Fragen zum Plug & Play Radio

Starrflex

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Lodgy 1.5 dCi eco2 (110 PS)
Freisprechvorrichtung Radio Plug&Play

Ich hatte Probleme mein Handy Samsung C3300 an das Radio Plug&Radio Lodgy anzukoppeln. Ich war schon fast in der Werkstatt bzw. wollte mir ein anderes Handy kaufen. Nun die Lösung:
Das Radio sendet über Bluetooth den Code "Freisprecheinrichtung" aus. Es muss unbedingt im Handy, nach mehrmaligen Suchen in der APP Bluetooth Geräte das Symbol mit dem Freisprechlöffel zu sehen sein. Dieses bleibt im Handy dann auch gespeichert, wenn das Gerät MyRadio dann gefunden hat. Bei Kopfhörer kommt das Radio durcheinander und läßt eine Freisprechfunktion nicht zu. Die Audioverbindung zum Abspielen von MP3 vom Telefon kann jetzt auch über MEDIA am Radio gewählt werden.
Außerdem hatte ich festgestellt, dass die Audioqualität von Gerät zu Gerät unterschiedlich ist, das C3300 ist leider grotten schlecht, ein anderes Samsung hatte schönen satten Klang.

Die Freisprechvorrichtung funktioniert aber super.^_^
 
...MDR war der "Autopapst"...
Dieses mal ging es um Autoradios.
http://www.mdr.de/mdr-um-4/video187712.html
..



Um 15 Minuten gibt der Experte den Tipp , das Autoradio tauschen zu lassen. Das Problem das der Anrufer beschreibt ist das der ton auf der linken seite komplett ausgefallen ist.
Wenn man kurz die Stimme des anrufers analysiert , merkt man , das er nicht so erfahren zu sein scheint und auch noch einer höheren Altersgruppe anzugehören....

MEIN erster Tipp währe gewesen, in der Anleitung zu schauen wie man die Balance regelt anstatt gleich in die Werkstatt zu fehren ...

Leider werden wir nie erfahren was es war , da Fernsehen so Intraktiv wie ein Toaster ist :D

Ach das Internet ist toll :D
 
Hi LoganFAN,

Danke für die Bilder. Jetzt bin ich informiert. Ja, ein Anschlußplan
hätte man ruhig in die Bedienungsanleitung machen können.

Viele Grüße

Peter

---------- Post added at 11:27 ---------- Previous post was at 11:25 ----------

Hallo DerBaum,

ja ich habe eine Fader Einstellung.

Viele Grüße
Peter
 
Werde ich doch gleich mal machen. Hinten sind wirklich keine Lautsprecher
drin. Habe mal reingeleuchtet....
 
Hi,

soeben habe ich folgende Antwort von Dacia erhalten:

"Nach Rücksprache mit der zuständigen Abteilung in unserem Haus können wir Ihnen mitteilen, dass in dem Dacia Sandero II Ambiance das Dacia Plug & Radio 2x20W eingebaut ist.
Für die Ausstattungsvariante Lauréate ist das Dacia Plug & Radio verfügbar.
Eine Verkabelung zu den hinteren Türen ist nicht vorhanden."

:huh:

So, ich glaube die wissen selber nicht, was eingebaut ist........
Ich gehe jetzt mal an den Händler.

Schönes Wochenende
Peter
 
Wenn du einen Fader hast , dann kann es kein 2x20Watt Radio sein :D Schon ehr 4x20Watt

...
Das ist für mich höchst fragwürdig...


Steht denn im Kaufvertrag was von 2 oder 4 Lautsprechern? Da sehe ich den einzigen Punkt wo man Meckern könnte ...
 
Werde ich doch gleich mal machen. Hinten sind wirklich keine Lautsprecher
drin. Habe mal reingeleuchtet....

Das ist normal so.
Ausstattung E1 (Ambiance) Radiovorrüstung für 2 LP oder eingebautes Radio mit 2 LP
Ausstattung E2 (Laureate) Radiovorrüstung für 4 LP oder eingebautes Radio mit 4 LP

Das Radio bei E1 entspricht dem Radio bei E2 mit 4 Lautsprecheranschlüssen.
 
Da hätte das Autohaus ja auch darauf hinweisen können :angry:
Auch in den Prospekten und im Internet ist leider nichts zu finden.
Schade.
Aber jetzt weiss ich wenigstens bescheid :lol:

Vielen, Vielen Dank

Peter
 
Da hätte das Autohaus ja auch darauf hinweisen können :angry:
Auch in den Prospekten und im Internet ist leider nichts zu finden.
Schade.
Aber jetzt weiss ich wenigstens bescheid :lol:

Vielen, Vielen Dank

Peter

Der Kunde hätte im Autohaus auch danach fragen können. :D Mach das Autohaus nicht für Dinge verantwortlicht. wenn der Kunde da nicht nach fragt. Der Verkäufer kann ja nicht wissen, was der Kunde für ein Hörbedürfnis hat.

steppy
 
das stimmt auch wieder. Aber er hätte trotzdem darauf hinweisen können, dass es in der höherwertigen Ausstattung serienmäßig ist.
Ich hatte heute mit ihm telefoniert, und er wusste das gar nicht. Er musste sich auch mal schlau machen.
Er hat mir jetzt einen nachträglichen Einbau für ca 150 Euro inkl. Lautsprecher angeboten.
Da kann man ja nicht meckern.

Gruss
Peter
 
Ich weis nicht, ob ich mir den Stress antun würde.

Alleine schon der Abbau der infragekommenden Verkleidungen und der Ausbau des Radios ohne Kratzer an der dortigen Verkleidungen zu hinterlassen. Wenn der Preis all incl. ist dann würde ich es auch machen lassen. Auto morgens hin und abends mit neuer Musikkultur zurück.

Steppy
 
Zumindest beim "alten" Sandero ist der Ausbau des Radios absolut kein Problem, und auf jeden Fall Kratzerfrei zu schaffen. Die Blende ist baugleich mit der vom Duster, nur gesteckt ohne eine einzige Schraube. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das beim neuen auch nicht anden wird.
LG Gerhard
 
Jetzt mach die werks Lautsprecher mal nicht besser als sie sind :D Plastik währe ja schon ok , aber die sind aus Butterbrotpapier... :P
 
Hi,

leider habe ich zwei linke Daumen ^_^

Da bleibt mir leider kein anderer Weg als über die Werkstatt.

Aber ich frage erst mal nach, was für Boxen die Einbauen wollen. Vielleicht kann man ja auch was "gescheites" nehmen.

Viele Grüße
Peter
 
Sooo schlecht sind die doch gar nicht, jedenfalls was meine Ansprüche an ein Autoradio betrifft völlig ausreichend. Wenn ich "richtig" hören will, setze ich mich in mein Wohnzimmer. Da stehen dann allerdings andere Gerätschaften, klar.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.105
Beiträge
1.089.783
Mitglieder
75.670
Neuestes Mitglied
Zylinderkopfdichtung
Zurück