Mit verlaub, Helmut,
schon lange warte ich darauf, daß hier in diesem forum jemand auf die grandiose idee verfällt, bei (preis)vergleichen mit anderen autos den listenpreis als vergleichsbasis einzufordern. Soooo kann man sich einen (bei einem deutschen vertragshändler gekauften und deshalb sowohl mit null rabatt als auch weit überzogenen überführungskosten "gesegneten") dacia natürlich auch schön rechnen.
Nur ... ... ... ... ... ... der listenpreis interessiert doch keine sau, sondern einzig und allein das loch, das tatsächlich in den geldbeutel gerissen wird. Alles andere ist doch weltfremdes sich-preise-schön-saufen.
Es gibt nunmal marken, die mit enormen nachlässen auf den listenpreis arbeiten: citroen und hyundai sind in dieser hinsicht vermutlich die marktführer. Nur weil's für kunden eines deutschen dacia-vertragshändlers keine rabatte gibt, kann man doch nicht so tun, als ob das bei allen anderen marken auch so wäre.
Afaik bist Du kleinunternehmer. Wo kaufst Du die für Dein geschäft benötigten güter ? Bei den lieferanten mit den niedrigsten listenpreisen oder bei denen mit den niedrigsten endpreisen (ansonsten identische qualität der lieferanten angenommen)?
Ähnliches gilt übrigens für das gern gebrachte pro-mcv-argument, daß er der billigste 7-sitzer im markt sei (das ist vermutlich richtig und der mit den besten sitzen 6 und 7 ist er imo sowieso). Nur ... ... ... ... ... ... jemand, der den preis eines i30cw (oder eines sonstigen nicht-7-sitzers) dem eines mcv gegenüber stellt, der braucht ganz offensichtlich keinen 7-sitzer. Oder in anderen worten: das 7-sitzer-argument interessiert den betreffenden bei seinen (preis)vergleichen mit dem mcv nicht die bohne.
schon lange warte ich darauf, daß hier in diesem forum jemand auf die grandiose idee verfällt, bei (preis)vergleichen mit anderen autos den listenpreis als vergleichsbasis einzufordern. Soooo kann man sich einen (bei einem deutschen vertragshändler gekauften und deshalb sowohl mit null rabatt als auch weit überzogenen überführungskosten "gesegneten") dacia natürlich auch schön rechnen.
Nur ... ... ... ... ... ... der listenpreis interessiert doch keine sau, sondern einzig und allein das loch, das tatsächlich in den geldbeutel gerissen wird. Alles andere ist doch weltfremdes sich-preise-schön-saufen.
Es gibt nunmal marken, die mit enormen nachlässen auf den listenpreis arbeiten: citroen und hyundai sind in dieser hinsicht vermutlich die marktführer. Nur weil's für kunden eines deutschen dacia-vertragshändlers keine rabatte gibt, kann man doch nicht so tun, als ob das bei allen anderen marken auch so wäre.
Afaik bist Du kleinunternehmer. Wo kaufst Du die für Dein geschäft benötigten güter ? Bei den lieferanten mit den niedrigsten listenpreisen oder bei denen mit den niedrigsten endpreisen (ansonsten identische qualität der lieferanten angenommen)?
Ähnliches gilt übrigens für das gern gebrachte pro-mcv-argument, daß er der billigste 7-sitzer im markt sei (das ist vermutlich richtig und der mit den besten sitzen 6 und 7 ist er imo sowieso). Nur ... ... ... ... ... ... jemand, der den preis eines i30cw (oder eines sonstigen nicht-7-sitzers) dem eines mcv gegenüber stellt, der braucht ganz offensichtlich keinen 7-sitzer. Oder in anderen worten: das 7-sitzer-argument interessiert den betreffenden bei seinen (preis)vergleichen mit dem mcv nicht die bohne.