Billiganbieter Dacia holt den Logan zurück!

  • Ersteller Ersteller Hermann1250
  • Erstellt am Erstellt am
Bei all der Diskusion - und die finde ich gut, dafür ist es ja ein Forum und keine FAQ-Sammlung - sollte man ein Kaufargument nicht außer Betracht lassen:

Emmotionen

Vor einem Sportlergaststätte (dort gibts Schnitzel wie ihr wisst :D ) stand ein alter Allfa Romeo Spider (ich glaub 1. oder 2. Generation). Der Besitzer hatte die Motorhaube auf, weil er nach irgendwas geschaut hatte. Es war ein schöner DOHC-Motor zu sehen. Meinem Geschmack nach ein bildhübches Auto. Nach pragmatsichen MCV Gesichtspunkten ein blechgepresster Alptraum. Hät ich Geld wie Heu, würd neben zuverlässigen und pragmatsichen Fahrzeugen auch so einer oder so was ähnliches stehen. (Wenn man mehrer Autos und Kohle hat, isses ja wurscht, wie zuverlässig die sind)

Sei´s drum sein Besitzer war glücklich, trotz der außerplanmäßigen, technischen Kontrolle.

Wenn der Hyundai dem Interessenten nur einfach besser gefällt, selbst wenn der Kofferaum ein paar Liter weniger "schluckt" und er vielleicht ein wenig teurer ist, ist doch egal........ ^_^

Ein wenig mehr Toleranz der Dacia-Gemeinde wünsch ich mir da... -_-
 
wundert dich das etwa...? :rolleyes: ...wenn du in einem MCV-forum solche aussagen tätigst... ;)...
jein ;) -- da das forum nach meinem eindruck einen ungewöhnlich hohen VQ (VernunftQuotienten) hat, lebe ich ja noch, wo ich in anderen marken-/modellspezifischen foren schon gefedert, geteert, erschossen, aufgehängt, gevierteilt, gekreuzigt und was-weiß-ich-was-noch worden wäre ... ;)

...da könnte auch leicht der eindruck entstehen, daß du hier ein wenig "missionieren" möchtest... :lol:
ich würde das wort "objektivieren" bevorzugen ... ;)
 
Nun ja, in einem VW-Forum will wohl auch keiner hören dass seine Kiste total überteuert ist und man doch besser nen Sandero als nen Lupo kaufen sollte... ;) Liegt also schon in der Natur der Sache. Immerhin haben wir [zum ich] einen Dacia gekauft weil wir überzeugt waren dass das eine gute Entscheidung war... und diese haben zum wir bis dato nicht bereut!

Aber es ging [mir] ja auch nicht darum andererseits den Hyundai schlecht zu machen. Aber wenn jemand sagt er sei eine Alternative zum MCV dann sollte er damit rechnen, dass man - in einem Dacia-Forum - zum. versucht das zu widerlegen. Das nun als negative Eigenschaft dieses Forums hervorzuheben halte ich für wenig hilfreich/korrekt!

Der Hyundai hat seine Vorteile, der MCV aber auch. Und je nach dem, was ich brauche kaufe ich halt den einen, oder den anderen... Oder anders: Was nützt mir ein tollles Innenambiente wenn ich meinen Hund nur formschlüssig in den Kofferraum bekomme oder die Kinder würfeln müssen wer mit darf und wer zu Hause bleibt? Auch ein Dodge-Viper hat seine Käufer für die es genau DIESES Auto sein muss, da kann die Kiste noch so überflüssig und unvernünftig sein... Um beim I30 zu bleiben: Was nutzt es mir, wenn der Wagen beim Anschaffungspreis dem MCV ebenbürtig ist, dafür aber der Spritverbrauch je 100km höher ist? 30.000km zugrundegelegt sind das bei 1.50/Liter und einem Liter mehr z.B. schon 450€/Jahr an Mehrkosten...

ALLES hat Vor- und Nachteile sogar ein MCV...



ich hab sie [die Nachteile!] nur noch nicht gefunden! :D
 
....Ein wenig mehr Toleranz der Dacia-Gemeinde wünsch ich mir da... -_-

toleranz ist doch hier durchwegs vorhanden. bis jetzt hat sich glaube keiner negativ über den kauf des Hyundais geäußert.

"man" findet lediglich das attribut "billig" etwas missraten für den MCV und relativiert den vergleich mit dem vermeintlichen "kontrahenten".

ergo: no problem. :D


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Toleranz ist vorhanden,und nicht nur im Forum.

