Dacia Bigster - Austausch über Bestellung, Bestellverfolgung und Lieferzeiten

Mein voraussichtlicher Zulassungszeitraum ist um eine Woche nach vorne erweitert worden.

Bestellung am 9.4.
Vorr. Zul. alt 9.-22.6.
Vorr. Zul. neu 2.-22.6.
Gebaut werden soll er am 20.3.

Da bin ich mal vorsichtig optimistisch. Ich habe den Extreme Hybrid 155 in weiß plus el. Heckklappe, Winter+, City und AHK.

Mein AH meinte, ich hätte Glück gehabt, dass sie noch einen im Werk hatten. Ich hab das so verstanden, dass sie bereits auf Verdacht ein paar Wagen bestellt hatten und meiner der letzte dieser Vorbestellungen war.
 
Darf ich mal fragen, bei welchen Versicherungen die bisher angemeldeten so gelandet sind? Ein Vergleich über eines der großen Portale ist ja leider immernoch nicht möglich und es gibt nur vereinzelte Versicherer, die den Bigster (Vollhybrid 8212/AFT) inzwischen gelistet haben... Danke im Voraus für eure Tipps.
 
Darf ich mal fragen, bei welchen Versicherungen die bisher angemeldeten so gelandet sind? Ein Vergleich über eines der großen Portale ist ja leider immernoch nicht möglich und es gibt nur vereinzelte Versicherer, die den Bigster (Vollhybrid 8212/AFT) inzwischen gelistet haben... Danke im Voraus für eure Tipps.
Huk Coburg Online. Haftplicht 500 SB Vollkasko 500 SB. 285 Euro im Jahr bei Schadenfreiheitsklasse 46.
 
Darf ich mal fragen, bei welchen Versicherungen die bisher angemeldeten so gelandet sind? Ein Vergleich über eines der großen Portale ist ja leider immernoch nicht möglich und es gibt nur vereinzelte Versicherer, die den Bigster (Vollhybrid 8212/AFT) inzwischen gelistet haben... Danke im Voraus für eure Tipps.
Bin schon immer bei der LVM und war auch die günstigste.
 
Gute Frage, nie drüber nachgedacht und in der Vergangenheit auch nie Probleme gehabt
 
Gute Frage, nie drüber nachgedacht und in der Vergangenheit auch nie Probleme gehabt
So lange man keinen Kasko Schaden hat, ist das natürlich kein Problem .
Habe die Tarife mit Werkstattbindung auch gesehen, sind natürlich ein ganzes Stück günstiger, wäre mir natürlich auch lieber. Vielleicht kann ja irgendwer hier sagen wie das aussieht?
 
Die Werkstattbindung ist ja dafür da, wenn ein Schaden vorliegt, entweder Unfall oder technisches versagen oder wie auch immer.

Bei einem Unfall ist es egal, ist es ein Garantiefall, dann kann man auf Kulanz hoffen oder es durchdrücken, dass das Auto zum AH kommt.

Dafür gibt es aber auch die Dacia Assistance. Die wird es einem dann vermutlich sagen können.

Ich verzichte lieber auf die 12€ im Monat Werkstattbindung und bleibe bei meinem AH. Auch wegen der Aussicht auf 7 Jahre Garantie und er mein Auto kennt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.149
Beiträge
1.090.689
Mitglieder
75.752
Neuestes Mitglied
Raketenwurst
Zurück