Mängel am Neuwagen

die betriebserlaubnis ist trotzdem erlöschen!

solange nichts passiert, interessiert es natürlich keinen.
 
Das bedeutet das ich mein Brandneues Auto nicht fahren darf weil der Autohändler ein Idiot ist?

----------

Ich werde wohl morgen mal einen Rechtsanwalt einschalten. Jetzt reicht es

----------

So. Ich hab mal was nachgelesen. Der Lastindex 87 bedeutet, daß pro Rad eine Maximalwert von 545 kg sein darf. Unter 7.1 steht eine Achslast von 990 kg/Achse. Nach meiner Rechnung hab ich also pro Reifen 50 Kilo Puffer.
Was steht denn bei euch im Schein?
 
Das ist Dein gutes Recht, nur ein absolut sinnloser Ansatz, aber mach mal ...

Die einfache Variante: erst einmal die Schlichterstelle der zuständigen Innung einzuschalten, kostet ne halbe Stunde Zeit und ne Briefmarke, wenn man da nicht persönlich aufschlagen will, ist vollkommen kostenlos und sollte ein langwieriger Rechtsstreit notwendig werden, kommt es auf 4 Wochen auch nicht an, denn auch Dein Anwalt sorgt nicht dafür, dass das Thema in 2 Wochen vom Tisch ist!
Ich ärgere mich seit 8 Monaten mit dem Autohaus rum
 
Es geht nicht nur um das Problem mit der Lieferzeit. Der Typ hat mir mehrfach direkt ins Gesicht gelogen und ich habe keine Lust mehr mich mit dem Typen Rumzuärgern. Ausserdem kostet das nicht mein Geld.
Und wenn ich sage das ich zum Anwalt gehe heisst das nicht automatisch das ich es auf nen Rechtsstreit anlege. Ich will erstmal wissen wie ich mich jetzt verhalten soll
 
Was kann ich dagegen unternehmen?
Das Naheliegendste ist, die Sache auf freundliche (!) Art mit dem Händler zu klären. Vielleicht kann man sich entgegenkommen und auf einen Kompromiss einigen. Wenn das nichts bringt, kann man die Geschäftsleitung des Autohauses mit dem Problem konfrontieren.
Wie erfolgreich man damit ist, hängt sehr stark davon ab, wie man mit den Menschen spricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz allgemein: "Ist das normal, dass Dacia derart Mist macht?" Ich denke da an viele unter anderen auch an uns, wir haben technisch gesehen, was ein Dacia haben darf oder welche Reifen oder welche Last oder welches Licht oder Lüftungsrohre hinten oder Nebellicht oder Sicherungen fehlen oder...oder...oder...keine Ahnung. Ich finde es erschreckend und es macht uns nachdenklich, ob wir uns richtig entschieden haben mit unserem Dacia Logan MCV2. Der anfänglichen Freude über das Fahrzeug ist Ernüchterung eingetreten und kann man dann noch diese Marke empfehlen? Es werden, auch bei uns, vorne im Fussraum die Füsse kalt, dafür können wir uns an den Knöpfen für die Heizung die Finger verbrennen. Es wird geschrieben von Dacia Deutschland und auch Dacia Österreich, dass das so richtig ist. Ich habe bei unserem noch einen perfekten Kniewärmer, so dass ich während deer Fahrt nach einer anderen Sitzposition suchen muss, weil ich mir das Knie verbrenne und das ist dann normal? In den Werkstätten zucken die nur mit der Schulter und man kommt sich blöde vor aber im Moment könnte ich bei unserem auch eine Bombe reinwerfen. Klappern im Leerlauf, Heizung völlig daneben und die ersten Kilometer läuft er wie ein Sack Nüsse!!!
 
Das habe ich ja bereits versucht und er hat mir ins Gesicht gelogen. Der Typ ist an Inkompetenz nicht zu übertreffen. Ich habe erstmal eine Email an die Dacia Kundenbetreuung geschrieben
 
Das bedeutet das ich mein Brandneues Auto nicht fahren darf weil der Autohändler ein Idiot ist?