Mein Nachbar über mir fährt einen i30 (noch das alte Modell) hat er gekauft kurz bevor ich meinen Logan bekam.:)

Unsere Parkplätze liegen nebeneinander und weder mein Logan noch sein i30 gammeln weil sie nebeneinander schlafen müssen.Beide Wagen kommen bestens miteinander aus.;)

Für Ihn war der Hyundai DAS Angebot,er wünschte sich eben Klima,eFH,Tempomat usw,als er seinen 10 Jahre alten Mondeo weg gab weil der mehr in der Werkstatt als auf der Straße war.Für Ihn waren knapp 13.000 Euro sehr günstig für alles was der Wagen drin hat,Größe ist ähnlich dem Golf.In der Ausstattung wäre dann der VW schon einige 1000 Euro teurer gewesen.

Für mich war der Logan das bessere Angebot,ich brauche nicht so viel drum und dran,ZV ist ganz toll,wegen Fahrgemeinschaft,Radio war auch drin.Ansonsten zählt für mich eher die Anzahl der Türen (hinten sitzen durch Fahrgemeinschaft auch erwachsene),3-Türer ginge daher niemals und Kofferraum,falls es mal was zu transportieren gibt.:)

Daher bin ich auch begeistert das Dacia nicht verlernt hat ein echtes Basismodell anzubieten.Und sollte ich mir doch mal mehr wünschen kann das auch geliefert werden,das der Preis dann in Regionen vorstößt wo Andere auch liegen ist für mich ok,werde ja nicht gezwungen zu kaufen.;)

Ein Arbeitskollege hat sich einen Duster Prestige gekauft,im selben AH wo ich meinen Logan her habe.
Der Händler hat diesen Duster "gestylt".Zusätzlich zum 110PS Topdiesel mit Allrad und allem was die Aufpreisliste hergibt verfügt der Duster über echt toll aussehende Chromfelgen,verchromten Schutzbügel,Trittbretter und eine Doppelauspuffanlage (rechts und links) und hat so,alles eingetragen, knapp 26.000 Euro gekostet.

Ein anderer auf der Arbeit fragte ihn nachdem er den Preis gehört hatte wieso er sich nicht lieber einen Tiguan oder Kuga gekauft hätte,die Antwort war eig. ganz einfach: Der Duster gefällt mir besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
wenn du jetzt auf den Bandscheibenvorfall bei Rico Mielke anspielst---und auf sein daraus resultierendes Schrägheck, finde ich das sehr bedenklich @broncolaine *ggg*

Hiermit versichere ich(Rico Mielke) an eides statt, daß ich(Rico Mielke) zu keiner Zeit einen Bandscheibenvorfall hatte, habe, noch einen haben möchte.

Rico Mielke :)
 
Ich hatte es an anderer Stelle auch schonmal geschrieben:

Der Dacia MCV ist nur in der Basisausstattung ein unverschämt billiges, günstiges und konkurrenzloses Auto der, wie bereits von Anderen geschrieben z.Zt. für ca. 6330,-- Euro zu haben ist!:D

Nach nunmehr ca. 80000km in 3 Jahren und 3 Monaten hat er nun am Freitag auf Geschäftsreise in Ennepetal eine weitere, "wunderschöne" ca. 80 cm lange, tiefe Parkratsche mit 2 Beulen über Tür und Kotflügel hinten abgekriegt-natürlich ohne Zettel hinter dem Scheibenwischer....duck und wech:buh:

Es gibt Schlimmeres, auf die nächsten 80000!!

Mit einem Leihwagen hätt ich jetzt richtig die Ar...karte und der Verleiher seine helle Freude (Selbstbeteiligung)!

Grüße
original-habo
 
.....Nach nunmehr ca. 80000km in 3 Jahren und 3 Monaten hat er nun am Freitag auf Geschäftsreise in Ennepetal eine weitere, "wunderschöne" ca. 80 cm lange, tiefe Parkratsche mit 2 Beulen über Tür und Kotflügel hinten abgekriegt.....

....Es gibt Schlimmeres, auf die nächsten 80000!!.....

Boahhh, deine "Ruhe" möcht' ich haben.
Meiner wird morgen auch genau 3 jahre alt, aber ich würde mich zu Tode ärgern, auch wenn ich auch schon den einen oder anderen "zarten" Kratzer dran habe, aber 80 cm und zwei Beulen? Und das nimmst du so locker? RESPEKT
;)
 
Hallo Marco,

ja, das nehm ich ganz locker und da ich auch ab und an durch Paris fahre und mir dann die französischen Autos ansehe weiß ich was Gelassenheit bedeutet...-_-

Hätte ich ihn aber erwischt, dann hätte ich ihn auch mit "deutscher Gründlichkeit" zum Bezahlen des Schadens gebracht....
und die Beulen wären dringeblieben!:D

-Glücklich ist, wer vergißt,
was doch nicht zu ändern ist!"

