Neukauf LPG in Polen?

Danke für den Tip, genau das wollte ich fragen: Wo lande ich, wie komme ich zum Hauptbahnhof.
Ab Hauptbahnhof kann ich mich durchfragen.
Vieleicht weis noch ein Berliner ob ich dann wenn ich schon in Berlin bin besser mit dem Zug nach Frankfurt/Oder fahre, oder ob es auch eine direkte vielleicht sogar günstiger Buslinie nach F./O gibt
Servus Helmut



Das mit dem Grossflughafen Berlin-Brandenburg ist erstmal erledigt...Fliege von München nach Tegel (TXL, z. b. mit AirBerlin), von dort mit dem TXL-Bus (EUR 2,30 Einzelfahrschein, die Buslinie heisst so, hat keine Nummer) und in ca. 15-20 Min. bist du am Hauptbahnhof...Für die anderen die von einer LPG-Umrüstung in Polen warnen möchten: der MCV kann ab Werk mit Autogas bestellt werden, dass ist was unser Fragesteller bem Dacia-Hädler in Polen bestellt hat...Die Autogasanlage ab Werk erfüllt alle EU-Zulassungsnormen, deswegen wird er keine Probleme bei der Zulassung in Deutschland bekommen und die Werksgarantie gilt bekanntermassen europaweit...Also. ODOBUDO, Glückwunsch für die Entscheidung und allzeit gute Fahrt!...Für weitere Tipps kannst du mich unter rovercraft@online.de erreichen, habe in Berlin 20 Jahre gelebt, seit einer Weile bin ich im Grossraum München zuhause...
 
>> mal bei der Bahnauskunft nachgeschaut mit einem fiktiven Datum im September, die wollen fast 150.- bis Fr/O

du, da stimmt irgendwas nicht. die teuersten tickets kosten 99 EUR, die billigsten 42 EUR (7+ vs 9+ stunden). beim flug, rechne mal anfahrt zum bahnhof, einchecken (fast 2h), flug, auschecken, bahnhof/bus usw usf zusammen, da bist du auch schnell bei fast 7 stunden.

eine nacht im hotel in frankfurt/o wuerde ich sowieso einbauen, sonst wirst du nach abholung und papierkram und und und total uebermuedet sein.

faehrts du allein oder ist noch jemand dabei? dann gehts mit der bahn fuer 48 EUR fuer zwei personen. dauert halt, aber die vorfreude auf den DACIA machts dann wett.

und ja, es gibt fernbusse muenchen-polen, fast jede stadt. mal in einem polen forum umschauen. oder ansaessige polen fragen.

bei fluegen: denk dran das fluege oft genau an DEM tag an dem du fliegen musst garnicht billig sind.

gruss - henry
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Henry,
möglich dass ich bei der Bahnsuche was falsch gemacht habe. Das letzte mal als ich mit dem Zug gefahren bin, das war 1974!!!
Gut möglich, dass ich da noch etwas üben muß!
Mit den Flugportalen kenn ich mich besser aus
Servus Helmut



>> mal bei der Bahnauskunft nachgeschaut mit einem fiktiven Datum im September, die wollen fast 150.- bis Fr/O

du, da stimmt irgendwas nicht. die teuersten tickets kosten 99 EUR, die billigsten 40 EUR (7+ vs 9+ stunden). beim flug, rechne mal anfahrt zum bahnhof, einchecken (fast 2h), flug, auschecken, bahnhof/bus usw usf zusammen, da bist du auch schnell bei fast 7 stunden.

faehrts du allein oder ist noch jemand dabei? dann gehts mit der bahn fuer 46 EUR fuer zwei personen. dauert halt, aber die vorfreude auf den DACIA machts dann wett.

und ja, es gibt fernbusse muenchen-polen, fast jede stadt. mal in einem polen forum umschauen. oder ansaessige polen fragen.

gruss - henry
 
ja, musst du. wenn du hilfe brauchts, lass es mich wissen. gibt es einen bahnhof der noch naeher an dir ist als muenchen? wie wichtig sind die kosten, wie wichtig die zeit?

busse ex MUC in fast jede polnische stadt kosten zwischen 35 und 65 EUR - wo musst du denn genau hin?

gruss - henry
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ort heißt Slubice und ist gleich hinter der Grenze Frankfurt/Oder. Zeit spielt weniger eine Rolle, wenn ich morgens los fahre sollte ich halt noch vor Geschäftsschluß dort sein.
Als Sparfuchs möchte ich halt so wenig wie möglich ausgeben, drum fahre ich ja auch seit 5 Jahren einen MCV und drum will ich auch einen MCV-LPG in Polen holen.
Aber wie gesagt, ich habe noch Zeit bis September.
Helmut

ja, musst du. wenn du hilfe brauchts, lass es mich wissen. gibt es einen bahnhof der noch naeher an dir ist als muenchen? wie wichtig sind die kosten, wie wichtig die zeit?