----------

Ich werde wohl morgen mal einen Rechtsanwalt einschalten. Jetzt reicht es

----------

So. Ich hab mal was nachgelesen. Der Lastindex 87 bedeutet, daß pro Rad eine Maximalwert von 545 kg sein darf. Unter 7.1 steht eine Achslast von 990 kg/Achse. Nach meiner Rechnung hab ich also pro Reifen 50 Kilo Puffer.
Was steht denn bei euch im Schein?

Erkannt! Ob er das Prädikat verdient, mögen wir hier nicht beurteilen, aber dass du aktuell mit einem unpassenden Reifentyp fährst und die Betriebserlaubnis erloschen ist, ist Tatsache.

Vorausgesetzt es ist kein Fachhändler, wäre es gut gewesen, ggf. zu warten, bis man das Fahrzeug hat, um nachzusehen, welche Reifen denn nun montiert sind, Reifen bekommt man ja immer kurzfristig, oder ganz einfach sich einen passenden Brief vorab als Kopie zusenden zu lassen, dort wäre es auch erwähnt gewesen.

Wieviel Achslast du persönlich beförderst ist nebensächlich, Tatsache ist, dass eine Mindesttraglast einzuhalten ist, die deine Reifen aktuell nicht erfüllen.
Darüber kann man jedoch schon gehen und Reifen mit z.B. 92 T aufziehen lassen, nur nicht unter 88 T, wenn sie vorgeschrieben sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich ja bereits versucht und er hat mir ins Gesicht gelogen. Der Typ ist an Inkompetenz nicht zu übertreffen. Ich habe erstmal eine Email an die Dacia Kundenbetreuung geschrieben

Inkompetenz oder Unwissenheit ist nicht das Gleiche wie Lügen. Das musst Du immer im Auge behalten.

Sprich mit ihm und leg ihm (auch Fax/E-Mail) die Papiere vor.
Andere Möglichkeit wäre Dacia anzuschreiben und Dir schriftlich bestätigen zu lassen, dass die Reifen OK oder eben nicht OK sind.

Bei Allem immer hübsch freundlich bleiben sonst schaltet der auf stur.

Fals das nicht klappt, die Schiedsstelle.

Ein kostenpflichtiger Anwalt sollte immer der letzte Schritt sein.
 
Ich bin nicht auf krawall aus aber wie bereits erwähnt ist die ABE erloschen. Deshalb muss es schnell gehen
 
Schön das es auch Gute Dacia Händler gibt. Ich kam mir bei der Fahrzeugübergabe vor wie ein Kunde zweiter Klasse
 
Zum Lastindex:

Ich habe gerade mal google bemüht. Selbst wenn du rein rechnerisch den Reifen fahren dürftest, ist es nicht zulässig. Zumindest solange das nicht in deinen Papieren eingetragen wurde.
Und das Eintragen beim TüV gestaltet sich im Bezug auf den LI wohl recht schwierig bzw. nur selten wird ein anderer LI zugelassen.

Kurzgesagt: Sieh zu, dass du andere Reifen bekommst...
 
Dann verlinke doch mal diese Schiedsstelle. Das Autohaus ist in Biederitz bei Magdeburg
 
Zum Lastindex:

Ich habe gerade mal google bemüht. Selbst wenn du rein rechnerisch den Reifen fahren dürftest, ist es nicht zulässig. Zumindest solange das nicht in deinen Papieren eingetragen wurde.
Und das Eintragen beim TüV gestaltet sich im Bezug auf den LI wohl recht schwierig bzw. nur selten wird ein anderer LI zugelassen.

Kurzgesagt: Sieh zu, dass du andere Reifen bekommst...
Ich habe gerade knapp 17000€ für mein neues Auto ausgegeben und schlicht und ergreifend keine 400€ mehr für nen neuen Satz Reifen rumhängen. Also leichter gesagt als getan
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.091
Beiträge
1.089.458
Mitglieder
75.655
Neuestes Mitglied
Massinger12
Zurück