Nach den ersten Kilometern war ich ein bisschen entäuscht weil es sich das Easy-r doch anders als mein Fiat duologic fährt.
Aber mit jeden Kilometer gefählt mir das Easy-R jetzt immer besser
. Zum Überholen wenn man auf ein anderes Fahrzeug aufgelaufen ist oder bei sportlicher Fahrweise funktioniert das halbautomatische Schalten besser (schneller).Der sechste Gang ist für Spritsparen 2.000 U/min- 112Kmh.
Das S&S ist unbrauchbar ,schon nach 700 m schaltet es den Motor ab .Bei S&S ist mir schon passiert das es sich inerhalb
1Minute 3mal den Motor für 5 sekunde abgeschaltet hat
Bei einen Bahnübergang ist es sinnvoll den Motor abzuschalten aber sonst macht das ganze wirklich keinen Sinn.
Das man S&S bei jeden Start deaktivieren muss finde ich doff, aber wen die Motorhaube offen ist ist Ja S&S deaktivieren . Kann man da was in der Richtung S&S dauerhaft ausschalten machen ?
Aber mit jeden Kilometer gefählt mir das Easy-R jetzt immer besser
Das S&S ist unbrauchbar ,schon nach 700 m schaltet es den Motor ab .Bei S&S ist mir schon passiert das es sich inerhalb
1Minute 3mal den Motor für 5 sekunde abgeschaltet hat
Das man S&S bei jeden Start deaktivieren muss finde ich doff, aber wen die Motorhaube offen ist ist Ja S&S deaktivieren . Kann man da was in der Richtung S&S dauerhaft ausschalten machen ?