Billiganbieter Dacia holt den Logan zurück!

  • Ersteller Ersteller Hermann1250
  • Erstellt am Erstellt am
@hexagonrider:

Das Du mit deinem MCV nicht so zufrieden bist tut mir ehrlich Leid.:angry:

Kann man nix machen,Anspruchsmäßig gehörst Du dann ja vielleicht eher zu den Kunden der "Prämiummarken"?

Ist nix schlimmes,die muss es auch geben.:)
Ich verdiene mein Geld damit,arbeite bei einem dieser Hersteller.;)

Aber deine Angabe das dein MCV nach rechts und links zieht gibt mir zu denken.:o

Solltest mal dein AH aufsuchen,das hört sich doch arg nach Spurstangenköpfen an,und das muss dann schnellstens gemacht werden.Kann sonst in's Auge gehen,und auch wenn Du nicht zu den zufriedensten Daciafahrern gehörst,passieren soll Dir nun wirklich nix.:huh:

MfG Stefan
 
Am Wochenende die Lautsprecher an den hinteren Türen ausgetauscht- ja, diese Dinger mit den aufgeklebten "Hochtonkegeln", die in den 50ern verbaut wurden. Interessanterweise waren die Schrauben verrostet, mit denen die Lautsprecher festgeschraubt waren. Und Schutzkörbe gegen Wasser gibts wohl keine für die Lautsprecher.
Apropos zufrieden: Ich habe nicht gesagt, dass ich unzufrieden bin, der MCV liegt eben im Rahmen seiner Möglichkeiten. Ich wollte einfach nur aufzeigen, dass es für das gleiche Geld auch Fahrzeuge gibt, die besser verarbeitet sind. Auch wenn sie vielleicht nicht ganz so gross sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für Lautsprecher waren denn drin?Hatte in den Vordertüren auch so seltsame Dinger drin,stand zwar "Sony" drauf aber sonst keine Bezeichnung.Klangen furchtbar und die habe ich schnellstens ersetzt durch Renegade RX-52 (3-Wege).
Vorn waren Schutzkörbe drin in der Tür,auch nix feucht oder so.

Hinten sitzen sie bei der Limo ja in der Hutablage,der direkte Vergleich fällt damit also leider aus.:angry:
 
Hier wird sich ja wirklich zu Tode diskutiert ...
Direkter Vergleich zwischen dem Logan (den ich fahre) und dem i30 Kombi (den meine Holde fährt) : Das ist qualitativ schon ein ganz anderes Auto. Kein Hörsturz, bessere Strassenlage, besseres Design, und die Stereoanlage hat ihren Namen wirklich verdient.
Und mein Logan nach 18 Monaten und 72.000 km: Klimaanlage macht Krach, Sesselbezug hinüber, zieht nach rechts oder nach links je nach Laune, und der Verbrauch ist mit 6.8 Liter auch nicht ohne.
Ohne Zweifel ist der MCV praktisch, aber es ist und bleibt eine primitive, zusammengeschusterte Karre.

Mein Beileid, da hast du ja echt ins "Klo gegriffen", das Nächstemal besser nachdenken vor den Kauf, oder die "Holde" fragen! :)
 
und um der frage zuvorzukommen: nein, ich bin nicht hinaus gestürmt und habe sie nicht zur rede gestellt. auf die zwei kratzer mehr kommts bei meinen türen auch nicht an. B)

Sorry, also wenn mir einer Dellen/Kratzer ins Blech macht, dann kommt es mir gar nicht so sehr auf die "Unversehrtheit" meines Autos an, als vielmehr auf die Unverschämtheit/Sorglosigkeit des "Gegenübers". Einen "dezenten" Hinweis hätte die Dame von mir mit Sicherheit kassiert... Sie kann ja meinetwegen ihre Türen vor Mauern oder Bäume kloppen bis sie abfallen (oder Baum/Mauer um-), aber wenn sie anderleuts (Es muss noch nicht mal mein Auto sein) Eigentum malträtieren, dann hört's auf! Jeder Autofahrer sollte eine Haftpflicht haben und im Zweifelsfall muss er/sie halt selbst latzen, aber für nicht von mir verursachte Schönheitsfehler möchte ich nicht geradestehen müssen wenn ich mein Auto vielleicht doch mal verkaufen will/muss! Das hat nix mit übertriebener "Blechliebe" zu tun...
 
..Einen "dezenten" Hinweis hätte die Dame von mir mit Sicherheit kassiert..

klar, ich fands auch nicht toll, aber die diskussion "..ich war das nicht, nein nein..." usw... bei all den spuren die meine türen schon haben (von anderen respektlosen leuten)... da wollte ich mich nicht darauf einlassen.

und wenn ich es nicht zufälligerweise gesehen hätte, dann hätt ich`s womöglich gar nicht oder erst viel später bemerkt.

insofern halte ich es mit dem spruch: "Häng' Dein Herz nicht an materielle Dinge..." :D


.
 
klar, ich fands auch nicht toll, aber die diskussion "..ich war das nicht, nein nein..." usw... bei all den spuren die meine türen schon haben (von anderen respektlosen leuten)... da wollte ich mich nicht darauf einlassen.
und wenn ich es nicht zufälligerweise gesehen hätte, dann hätt ich`s womöglich gar nicht oder erst viel später bemerkt.
insofern halte ich es mit dem spruch: "Häng' Dein Herz nicht an materielle Dinge..." :D
.

