verlorene Fahrwerksfeder

... kommt auf den Typ der Radaufhängung an. Bei der vorne vorhandenen McPherson Aufhängung ist der Stoßdämpfer innerhalb der Feder. Bei der beim 4x2 vorhandenen hinteren Radaufhängung sind das aber zwei getrennte Elemente.

Ich habe mir das mal anschauen können als meiner auf der Hebebühne war.

Gruß
Catweazle660
 
Moin.

Vielleicht hat die Feder auch von Anfang an schief drin gesessen und es ist keinem aufgefallen ?!
Aber die genaue Ursache werden wir ja morgen erfahren.

@Dicker
Soweit mir bekannt ist sind bei allen Starrachsen die Dämpfer und Federn "nebeneinander" montiert. Zumindest habe ich es noch nicht anders gesehen.
Nur bei Einzelradaufhängung kann der Dämpfer in der Feder stecken.
 
...@Dicker
Soweit mir bekannt ist sind bei allen Starrachsen die Dämpfer und Federn "nebeneinander" montiert. Zumindest habe ich es noch nicht anders gesehen.
Nur bei Einzelradaufhängung kann der Dämpfer in der Feder stecken.

Was anderes hab ich auch nie geschrieben.

Liegt wohl ein Mißverständnis vor. Mir war bekannt, das bei Einzelradaufhängung der Stoßdämpfer in der Feder drinnen steckt und bei der Starrachse die Feder daneben sitzt. Die Feder hat da oben und unten jeweils eine Befestigung. Wenn eine bricht, warum auch immer, kann es, wie von Helmut sehr gut erklärt, dazu kommen, das sie kommplet rausfliegt.
Ich sehe deinen Einwand nicht "böse".


Das Forum ist doch dafür da einander zu helfen solche "Probleme" zu verstehen.
 
Was anderes hab ich auch nie geschrieben.

Liegt wohl ein Mißverständnis vor. Mir war bekannt, das bei Einzelradaufhängung der Stoßdämpfer in der Feder drinnen steckt und bei der Starrachse die Feder daneben sitzt. Die Feder hat da oben und unten jeweils eine Befestigung. Wenn eine bricht, warum auch immer, kann es, wie von Helmut sehr gut erklärt, dazu kommen, das sie kommplet rausfliegt.
Ich sehe deinen Einwand nicht "böse".


Das Forum ist doch dafür da einander zu helfen solche "Probleme" zu verstehen.

es meinte wohl mich, da ich die Frage in den Raum geworfen habe. :-D
 
Was anderes hab ich auch nie geschrieben.

Liegt wohl ein Mißverständnis vor. Mir war bekannt, das bei Einzelradaufhängung der Stoßdämpfer in der Feder drinnen steckt und bei der Starrachse die Feder daneben sitzt. Die Feder hat da oben und unten jeweils eine Befestigung. Wenn eine bricht, warum auch immer, kann es, wie von Helmut sehr gut erklärt, dazu kommen, das sie kommplet rausfliegt.
Ich sehe deinen Einwand nicht "böse".


Das Forum ist doch dafür da einander zu helfen solche "Probleme" zu verstehen.

Entschudige Dicker, meine Antwort bezog sich tatsächlich auf Rennsemmels Beitrag. Tja, so kanns gehen wenn man mal schnell morgens mit dem kleinen Smartphone einen Beitrag tippt :D

schlängelt sich die Feder nicht um den Stoßdämpfer? *FrageindenRaumwerf*
 
Feder

Unglaubwürdig



edit by wolf: das solltest du dann wohl etwas genauer ausfuehren

wolf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.108
Beiträge
1.089.842
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück