Rote Leuchte innen bei Zentralverriegelung

pazl18

Mitglied
Hallo Leute bin neu hier und stolzer Besitzer eines logans Mcv 2 Tce 90 und begeistert!

Zu meiner Frage ich besitze die Start Stopp Funktion und jedes Mal wenn der Motor ausgeht bei der Kreuzung blinkt dieses kleine rote Licht einmal sowie wenn der Motor wider angeht ! Jetzt frage ich mich ob das normal ist und schon jemand beobachtet hat.

In der Betriebsanleitung fand ich nichts, wenn ich das Auto mit dem Autoschlüssel per Fernbedienung zusperre ist dieses Licht innen an und erlischt nach 30 Sekunden wobei ich denke das dieses Verhalten normal ist um mir zu zeigen hey ich bin versperrt!!

Lg
 
Ich habe zwar kein Start und Stopp, aber bei mir leuchtet die Lampe nach jedem Motorstart auch kurz auf...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Wenn ich den Schlüssel in das Zündschloss stecke und drehe leuchtet es auch auf , das ist zwar eine blöde Frage aber na ja kann ja schon passieren das da was nen Kontaktfehler hat. Aber anscheinend dürfte das Verhalten normal sein das dass kleine Licht innen beim Knopf der Zentralverriegelung aufblinkt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Das wäre super danke sonst ist das Auto wirklich top und bin sehr zufrieden!
 
Hallo, ich denke, das ist die normale "Lampenkontrolle" bei der ja auch alle Lichter in den Amaturen kurz aufleuchen.

Aber wer sieht beim beim Starten dahin?

Gruß
Lody
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Ja hinschauen wahrscheinlich e niemand aber wenn das nicht normal ist ist es halt so , ich rede von dem kleinem roten Licht beim Knopf in der mittelkonsole der Zentralverriegelung mit dem Schlüssel ! Mir leuchtet nur nicht ein für was das rot blinkt beim an oder ausgehen in der s&s funktion
 
Defekt ist da nichts.

Es ist einfach üsselig programmiert.

Die LED im Schalter wird direkt von der Zentralelektrik angesteuert.

Wenn sie Aufleuchtet wurde sie angesteuert.


Warum sie angesteuert wird kann eigentlich nur 2-3 Möglichkeiten haben.

1. Das Steuergerät prüft die LED ob sie noch heile ist. Dabei wird eine Prüfspannung an die LED angelegt und dabei kann sie aufleuchten...

2. Das Steuergerät durchläuft eine Routine beim Starten des Motors, die sicherstellt das die volle Energie auf den Anlasser geht (komfort extras abschalten)... nach dem Starten wird das System wieder "hochgefahren"...

3. Es ist einfach nur schlecht programmiert.

Also kein Grund um sich sorgen zu machen :)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Ok danke das klingt wirklich logisch. Es ist halt mein erstes neues Fahrzeug und da soll schon alles passen man ist ja dann auch zumindest ich verunsichert!
 
Könnte es nicht auch eine Kontrolle für die Wegfahrsperre sein?
Blinkt bei S&S wenn der Motor aus ist, erlischt wenn der Wagen zugesperrt wird...

Unser B-Corsa hatte auch ne Kontrollleuchte für die Wegfahrsperre, die geblinkt hatte und nach abziehen des Zündschlüssel aus ging.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.223
Beiträge
1.092.208
Mitglieder
75.850
Neuestes Mitglied
BattleScrat
Zurück