Motorraumdichtung Sandero 2

Der Unterschied ist enorm beim Fahren... 10 dB weniger machen subjektiv nur halb soviel Lärm...

Wann ich mir vorstelle die Türen noch mit Alubutyl zu dämmen... Sobald neue Lautsprecher reinkommen wird das mit erledigt...

Ich frag mich dabei aber wie das zustande kommt, das so ne Dichtung an der Stelle soviel unterschied macht...

Grüße
Cubelix
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du für mich ein Foto machen von der Scheibendichtung im eingebauten Zustand. Würde mich interessieren wie weit die drin sitzt. Danke
 
Bild reiche ich morgen nach wenn es Hell ist... Aber sehen tut man von der normalen Sitzposition nichts von der Scheibendichtung... Ich hab sie so ca 0,5 cm reingedrückt. Sie hält gut so, ich weiß nicht wie weit die Lippe vom Armaturenbrett an der Scheibe runter geht.

Grüße
Cubelix
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohhhh Meister .....

Kann mal jemand der die Dichtung hat (z.B. Ramumbi)
, aber noch nicht verbaut, ein Foto posten und Masse vom Querschnitt nennen. Das wäre super. Ist das Profil einfach nur Rechteckig?
Gruß, LoganFan

dein Wunsch ist mir Befehl:

Die Dichtung (meine) ist 155 cm lang und 1 x 1,5 cm breit ...
 

Anhänge

  • 20150718_124848.jpg
    20150718_124848.jpg
    188,4 KB · Aufrufe: 166
  • 20150718_124911.jpg
    20150718_124911.jpg
    177,5 KB · Aufrufe: 189
Hallo zusammen,

ich hab mir das Dichtungsset in der Bucht ebenfalls bestellt für 18 Euro... Ich muss sagen 18 Euro die sich auf jeden Fall lohnen... Heute kam das Päckchen...

Ich hab mir ein Dezibelmeter App für mein Sony Z3 runtergeladen und gemessen...

Vorher ohne Dichtungen:

Standgas Lüftung/Radio alles aus... Fahrersitz Innenraum: 76 dB
Standgas Lüftung/Radio alles aus... Außen 1 m davor : 81 dB

Danach nur Motoraumdichtung:

Standgas Lüftung/Radio alles aus... Fahrersitz Innenraum: 74 dB
Standgas Lüftung/Radio alles aus... Außen 1 m davor : 80 dB

Nicht wirklich viel Unterschied... Jetzt kommt aber der Knüller, im Set war ja noch die Scheibendichtung drin. Diese passt im Sandero ebenfalls bestens...

Danach Motoraumdichtung und Scheibendichtung:

Standgas Lüftung/Radio alles aus... Fahrersitz Innenraum: 66 dB Krasser Unterschied
Standgas Lüftung/Radio alles aus... Außen 1 m davor : 80 dB

Alles jeweils 30 Sekunden gemessen und vom App errechneter Durchschnitt...

Fazit:
Ein riesen Unterschied nach dem einsetzen der Scheibendichtung... Ich bin immer noch total verblüfft...

Grüße
Cubelix

PS: Als Android App verwendetet ich das Programm "Schall Messung"

Dass eine Scheibendichtung im Stand Auswirkungen auf das Innengeräusch hätte, kann ich mir nicht vorstellen. Was soll dafür auch ausschlaggebend sein?
Im Fahrbetrieb schon eher, weil ggf. Windgeräusche, die vorher durch die Einbuchtung um die Scheibe herum entstanden sind, reduziert werden.
Da wäre eine Dezibelangabe mal interessant....
 
Ich weiß es gibt keine dummen Fragen aber ich stelle trotzdem eine :-)

Diese Scheibendichtung ... ich kann auf dem Bild einfach nicht richtig erkennen wo die hin kommt. Von innen, an ganu unten an die Windschutzscheibe in den Spalt zum Cockpit?
 
Ich habe vier Lagen Fensterdichtung mit den Abmessungen 21 x 9mm in dem Spalt zwischen Windschutzscheibe und Kunststoffverkleidung mittels Holzstab versenkt.
Das Profil ist ähnlich dem Bild im Anhang.

Ob es während der Fahrt leiser geworden ist bin ich mir nicht sicher. Auf der Autobahn ist es mir am ehesten so vorgekommen, könnte aber auch Einbildung sein.
Messen habe ich leider mangels Geräten nicht gekonnt.
 

Anhänge

  • serveimage.jpg
    serveimage.jpg
    170,7 KB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vier Lagen Fensterdichtung mit den Abmessungen 21 x 9mm in dem Spalt zwischen Windschutzscheibe und Kunststoffverkleidung mittels Holzstab versenkt.
Das Profil ist ähnlich dem Bild im Anhang.

Ob es während der Fahrt leiser geworden ist bin ich mir nicht sicher. Auf der Autobahn ist es mir am ehesten so vorgekommen, könnte aber auch Einbildung sein.
Messen habe ich leider mangels Geräten nicht gekonnt.

Hallo Logan86,

kann es sein, dass du die Dichtung für Außen oben an der Windschutzscheibe versenkt hast? Du schreibst die Dichtung ähnlich wie in deinem Bild. So etwa:?
WSSDKSL-04.jpg
Bildquelle: LZParts.de

Das ist die Dichtung für die nachträgliche Anbringung. Bei Windschutzscheibentausch gibt es auch eine, die sieht ein wenig anders aus und wird mitgeklebt.

LG:

DaDuster
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Logan86,

kann es sein, dass du die Dichtung für Außen oben an der Windschutzscheibe versenkt hast?

Das ist die Dichtung für die nachträgliche Anbringung. Bei Windschutzscheibentausch gibt es auch eine, die sieht ein wenig anders aus und wird mitgeklebt.
Ich habe einfach eine Gummischlange = Dichtung mit Profil 21 x 9mm im Spalt zwischen Windschutzscheibe und Kunststoffverkleidung im Innenraum des Autos versenkt.
Dort war original nur eine kleine Leiste aus Schaumstoff, mittels Holzstab habe ich in dem Spalt vier Längen des von mir genannten Profils reindrücken können.
Das Ziel war somit nur den Spalt mit Gummi auszufüllen, dessen Profil ist glaube ich egal.
 
Hast du ein Diesel oder ein Benziner? Ich hab einen Diesel...

Der Diesel ist lauter und vibriert ja deutlich mehr... Ich hab die Vermutung das sowohl die Scheibe als auch die I-Tafel so beruhigt werden und es dadurch leiser ist im Fahrzeug...

Grüße Cubelix
 
Ich muss mal blöd nachfragen?
Welche Dichtungen habt ihr denn wo bestellt?

Ich fahre einen Lodgy, gibt es da eventuell auch einen Gummidichtung für die Windschutzscheibe außen? Also für den Bereich zwischen Scheibe und oberen Kotflügel? Da ist bei mir ein ziemlich großer Spalt.
Im Duster PH2 gibt es an dieser Stelle einen ordentliche Gummidichtung.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.204
Beiträge
1.091.772
Mitglieder
75.826
Neuestes Mitglied
druehl
Zurück