Allen allzeit "beulenfreie Fahrt" wünscht

original-habo
 
Hier wird sich ja wirklich zu Tode diskutiert ...
Direkter Vergleich zwischen dem Logan (den ich fahre) und dem i30 Kombi (den meine Holde fährt) : Das ist qualitativ schon ein ganz anderes Auto. Kein Hörsturz, bessere Strassenlage, besseres Design, und die Stereoanlage hat ihren Namen wirklich verdient.
Und mein Logan nach 18 Monaten und 72.000 km: Klimaanlage macht Krach, Sesselbezug hinüber, zieht nach rechts oder nach links je nach Laune, und der Verbrauch ist mit 6.8 Liter auch nicht ohne.
Ohne Zweifel ist der MCV praktisch, aber es ist und bleibt eine primitive, zusammengeschusterte Karre.
 
... eine weitere, "wunderschöne" ca. 80 cm lange, tiefe Parkratsche mit 2 Beulen über Tür und Kotflügel hinten abgekriegt... Es gibt Schlimmeres...

das nenn ich mal eine gesunde einstellung zu BLECH... denn um nichts anderes handelt es sich.

meine park-kratzer und -dellen belasten mich auch wenig. ich wundere mich nur immer, wie respektlos viele leute mit fremden eigentum umgehen.

kürzlich durfte ich zusehen, wie eine frau :rolleyes: ihren wagen neben meinem in eine parklücke zwängte und dann lange zeit mit irgend etwas auf den rücksitzen beschäftigt war, wobei sie keineswegs darauf achtete, daß ihre türen keinen schaden anrichten. danach hatte ich zwei fette kratzer mehr an meinem "billigen lack".

und um der frage zuvorzukommen: nein, ich bin nicht hinaus gestürmt und habe sie nicht zur rede gestellt. auf die zwei kratzer mehr kommts bei meinen türen auch nicht an. B)


edit: hätte ich einen "unglaublich wertigen" I30, dann würde mich das viiiel mehr ärgern.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird sich ja wirklich zu Tode diskutiert ...
Direkter Vergleich zwischen dem Logan (den ich fahre) und dem i30 Kombi (den meine Holde fährt) : Das ist qualitativ schon ein ganz anderes Auto. Kein Hörsturz, bessere Strassenlage, besseres Design, und die Stereoanlage hat ihren Namen wirklich verdient.
Und mein Logan nach 18 Monaten und 72.000 km: Klimaanlage macht Krach, Sesselbezug hinüber, zieht nach rechts oder nach links je nach Laune, und der Verbrauch ist mit 6.8 Liter auch nicht ohne.
Ohne Zweifel ist der MCV praktisch, aber es ist und bleibt eine primitive, zusammengeschusterte Karre.

wieviele monate und kilometer hat der i30 deiner holden denn schon auf dem buckel...?

72000 km in 1,5 jahren mit dem mcv ist ja nicht schlecht. hattest du viele reparaturen?

.
.
 
Hier wird sich ja wirklich zu Tode diskutiert ...

Ohne Zweifel ist der MCV praktisch, aber es ist und bleibt eine primitive, zusammengeschusterte Karre.

...primitiv=einfach, ja!

zusammengeschustert-Nein!

Mein Dacia ist weiß, sauber verarbeitet, ordentlich verschweißt, mit reichlich Hohlraumschutz versehen, immer noch absolut rostfrei und bisher fast 80000 km ohne irgenwelche Probleme (Erstbereifung,orig. Wischer,1.Auspuff,Bremsen, Kupplung, TÜV ohne Mängel)
gefahren!

Und das hat bisher noch kein einziges meiner vielen Vorgängerautos, deutsche wie ausländiche (und ich hatte viele,privat wie geschäftl.) geschafft!!!:D

So ein Auto kann nicht "zusammengeschustert" sein, sondern allenfalls ein "Glücksfall" sein, aber davon gibt es ja bekanntlich etliche DACIAs auf deutschen Straßen.
Denn soviele können sich nicht irren!!

Viele Grüße
original-habo
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.182
Beiträge
1.091.418
Mitglieder
75.804
Neuestes Mitglied
Sk-54
Zurück