Spritzlappen und Winter

BasisMan

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.4 MPI 55 kW (75 PS)
@alle Spritzlappen User:

Habe ja noch keine dran aber will / wollte mir im Frühjahr noch welche
dranmachen.

Jetzt hatte ich in diesem, äusserst Schneereichen Winter, dermassen
Eisklötze unter den Vorderrad-Schwellern, so dass ich manchmal
sogar einen deftigen Aufsetz-Klang hören musste.

Frage daher: Wie sah das bei euch aus? Sicher, am Schweller wird
sich weniger Eis ansetzen, aber wie sah das bei Euch im Radkasten
aus?

Haben sich die Teile Eurer Meinung nach bewährt?

Wie waren die Teile im Winter? Hart oder noch elastisch?

Einfach rein interessehalber.
 
@alle Spritzlappen User:

Habe ja noch keine dran aber will / wollte mir im Frühjahr noch welche
dranmachen.

Jetzt hatte ich in diesem, äusserst Schneereichen Winter, dermassen
Eisklötze unter den Vorderrad-Schwellern, so dass ich manchmal
sogar einen deftigen Aufsetz-Klang hören musste.

Frage daher: Wie sah das bei euch aus? Sicher, am Schweller wird
sich weniger Eis ansetzen, aber wie sah das bei Euch im Radkasten
aus?

Haben sich die Teile Eurer Meinung nach bewährt?

Wie waren die Teile im Winter? Hart oder noch elastisch?

Einfach rein interessehalber.

Ich habe nur die billige Ausführung dran und kann nichts schlechtes berichten.
Bei der teueren Ausführung werden nur die Kotflügel noch ein wenig verbreitet
und ich denke mal der Dreck kommt hauptsächlich von unten und nicht
seitlich.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
@dacia pick up

Ich habe nur die billige Ausführung dran und kann nichts schlechtes berichten.

Was meinst Du mit "billige Ausführung" ?
 
@dacia pick up

Ich habe nur die billige Ausführung dran und kann nichts schlechtes berichten.

Was meinst Du mit "billige Ausführung" ?

Hab die Preise jetzt nicht genau im Kopf. bei mir waren es ca.100€incl.
montage.
Die teuere Variante hätte ca, 270 €g ekostet da währen noch in den
Kotflügeln so Verbreiterungen dran gekommen.
Wie gesagt ich rede bei der billig version nur von 4 Spritzlappen = wie
Kunstoff kein Gummizeug.
.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ach ok, denke wir reden vom Gleichen. Nur Lappen. ;)
 
Ich habe 4 Stück von Anfang an dran. Die sind nach wie vor elastisch, auch wenn man mal im Schnee aufsitzt, kein Problem.

Wenn ich den Rollsplitt in den Radkästen höre, bin ich froh, daß ich die Dinger dranhabe und so wenigstens der Lack verschont bleibt (die Radkästen habe ich vor dem Winter dick mit Unterbodenschutz auf Kautschukbasis behandelt).

Ich kann sie uneingeschränkt empfehlen.

Gruss
MM
 
Keine Problem mit Schneeklumpen.
Habe die aus dem großen Auktionshaus von Phil..... waren mit 17,90 pro Satz mehr als günstig gegenüber anderen.
Sind wie Hartgummi daher auch beweglich und scheinen dadurch Schnee und Eis keinen richtigen Halt zu geben.Allerdings bin ich bisher als Flachlandtiroler :lol: aber auch nicht in die Verlegenheit gekommen irgendwelche ungeräumten Passstraßen entlang zugondeln.
 
Keine Problem mit Schneeklumpen.
Habe die aus dem großen Auktionshaus von Phil..... waren mit 17,90 pro Satz mehr als günstig gegenüber anderen.
Sind wie Hartgummi daher auch beweglich und scheinen dadurch Schnee und Eis keinen richtigen Halt zu geben.Allerdings bin ich bisher als Flachlandtiroler :lol: aber auch nicht in die Verlegenheit gekommen irgendwelche ungeräumten Passstraßen entlang zugondeln.

Das war wirklich günstig.
Ich schreibe mal meine Zahlen ab von der org. Rechnung.
Schmutzfäger hinten 46,51€
Arbeitszeit 33,81€
Schmutzfänger vorne 52,43 €

Das habe bei ich meinen AH bezahlt:D:D:D:D:D
 
habe auch keine Probleme
Kosten Original vo:44,92€ hi:51,61€ ende 2008
Montage selbst in einer gemütlichen halben Stunde.
Gruß Günter
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.114
Beiträge
1.089.918
Mitglieder
75.680
Neuestes Mitglied
jayboy1906
Zurück