Moin,
und man an diese wichtigen Dinge (wie Warndreieck) bei beladenem Kofferraum nicht mehr dran kommt. Es sei denn man denk vorher dran die Sachen heraus zu nehmen.
Das Argument zieht nicht wirklich.
Sicher kommt man an die unteren Sachen nur noch schwer heran wenn der Kofferraum vollgepackt ist.
Aber man ist ja nicht doof->
Habe die Platte bei dem Tischler in 2 Teile sägen lassen. Optisch sieht man nur eine ganz normale Bodenklappe, aber ich kann die sowohl rechts auch links öffnen. Und im Falle eines Falles traue ich mir durchaus zu ein paar Gegenstände schnell auf den Rücksitz zu packen (oder auf die Erde je nach Wetterlage) und das genügt mir um an eine der Klappen zu kommen.
Im übrigen verstaue ich persönlich fast nur Dinge, die ich selten bis gar nicht brauche (wenn doch, dann aber dringend

).
Warndreieck, Lampe, Spanngurte, etc.
In der Regel nehme ich diese Dinge bereits vor Fahrtantritt heraus wenn ich weiss ich brauche etwas davon wie z.b. die Spanngurte.
99% der Zeit freue ich mich über einen "cleanen" Kofferaum im dem nix rumfliegt, rumsteht oder sonstwie mein Auge beleidigt.

Sollte ich wirklich mal (was ich nicht hoffe) in den kommenden Jahren 1-2mal mit meinem Steppy liegenbleiben, dann isses halt so. Für diese 1-2 mal im Autoleben verzichte ich nicht auf 364 Tage Komfort.
-----------
Und das endgültige "Totschlagargument" gegen eine Blockade des unteren Laderaums ist folgende->
Man kann einfach die Rückbanklehne umlegen und hat freies Sichtfeld zu den untenliegenden Teilen.

Also, so what?