Hintere Scheiben Verdunkelt :)

Sieht gut aus :)

Habe da auch gleich mal eine Frage an diejenigen die das machen lassen haben.
Wenn ihr die Scheibe etwas runter lasst, habt ihr da dann ein Rand an der Scheibe? Also ist da dann etwa 1 cm keine Folie dran?

Wir haben eine Bekannte, die hat das auch machen lassen. Aber wenn sie die Scheibe etwas runter lässt, sieht man ein Rand ohne Folie <_<

Das würde mir so nicht gefallen -_-

Gruß Thomas

Bei meinen beiden Autos geht die Folie bis an den Rand. Wenn die Scheibe geöffnet wird, sieht es so aus, als wär das Glas schwarz.
 
mir wurde gesagt das dieser rand sein muss, wegen evtl rettungsaktion um personen aus dem fahrzeug zu bergen.
...
[zumindest bei uns in Österreich...]
Das ist Schwachsinn, die Folie für Scheiben ist speziell für Autoscheiben gemacht, anders als Folierungen für den Lack, wenn man die über die Scheiben zieht, muss die Folie gelocht sein....zumindest meine Info von meinem Folierer....kostet mir beim Dokker 300€

Liebe Grüße

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr die Scheibe etwas runter lasst, habt ihr da dann ein Rand an der Scheibe? Also ist da dann etwa 1 cm keine Folie dran?
Gruß Thomas

Hallo Thomas
Ich hab` meinen Duster selbst "verdunkelt" bei richtiger Montage gibt`s KEINEN Rand, der unbeklebt bleibt!
WICHTIG: Nimm nur Folie MIT ABE(!!!) zum Bekleben, bzw. lass Dir die ABE vom Folierer mitgeben!!
 
Wo hast du das machen lassen, wohne bei Eisenstadt und ist ja auch nur ein Katzensprung nach Ungarn rüber für mich?!?

Hallo,
hier ist seine Internetseite. Ich habe meine vorigen Autos auch schon dort machen lassen. Und das um 150,- sind die 3M-Folien mit 7 Jahren Garantie.
Es geht noch billiger, glaube um 120,- bekommst du die 3M-Folien mit 5 Jahre Garantie.

http://www.takifolia.hu/de/beziehung

Aber nicht per Mail schreiben, darauf reagiert er anscheinend nicht, oder nur sehr langsam. Besser ist anrufen. Du brauchst aber normalerweise für einen Termin ein wenig Geduld, da er in der Regel ziemlich ausgebucht ist.

Von Eisenstadt ist es natürlich ein wenig weiter als von mir. Ich bin von Wallern i.B (Auf der abgebildeten ungarischen Karte "Valla") das ist nur ein Katzensprung. Aber andererseits bin ich des öfteren auch in Eisenstadt,....


Aber einfach einen Termin ausmachen, ein wenig Bummeln gehen in Kapuvar, oder auf einen (zwei, drei) Kaffee und du kannst schon wieder fahren.

MfG:

DaDuster
 
Zuletzt bearbeitet:
Klarer Fall von teuer gegen billig (selbst gemacht)

Diese "Rand"diskussion scheint hier der letzte Spruch zu sein, um die teure Folierung gegen die billige zu stellen.

Es gibt immer einen Rand, weil die Scheibe entgratet ist. Denn dort kann keine Folie halten. Selbstredend ist die ABE-Zulassung. Also Ungarn-ABE ist nicht EURO-ABE. Es fragt zwar keine S.. danach, aber wenn, dann stehst du an der Straße und kratzt die Folie wieder ab. Die ABE muß übrigens in der Folie sichtbar sein. Ist schwer zu finden, deshalb sollte man auch wissen, wo sie zu sehen ist.

Aber sonst ist eine abgedunkelte Scheibe schon geil. Man kann rausgucken aber keiner rein. Macht sich gut beim Dacia-Camping im öffentlichen Raum.
 
