geklaute Kennzeichen am Auto: neue Kennzeichnung in Papieren und 2x am Fahrzeug. Einfach nur Sch...

LG
Bernhard
 
Ich glaube ich werde mich mal mit der Befestigung meiner Kennzeichen kümmern.
Auch wenn ich überwiegende in der Garage stehe.Doch man ist mal wo zu Besuch oder zur Arbeit,Einkaufen usw.
Und die Sche... Plastikklemmhalter sind was vor den Arsch.
Mir schwebt da so eher feste Bolzen und schöne Ziermuttern durch das Blechschild vor.
Oder zumindest die Schrauben nicht nur im Halter sondern gleich mit durch das Schild.

Wie wärs mit Doppelklebeband? Wenn du was gescheites von 3M oder so nimmst kriegst du die Kennzeichen nicht mehr so ohne weiteres ab.

Hätte auch den Vorteil das kein Rostproblem durch die Schrauben entsteht.

Und ausserdem sind Schrauben auch recht schnell gelöst....
 
bei uns hier in der tiefgarage ist mal was ähnliches passiert.
am hellichten tag trieben sich ein paar ausländer am auto meines bekannten rum.
als er es sah sprach er sie an und meinte sie sollen sofort land gewinnen.
er fuhr nach hause und dachte sich nichts dabei.
erst als ihn sein nachbar ansprach ob er jetzt sein auto im ausland angemeldet habe fiel es ihm auf.
er hatte diebe gestört den er hatte schon polnische kennzeichen an seinem auto die sie als er sie ansprach anscheinend schon angebracht hatten.
anscheinend wollten sie sein auto klauen.
doch sie wurden von ihm gestört.
er meldete das der polizei und bekam neue nummernschilder.
vielleicht sind die bei dir auch gestört worden.

willst du deine nummernschilder so anbringen das sie nicht geklaut werden nietest du sie an und gut ists.
die kriegt keiner so schnell ab.
funktioniert auch mit kennzeichenhalter und langen nieten.


MfG
Jürgen:)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #24
gibt es eigentlich irgendeine richtlinie wie so ein kenzeichenhalter ausschauen muss? Das kennzeichen muss schon lößbar sein, wobei ich mir kelebeband nicht vorstellen kann, man überlege mal an nen 30 - 35 grad warem sommer ...

Man könnte ja auch einen rahmen um den rahmen machen aus metal oder wie auch immer... mal schauen was man da so machen kann ohne großen aufwand.
 
gibt es eigentlich irgendeine richtlinie wie so ein kenzeichenhalter ausschauen muss? Das kennzeichen muss schon lößbar sein, wobei ich mir kelebeband nicht vorstellen kann, man überlege mal an nen 30 - 35 grad warem sommer ...

Man könnte ja auch einen rahmen um den rahmen machen aus metal oder wie auch immer... mal schauen was man da so machen kann ohne großen aufwand.

so lange das kennzeichen nicht verdeckt wird kannst du da machen was du willst.
MfG
Jürgen
 
willst du deine nummernschilder so anbringen das sie nicht geklaut werden nietest du sie an und gut ists.
die kriegt keiner so schnell ab.
funktioniert auch mit kennzeichenhalter und langen nieten.


MfG
Jürgen:)


Das würde ich auch für die praktikabelste Lösung halten, im Demontage fall muss man dann halt die Nieten ausbohren.
 
Hallo Jürgen,

da schreibt der Daciast. Ich sehe immer wieder deutsche Kleinwagen, deren
werksseitige AHK Teile vom Kennzeichen verdecken!

LG
Bernhard
 
Hallo Markus,

das Ausbohren habe ich bei der Kennzeichenhalterung schon hinter mir.
Nieten für den Schnellschuss oder doch nur für Nieten:angry:

LG
Bernhard
 
Hallo Markus,

das Ausbohren habe ich bei der Kennzeichenhalterung schon hinter mir.
Nieten für den Schnellschuss oder doch nur für Nieten:angry:

LG
Bernhard

Eher gegen langfingerige Nieten... Aber doch diebstahlssicherer als Schrauben finde ich...
 
Man kann auch Schlossschrauben nehmen. Das erstmalige Anbringen macht dann zwar sehr viel Arbeit aber die Schilder können nicht geklaut werden und die Schilder sind ohne Bohrmaschine lösbar. ;)
 

Ähnliche Themen

Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.510
Beiträge
1.027.775
Mitglieder
71.353
Neuestes Mitglied
cgaadt
Zurück