Hmmm, das versteh' ich nicht, aber muss ich vielleicht auch nicht. :huh:
Also wenn ich schon im Auto drin sitze oder daneben stehe und merke das es rummst, was soll die Dame da schon diskutieren? Ich glaube, die hätte das letzte Mal neben mir geparkt.
;)
 
Jut, insofern hast auch wieder Recht... Ist halt immer auch situationsabhängig. Würd ne Mischung aus Arnie und Hulk vor mir stehen würd ich wohl auch nicht fragen "Ey, was soll das Du Depp?!"... jedenfalls nicht zweimal...;)
 
Ganz einfach:

Sie fährt rein, Du siehst es (am besten mit Zeugen). Fragst nach Ihren Daten. Gibt Sie sie nicht raus, dann zum Anwalt, dann Anzeige erstatten und dalll volle Programm abziehen (Rechtschutz vorrausgesetzt).

Beispiel gefallig?: Ein Schrottler ist mir auf der Landstraße entgegen gekommen. Ein auf dem Anhänger nicht gesichertes Blechregal ist durch den Fahrtwind in die Luft gegangen und auf meiner Seite gelandet :bang:. Ich bin mit dem Twingo drüber gefahren. Hatte mich gefragt, was unten wohl kaputt war.:think:

Er, so nach dem Motto " es wäre wohl Gottgewollt" (sein Gott!!) und unabdingbar wie eine Regenschauer :hammer:, sagte ich im , er ist für die Ladunsgsicherung zuständigt. Also die Grüne Fraktion gerufen, aufnehmen lassen (ich kann ja nicht beurteilen was unter dem Auto kaputt ist). Dann zum Gutachter und schööön alles mit seiner Versicherung abrechnen lassen......:evil:

Wie man in den Wald ruft.......:hand:
 
...Also wenn ich schon im Auto drin sitze oder daneben stehe ...

ich saß im büro und hab es zufällig beim blick aus dem fenster gesehen.

war mir zu aufwendig runter zu gehen, da ich gar nicht einschätzen konnte, wie lange die noch am machen ist. deshalb hab ich es einfach beobachtet B) und mir den "schaden" später angesehen.

wobei ich nicht mal weiss ob und welchen kratzer sie verursacht hat. :rolleyes:
es sind ja bereits genügend da...
alle von solchen gottverdamm*** AR***LÖCH*RN
die auf nichts Rücksicht nehmen...!!!
AAAARRGH...!!!

uuups...:silenced:

:whistle:

:boohoo:
.
 
...
alle von solchen gottverdamm*** AR***LÖCH*RN
die auf nichts Rücksicht nehmen...!!!
AAAARRGH...!!!

uuups...:silenced:

:whistle:

:boohoo:
.

Was, bitte, lieber Hank, ist nach diesem Gefühlsausbruch von Deinem post zu halten:
Zitat von Hank:
"...und um der frage zuvorzukommen: nein, ich bin nicht hinaus gestürmt und habe sie nicht zur rede gestellt. auf die zwei kratzer mehr kommts bei meinen türen auch nicht an. "?
 
Was, bitte, lieber Hank, ist nach diesem Gefühlsausbruch von Deinem post zu halten:
Zitat von Hank:
"...und um der frage zuvorzukommen: nein, ich bin nicht hinaus gestürmt und habe sie nicht zur rede gestellt. auf die zwei kratzer mehr kommts bei meinen türen auch nicht an. "?

so wie ich es geschrieben habe: "Häng' Dein Herz nicht an materielle Dinge..."... die kratzer sind mir prinzipiell egal... ist ja nur blech.

...das schließt jedoch nicht aus, das man sich über die rücksichtlosigkeit der leute mal ein wenig aufregen darf. :bang:


.
 
Dacia Logan und Sandero: Nachfolger kommen 2013 | heise Autos

Daraus Zitat:
Die neue Plattform der nächsten Logan-Generation basiert auf dem Renault Fluence und ändert sich im Radstand kaum. Dieser ist mit 2,64 Meter nur einen Zentimeter länger als bislang.

Somit wird sich sich an der Größe nicht viel ändern und die Limo dürfte auch künftig in der Kleinwagenklasse beheimatet sein.
 
Bei Hyundai gibt es sowas wie den Logan MCV garnicht! Z.B.mit 600mm Sitzhöhe , einer Reichweit von regelmäßig 1000-1100km mit 50 litern Diesel, Anhängerschleppen bis 2,5 t !
Liegefläche umgeklappt 1,90m , breit genug um auch mal zu zweit zu übernachten.
Der Laderaum sucht seinesgleichen , wenn man bedenkt was so ein Auto kostet.Und "billig" sind manche Dinge gemacht ,klar. Alle Innenverkleidungen aus Recyclestoffen.Aber super einfach sauber zu halten , überschaubare Technik , für die nicht immer teures Spezialwerkzeug gebraucht wird.Ersatzteile , die sehr preiswert sind.Der Logan ist fast schon so etwas wie früher der R4 , vielseitig verwendbar , genügsam und einfach zu warten . Und das macht großen Spaß , seit 10/09 und knapp 60.000 km !
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.182
Beiträge
1.091.419
Mitglieder
75.804
Neuestes Mitglied
Sk-54
Zurück