B
ByeBye 5771
der lodgy wird als dci 110 gerne als zugfahrzeug genutzt, was den verbrauch hochtreibt.
trotzdem liegt er bei spritmonitor recht gut.
trotzdem liegt er bei spritmonitor recht gut.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,wenn ich mir so überlege, ab und an braucht er dann doch knapp 10L/100km, eben mit dem Caravan am Haken.
Was mag er dann so als Benziner oder gar auf LPG benötigen?
Da bekommt man ja viel Kontakt zur einheimischen Bevölkerung, so oft wie man dann an der Tanksäule steht.
Im 3. hat der dCi keine Chance.60-100 und 80-120 sieht es anders aus.![]()
Offenbar ist der dCi nicht mehr sparsam, wenn hohe Leistung gefordert wird.der lodgy wird als dci 110 gerne als zugfahrzeug genutzt, was den verbrauch hochtreibt.
Offenbar ist der dCi nicht mehr sparsam, wenn hohe Leistung gefordert wird.![]()
Im 3. hat der dCi keine Chance.
Offenbar ist der dCi nicht mehr sparsam, wenn hohe Leistung gefordert wird.![]()
Bei diesen Ausführungen fällt mir wieder einmal das Sprichwort ein:Es gibt keinen Grund überhaupt einen PKW-Diesel zu fahren.
Es gibt nichts, was ein Lodgy-Benziner nicht auch könnte, was der Diesel kann.
Noch nicht einmal die Anhängelast ist unterschiedlich.
Als Diesel-Abgas-Gestank-Geplagter Anwohner einer "Sammel-/und Durchgangsstraße" bin ich dankbar für jeden der sich gegen einen Diesel entscheidet.
Außer in Nutzfahrzeugen und LKW braucht keiner einen Diesel.
Und schon garnicht in der STADT.
Und ......... wenn jemand an einer hochfrequentierten Straße lebt, dann geschah diese Entwicklung nicht von heute auf morgen, sondern es entwickelte sich langsam über die Jahre.
Der Knaus ist gegenüber dem Rapido mit Hubdach eine regelrechte Schrankwand, wer weiß wieviel Diesel bei einem dCi auf der Strecke durchgelaufen wäre?