Duster III FullHybrid - die ersten 3000Km quer durch Spanien.

kerky

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Duster III Extreme 140 Hybrid
Hallo noch mal in die Runde,

Nach den ersten 3000 Km mit dem neuen Extreme Full-Hybrid muss ich sagen, dass wir mit dem neuen voll und ganz zufrieden sind.

Es ging vorige Woche (auf der Flucht von der Hitze in Sevilla) in die Gegend um Santander (Kantabrien), je Strecke ca. 780Km.

So viel vorab: Bis auf eine kurze Instanz von "Gestotter" beim CarPlay-Audio (dass sich durch einen Neustart des Bildschirms beheben liess) hat der Gute absolut keine Mätzchen gemacht.

Der Duster Extreme ist ein sehr schönes Reiseauto. Bequem, reichlich Platz, auch die vielgescholtenen Sitze des Extreme die ja besonders bei Hitze so zum Schwitzen anregen sollen sind prima, geschwitzt hat keiner von uns - bis auf den kurzen Moment in dem die beste aller Ehefrauen beim Bedienen des Bildschirms an die Sitzheizung gekommen ist! :lol:.

Spanien ist ja nun bekanntlich kein flaches Land. Von Sevilla geht es im Hinterland sofort hoch, man durchquert die spanische Hochebene via Cáceres, Valladolid, Palencia mit viel auf und ab, teilweise bis zu 1100m ü. nN. Vorausschauendes Fahren und rechzeitiges aktivieren der E-Save-Funktion hat jedoch immer geholfen. Und wo es bergauf geht, geht es ja auch wieder irgendwann bergab. Der wagen war voll bepackt, mit dem (stets zu vollen) Koffer der besten Ehefrau, meinem Amateurfunkzeug (2 Funkgeräte, LiFePo4-Akku, Antenne, Stativ, Klapptisch, 2 Klappstühlen...). Das Angebot an Stauraum ist jedenfalls üppig. Wir hatten zu keiner Zeit den Eindruck dass die Systemleistung irgendwie unzureichend ist.

Bei zähem Vorankommen ist der "B"-Modus eine wahre Wohltat. Man schwimmt mit Einfussbedienung auch im langsameren Autobahnverkehr sanft und stressfrei dahin.

Zum Verbrauch: Wir haben beobachtet, dass der Verbrauch sich nun langsam auf immer niedrigerem Niveau einpendelt. Hat sich der Gute am Anfang noch um die 6,3l/100Km gegönnt, so war jetzt der Durchschnitt auf der Fahrt bei knapp über 5l/100Km. Ich denke da geht noch was, wäre aber auch damit zufrieden. Der Toyota C-HR den ich eine Zeit lang als Firmenwagen hatte, hat irgendwas um die 4,7l/100Km über die gesamten 45000Km die ich ihn gefahren habe verbraucht. Der Dacia ist - zumindest gefühlt - ein wesentlich grösseres Auto, auch nicht so stromlinienförmig gestylt, da halte ich 5l/100Km für angemessen.

Die Assistenzsysteme habe keinerlei Probleme bereitet. Der Spurhalteassistent ist auf "mittel" eingestellt, die Eingriffe sind sanft und präzise. Selbst bei "falschen" alten Fahrbahnmarkierungen. Auch in Baustellen mit gelber Markierung kein Problem. Die Verkehrsschilderkennung funktioniert sehr gut, ich meine sogar viel besser als beim Toyota. Ich fahre gerne mit Tempomat, ein Druck auf die "übernehmen"-Taste und alles ist gut. Beschleunigung auf die eingestellte Sollgeschwindigkeit ist sehr zügig, das gefällt mir persönlich sehr gut.

Alles in allem bin ich mit dem Duster Hybrid 140 total zufrieden, wir haben die für uns richtige Wahl getroffen und hoffen dass uns der Gute noch lange Jahre auf vielen Reisen ein treuer Begleiter sein wird.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.716
Beiträge
1.104.283
Mitglieder
76.565
Neuestes Mitglied
PeerPedes
Zurück