busse ex MUC in fast jede polnische stadt kosten zwischen 35 und 65 EUR - wo musst du denn genau hin?

gruss - henry
 
also ich wuerde keinen wagen im auslandmit gasanlage kaufen, das macht immer wieder probleme mit der eintragung und beim tüv

wolf
 
>> wuerde keinen wagen im ausland mit gasanlage kaufen, das
>> macht immer wieder probleme mit der eintragung und beim tüv


so ein quatsch - das haben andere (und viele) hier im forum schon widerlegt. zumal es sich hier doch vermutlich um die werks-version handelt.

gruss - henry
 
Wie soll eine Gasanlage die serienmäßig ab Werk drinn ist Probleme beim TÜV machen?? Die muß doch gar nicht seperat abgenommen werden!!
Helmut


also ich wuerde keinen wagen im auslandmit gasanlage kaufen, das macht immer wieder probleme mit der eintragung und beim tüv

wolf
 
Anreise

Moin,

wie Du bis FF kommst, ist ja hinreichend dargelegt @odobudo. Von dort nach Dammtorvorstadt (heute Słubice) ist es ein Spaziergang von ner halben Stunde, je nach Lage des Händlers.

Zu Werksgasern aus PL wurde genügend geschrieben.

Viel Vorfreude und dann Spass mit Deiner scharfen Polin *g*
 
>> wuerde keinen wagen im ausland mit gasanlage kaufen, das
>> macht immer wieder probleme mit der eintragung und beim tüv


so ein quatsch - das haben andere (und viele) hier im forum schon widerlegt. zumal es sich hier doch vermutlich um die werks-version handelt.

gruss - henry

danke.

ich weiss von keinem hier im forum der einen lpg dacia aus polen hat. wohl aber weiss ich aus anderen foren das es viele probleme gegeben hat mit anlagen bzw. fahrzeugen mit anlagen aus polen.

vermutlich um die werks-version, mit pech aber auch nicht billig und schlampig nachgeruestet und hinterher ne menge aerger

ihr koennt machen was ihr wollt ist ja euer bier, jammert aber nicht rum wenn der tüv rumzeckt oder aehnliches.

ich wollte lediglich darauf hinweisen das es zu problemen kommen kann mehr nicht.


wolf
 
vermutlich um die werks-version, mit pech aber auch nicht billig und schlampig nachgeruestet und hinterher ne menge aerger

Er will ihn ja hier in D nachrüsten lassen, so wie ich es verstanden habe.

Aber weil Du das (oben zitierte) schreibst ....... natürlich kann ich das nicht belegen, aber ich bezweifle, daß sich Dacia für den Polnischen Markt einen Gasumbau selbst antut.

Der wird nach Transfer nach Polen, am dortigen Renaultterminal ebenso landesintern organisiert werden, wie hier auch: https://www.dacianer.de/forum/alter...eit-un-endliche-geschichte-19.html#post121106

Siehe Link im Beitrag.
 
Er will ihn ja hier in D nachrüsten lassen, so wie ich es verstanden habe.
...

.

Hallo, Helmut, der odobudo, der auch Helmut heisst, hatte geschrieben:

"...Hallo Wolf,
es geht um eine Gasanlage die ab Werk schon drinn ist.
Helmut"

Da hast Du wohl was falsch verstanden.
Muttu mehr lesen und nicht soviel schreiben... (Duck und wesch)

(Da fällt mir der Spruch ein: Es ist eigentlich schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.)
 
Hallo Datschi,

genau so iss es!

Ich will den Wagen ab Werk mit Gas bestellen und nixxxxxxx!!!!!!!!! in Pooooolen

einbauen lassen.

Wenn bei uns in D ein Gas-Dacia verkauft wird, kommt der doch ab Werk-

Rumänien als Gaswagen angedackelt, er wird doch nicht als Benziner

ausgeliefert und dann bei uns umgebaut, wäre doch Schwachsinn.

Das gleiche gilt dann wohl auch für Polen, oder sehe ich das falsch????????

Helmut


Hallo, Helmut, der odobudo, der auch Helmut heisst, hatte geschrieben:

"...Hallo Wolf,
es geht um eine Gasanlage die ab Werk schon drinn ist.
Helmut"

Da hast Du wohl was falsch verstanden.
Muttu mehr lesen und nicht soviel schreiben... (Duck und wesch)

(Da fällt mir der Spruch ein: Es ist eigentlich schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.)
 
Hallo, odobudo,
das musst Du natürlich mit dem Händler klären ob der Dir einen Werksgaser verkauft oder einen in Polen umgebauten.
Werksgaser hat COC und kann damit zugelassen werden in Deutschland und ein in Polen umgebauter muss noch zum TÜV.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.601
Beiträge
1.030.529
Mitglieder
71.544
Neuestes Mitglied
Karsten B
Zurück