Also Ungarn-ABE ist nicht EURO-ABE. Es fragt zwar keine S.. danach, aber wenn, dann stehst du an der Straße und kratzt die Folie wieder ab. Die ABE muß übrigens in der Folie sichtbar sein. Ist schwer zu finden, deshalb sollte man auch wissen, wo sie zu sehen ist.

Also im Scheibenfolienerlass des BMVIT (ja den gibt es wirklich) steht eindeutig, dass eine typgenehmigte Folie, zB die 3M-Folie dank der EU auch durch einen ungarischen Betrieb angebracht werden darf:

http://versa.bmvit.gv.at/uploads/media/Erl_179324_0001_2011_Scheibenfolien2011_02.pdf

und hier die Liste mit den genehmigten Folien, bei denen dann keine Begutachtung notwendig ist:

http://versa.bmvit.gv.at/uploads/media/Folienliste20120228.xls

Die Kennzeichnung ist übrigens sehr leicht zu finden, genauer gesagt, diese ist unter der üblichen Beschriftung der Scheibe angebracht und daher nicht zu übersehen.

Ich habe auf meinem Link

https://www.dacianer.de/forum/members/daduster/albums/duster-stand-30-04-2015-a/

weitere Fotos hinzugefügt, auf denen dies ersichtlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen verwende ich die Solarplexius-Scheiben. Sind keine Folie, sind nicht verklebt, relativ leicht zu montieren, noch leichter zu entfernen und ausserdem noch billiger als die Folien.
So als Hinweis an die beiden Gelbfüssler hier. ;)
 
Deswegen verwende ich die Solarplexius-Scheiben.

Hallo,

weswegen jetzt genau??


Mit den Gedanken der Solarplexius habe ich auch gespielt. Aber dass ich dann jedesmal, wenn ich die Scheibe herunterdrehen möchte, diese entfernen muss, war mir dann zu blöd.
Wenn ich im Urlaub mit meinen drei Kindern unterwegs bin, das Auto vollgeräumt, während der Fahrt: Papa ich möchte die Scheibe runter......


Außerdem kostet es gegen die billigere Variante der Folie nur 40,- weniger und optisch,....

MfG:

DaDuster
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kennzeichnung ist übrigens sehr leicht zu finden, genauer gesagt, diese ist unter der üblichen Beschriftung der Scheibe angebracht und daher nicht zu übersehen.

Danke für die Linkesessese

Die LIDL-Folie, die ich in unserem Lodgy verbaut habe, hat eine deutsche Zulassung und die Folienkennzeichnung befindet sich in der Folie und ist schwer zu finden, wenn man nicht weiß, wo es steht. Da ja noch der Zuschnitt kommt, sollte wenigstens bei einer Scheibe die Stelle klar sein, wo die Zulassungsnummer zu finden ist. Sie ist wirklich schwer zu sehen und deshalb auch schwer zu finden.

Aber wie ich oben schon schrieb, das wird wohl keine S.. interessieren.
 
Danke für die Linkesessese

Die LIDL-Folie, die ich in unserem Lodgy verbaut habe, hat eine deutsche Zulassung und die Folienkennzeichnung befindet sich in der Folie und ist schwer zu finden, wenn man nicht weiß, wo es steht. Da ja noch der Zuschnitt kommt, sollte wenigstens bei einer Scheibe die Stelle klar sein, wo die Zulassungsnummer zu finden ist. Sie ist wirklich schwer zu sehen und deshalb auch schwer zu finden.

Aber wie ich oben schon schrieb, das wird wohl keine S.. interessieren.


Die Kennzeichnung muss an allen aufgebrachten Folienteilen drauf sein. ;)

Sonst kanns passieren:

.., dann stehst du an der Straße und kratzt die Folie wieder ab.


MfG:

DaDuster
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte ich mir auch bestellt, wenn hinten meine Tochter nicht sitzen würde und gerne die Scheibe runter lässt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.566
Beiträge
1.029.384
Mitglieder
71.463
Neuestes Mitglied
Wo-Le
Zurück