Originalanhängerkupplung ausreichend für Auflastung?

Hrafnkatla

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 4x4, 1.5 dCi 110
Hallo
Ich bin noch ganz neu hier und will mir in den nächsten Tagen endlich meinen heißersehnten Duster Blackshadow bestellen. Allerdings habe ich dazu eine Frage, konnte dazu aber keine richtige Antwort finden. Da ich auch ab und zu meie Pferde fahren will/muß möchte ich mein Auto auch gleich auflasten. wie das gemacht wird usw habe ich entdeckt. Nun aber meine Frage. Reicht die Original abnehmbare Anhängerkupplung von dacia dafür aus oder brauche ich dafür eine andere, wie sie z.B. von SK angeboten wird. Es wäre ärgerlich wenn ich die 790 Euro für die Originalanhängerkupplung umsonst bezahlen müßte. Ich hoffe jemand der schon aufgelastet hat kann mir da weiterhelfen.
 
Moin,

in der Einbauanleitung sowie auf dem Typenschild wird der D-Wert angegeben.
Für diese windige Auflastung für ein bestimmter D-Wert verlangt.
Liegt der bei der vorhandenen AHK darunter gehts eben mit der AHK nicht.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Vielen Dank für Eure Hilfe.Also werde ich nicht die Originalkupplung nehmen. Rittberger hast Du die, die von sk-solution?
 
Ja Hrfnkatla, wenn du mir deine E-mailadresse schickst, kann ich dir den ganzen Verlauf schildern.
 
Oh, es sind mehrere,die eventuell ne Auflastung wünschen.
S.K.bietet die Auflastung an, da musst du schon die Kupplung kaufen,dann wirst du aufgefordert den KFZ-Schein in Kopieform einzusenden.
Aufgrund dessen, wird unter Zuhilfename der KFZ-Identifikationsnummer das Auflastungszertifikat vomTüv in PASSAU erstellt. ich vermute die Sache ist HALBLEGAL, da es von DACIA KEINE Auflastung gibt. Wenn ihr die Kupplung installiert habt, nehmt ihr das Zertifikat nebst KFZ-Schein und geht zur KFZ-Zulassungsstelle,legt €11, und ein par kaputte auf den Tisch,und die Auflastung wird ANSTANDSLOS eingetragen. Es ist allerdings fraglich, ob euer Autohaus die Kupplung montiert. desweiteren ist zu bedenken, was ist , wenn ein Schaden am Antrieb, ( Motor, Getriebe und Gelenkwellen ) auftritt wohl KEINE Garantie in Anspruch genommen werden kann.
Zwecks Einparksensoren braucht ihr euch KEINE Sorgen machen, da die Kugel der Kupplung unterhalb der Sensoren liegt.

Wenn jemand noch SPEZIELLE Fragen hat, wrede ich gerne versuchen auch diese zu beantworten.
 
ich vermute die Sache ist HALBLEGAL, da es von DACIA KEINE Auflastung gibt.

Moin,

die Sache ist insofern legal, dass man dort eine EU Regelung ausnutzt, die sich u,a, mit der Festlegung der maximalen Anhängelast befasst.
Danach darf bei Fahrzeugen der Klasse M1 die maximale zugelassene Anhängerlast gleich dem zulässigen Gesamtgewicht des Fahrzeugs sein.

Das keine Fahr- oder Langzeitstests mit den erhöhten Lasten gemacht werden kann man sich denken.
Ich persönliche gehen einfach davon aus, dass sich der Fahrzeughersteller etwas bei der Freigabe gedacht hat.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.237
Beiträge
1.092.694
Mitglieder
75.883
Neuestes Mitglied
nuribg
Zurück